Re(4): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
Geizhals » Forum » Programmierung » Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011 (76 Beiträge, 3693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
06.11.2010, 07:09:35
Hallo,

bei mir stehen berufliche Veränderungen an und es wäre wieder an der Zeit sich Gedanken über das Gehalt zu machen. Die Unterschiede sind teilweise gravierend, weshalb ich einfach mal meine "Gehaltsentwicklung" offenlegen möchte und auf eine rege Diskussion hoffe:

1.) 2006 Berufseinstieg nach der FH als C++ Heini in einer 250 Mannfirma außerhalb Wiens für ca. 35000 all-inclusive im Jahr (keine Verantwortung)
2.) 2007 Wechsel als C# Entwickler zu einer großen Firma deren Name sich gut im Lebenslauf macht und mir immer eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verschafft für ca. 37500 all-inclusive (auch nicht in Wien mit relativ viel Verantwortung)
3.) 2008 Wechsel als ASP Heini nach Wien für 42000 im Jahr + Überstunden (keine Verantwortung aber einer echten "Knochenarbeit")

Nun legte man mir einen Vertrag als C# Entwickler vor für 25 Wochenstunden bei ca. 1500 Netto im Monat (7000 weniger im Jahr als jetzt)... man versicherte mir, dass das das absolute Maximum wäre für einen Teilzeitjob mit moderater Verantwortung... auf 38.5h hochgerechnet ergäben sich 45000 im Jahr, was ja nicht Nichts wäre - aber dennoch wollte ich euch fragen, ob es da Vergleichszahlen gibt: ist das Gehalt bei meinem Lebenslauf (alles sehr gute Dienstzeugnisse) angemessen, so lala oder wirklich bereits das Maximum?

Ich selbst will Teilzeit gehen, da mir das Geld eigentlich eh nicht so wichtig ist... unterm Wert möchte ich mich aber dennoch nicht verkaufen...

Vielen Dank,

Finger

06.11.2010, 07:12 Uhr - Editiert von Finger, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
07.11.2010, 13:24:48
Der wirklich Vorteil bei einem Vollzeitbeschäftigten ist einfach dass er immer zu greifen ist.


...sofern er nicht durchhängt oder krank ist, weil er im ganzen Jahr gerade mal 10 Tage Urlaub machte oder er nicht jeden Tag eine Stunde beim Kaffeeautomaten versickern lässt...

Ich schenk dir mal ein C


Danke ;-) ja, sollte SCRUM heißen... ich stelle es mir auch problematisch vor aber wenn die damit kein Problem haben, dann werd' ich hoffentlich auch keines damit haben...

Ist er nicht belastbar genug für Vollzeit?


Ich würde dir auf die Frage "Warum Teilzeit" ehrlich antworten, dass ich nicht wüsste, weshalb ich mehr Lebenszeit gegen Geld eintauschen sollte als zur Deckung der Bedürfnisse notwendig ist. Und als Teilzeitkraft bin ich in der Zeit, in der ich da bin, sicher belastbarer als jeder Vollzeitangestellte... auf die Frage "Ist er nicht gut genug dass er fix angestellt wurde" würde ich auf meine Dienstzeugnisse verweisen die - unter Berücksichtigung der "Zeugnissprache" - alle sehr gut waren und dass jede Firma mein Ausscheiden "außerordentlichst bedauerte"... wenn du das dann dennoch anderst siehst, dann passen wir sowieso nicht zusammen und dann ist es mir auch recht, wenn du mir das gleich zu Beginn sagst... ich muss nicht für jede Firma arbeiten ;-)

...dennoch gebe ich dir natürlich recht... das mag alles richtig sein, was ich da schreibe, aber das nützt dann halt alles nicht, wenn das die Personaler anders sehen... aber zum Glück leben wir ja in einem Sozialstaat ;-) nein im Ernst: wenn ich keine Arbeit mehr finde, dann findet eine große Menge anderer Leute auch keine Arbeit mehr und dann haben ich und dieses Land sowieso größere Probleme...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Finger am 08.09.2016, 18:22:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung