Re(13): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
Geizhals » Forum » Programmierung » Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011 (76 Beiträge, 3693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
06.11.2010, 07:09:35
Hallo,

bei mir stehen berufliche Veränderungen an und es wäre wieder an der Zeit sich Gedanken über das Gehalt zu machen. Die Unterschiede sind teilweise gravierend, weshalb ich einfach mal meine "Gehaltsentwicklung" offenlegen möchte und auf eine rege Diskussion hoffe:

1.) 2006 Berufseinstieg nach der FH als C++ Heini in einer 250 Mannfirma außerhalb Wiens für ca. 35000 all-inclusive im Jahr (keine Verantwortung)
2.) 2007 Wechsel als C# Entwickler zu einer großen Firma deren Name sich gut im Lebenslauf macht und mir immer eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verschafft für ca. 37500 all-inclusive (auch nicht in Wien mit relativ viel Verantwortung)
3.) 2008 Wechsel als ASP Heini nach Wien für 42000 im Jahr + Überstunden (keine Verantwortung aber einer echten "Knochenarbeit")

Nun legte man mir einen Vertrag als C# Entwickler vor für 25 Wochenstunden bei ca. 1500 Netto im Monat (7000 weniger im Jahr als jetzt)... man versicherte mir, dass das das absolute Maximum wäre für einen Teilzeitjob mit moderater Verantwortung... auf 38.5h hochgerechnet ergäben sich 45000 im Jahr, was ja nicht Nichts wäre - aber dennoch wollte ich euch fragen, ob es da Vergleichszahlen gibt: ist das Gehalt bei meinem Lebenslauf (alles sehr gute Dienstzeugnisse) angemessen, so lala oder wirklich bereits das Maximum?

Ich selbst will Teilzeit gehen, da mir das Geld eigentlich eh nicht so wichtig ist... unterm Wert möchte ich mich aber dennoch nicht verkaufen...

Vielen Dank,

Finger

06.11.2010, 07:12 Uhr - Editiert von Finger, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
10.11.2010, 17:11:26
jetzt "muss" ich meinen Senf auch nochmals dazugeben:

Wir reden hier - meiner Meinung nach - von mehreren verschiedenen Dingen. Zum einen über "bin ich mit 60 noch in der Lage um umzulernen" und zum anderen über "will ich mit 60 noch umlernen".

"bin ich mit 60 noch in der Lage um umzulernen":

Ich bilde mir ein, dass ich mir beim Denken mit 18 leichter tat als heute. Jetzt kann man sagen, dass ich damals noch in der Ausbildung war und dass einem schwierige theoretische Problemstellungen dort öfters begegnen als in der Praxis, weshalb ich damals einfach "mehr in der Übung war", aber dennoch denke ich, dass das Gehirn mit 60 nicht mehr so viel leisten wird wie mit 18. Ganz abgesehen davon denke ich, dass man mit 60 gar nicht mehr die Gelegenheit geboten bekommt umzulernen: alt, teuer, unbrauchbar... weshalb sollte ich einem "old fart" die Möglichkeit zum Umlernen geben, wenn ich um weniger als das halbe Geld einen aus der HTL bekomme, der das schon kann?

"will ich mit 60 noch umlernen":

da - und eigentlich nur da - kommt es jetzt auf die Einstellung drauf an. Ich würde mich selbst nicht als "faul" bezeichnen, aber hin und wieder denke ich mir jetzt schon: "Was denn noch alles?" Kaum hatte ich die Grundzüge von Oracle drauf, kam schon EntityFramework und Entity-SQL und ich bin mir sicher, dass - kaum habe ich das drauf - wieder etwas neues kommt. In meiner Freizeit werde ich mich eher nicht dafür interessieren, denn irgendwo - denke ich - habe ich auch noch ein Recht auch eine menschenwürdige Existenz und diese schließt für mich Hobbies, Familie und ganz banale Langeweile mit ein. Davon abgesehen kenne ich keinen, der nach 40 Jahren im gleichen Beruf noch so motiviert ist wie direkt nach seiner Ausbildung, weshalb ich mir es wirklich schwer vorstelle, wenn der Chef kommt und sagt: "So, wir steigen von Web-Applikationen auf 16Bit-Hard-Realtime-Systeme um! Sie haben eh alle eine erstklassige Ausbildung und 40 Jahre Erfahrung, das kann für Sie also kein Problem sein!"... des werd's eher ned spü'n ;-)

Finger



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Finger am 08.09.2016, 18:22:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung