SUV - wer fährt so etwas?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » SUV - wer fährt so etwas? (162 Beiträge, 2506 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SUV - wer fährt so etwas?
23.01.2011, 21:44:44
Wer fährt SUV?
So ein "Sportnutzfahrzeug"

Wie kann ein Fahrzeug überhaupt ein "Sportnutzfahrzeug" sein?

Sport: (Definition von Prof. Dr. Claus Tiedemann):
"Sport" ist ein kulturelles Tätigkeitsfeld, in dem Menschen sich freiwillig in eine wirkliche oder auch nur vorgestellte Beziehung zu anderen Menschen begeben mit der bewussten Absicht, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten insbesondere im Gebiet der Bewegungskunst zu entwickeln und sich mit diesen anderen Menschen nach selbstgesetzten oder übernommenen Regeln zu vergleichen, ohne sie oder sich selbst schädigen zu wollen.

Sport: (Wikipedia)
Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, zusammengefasst. Das Wort wurde im 19. Jahrhundert aus dem englischen „sport“ entlehnt, das über das Französische auf das lateinische disportare („sich zerstreuen“) zurückgeht.


Nutzfahrzeug: Ein motorisiertes Fahrzeug, welches Personen oder Güter (allgemein gehalten) möglichst wirtschaftlich befördern kann.
(Siehe: LKW, möglichst hohes Nutzlast/Eigengewicht-Verhältnis bei niedrigen Unterhaltskosten, Traktor, zuverlässig, langlebig, einfach zu warten, Autobus, möglichst hohe Sitzkapazität für die Baugröße ... )

Nutzfahrzeug: (Wikipedia)
Ein Nutzfahrzeug (NFZ) ist ein Kraftfahrzeug, das zum gewerblichen Personentransport oder Gütertransport dient. Es wird auch seltener als „Nutzkraftwagen“ (NKW) bezeichnet. Weitere nicht motorisierte Fahrzeugformen wie Anhänger oder Sattelauflieger gehören ebenfalls zu den Nutzfahrzeugen.

Was ist dann SUV wirklich?? S U V für Super Unnötiges Vehikel?

Denn, es ist weder für den gewerblichen Personentransport oder Gütertransport gedacht, noch handelt es sich um einen Anhänger oder Sattelauflieger. Es ist zwar ein Fahrzeug, aber von der Definition ausgehend, hat das Ding niemals etwas mit Sport zu tun, also warum die Bezeichnung und warum fährt man so etwas?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): SUV - wer fährt so etwas?
23.01.2011, 23:09:59
Ich bin nun (teilweise auch nur zur Probe) viele Fahrzeuge gefahren, bis hin zu einem Ralleywagen (grauenhaft zu fahren, ich versteh seither, warum die Fahrer die Hände eingebunden haben). Gefallen haben mir eher die kleinen Wagen mit guter Motorisierung, begonnen beim C-Kadett GTE (gut 800kg und 110 PS aus 2l Hubraum) über einen Toyota, was weiß ich - Golf-Größe und knapp 2l 16V Maschine so wie einen MR2 (erste Generation, schwer zu fahren, weil sehr tückisch) über neuere Fahrzeuge wie Renault Megane DCI (jaja, da werden die Renault Gegner gleich wieder aufspringen - gerade der war einer der besten Spaßmacher) 5er Golf mit DSG (das war zugegeben auch sehr geil!), bis zum Lotus Elise S1 (eigentlich das beste Spaßfahrzeug, wenn ich mit meinen "nur" 184cm Platz finden würde).
Größere Fahrzeuge reichten vom Passat über Audi 100, 200 Turbo (von ABT "Aufgerüstet" war von der Beschleunigung ein geiles Gefährt) A6, "Ur-Quattro", BWM 325 IX, 5er BMW (keine Ahnung welcher genau, ich glaube 3l Diesel, es war vor 4 Jahren, ein paar mal den Berg hoch gewedelt), der für mich erstaunlich agil wirkte (Kurven) bis hin zu Vans a'la Sharan, Espace u.a. Geländewagen: Mercedes G, Freelander, Lada Taiga (der ist im Gelände zwar fast unschlagbar, aber sonst ?? was für Puristen, ach ja, sehr leicht zu reinigen)


Was hat mir am besten gefallen? Als Liebhaber von Bergstraßen waren es der Megane, der 325 IX, ja damals der C-Kadett GTE
Wobei das absolut geilste, was ich jemals (leider nur eine Fahrt, aber eine schöne lange Bergstraße) fahren durfte, ein Morgan Plus 8 BJ 1986, auch wenn das Fahrzeug genau betrachtet die Unvernunft in perfekter Konstruktion (aus heutiger Sicht) ist, aber der Bandscheibenmörder ist ein Wahnsinn, im Gegensatz zum Ralleywagen gerade noch fahrbar, dabei Fahrleistungen, die gewaltig sind....
Was mir nicht so gefallen haben, waren die großen Fahrzeuge, behäbig, zu groß, schwerfällig, teuer, unvernünftig.
Anmerkung: Ich fahre im Jahr ca 40 tkm, davon fast 90% allein im Fahrzeug.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): SUV - wer fährt so etwas?
24.01.2011, 11:38:10
....protzen, minderwertigkeitskomplexe ausgleichen, sich besser als andere vorkommen, prahlen,.....viele gründe die emotional niedere menschen dazu bewegen sich ein suv anzuschaffen...    


oder einen Benz, einen BMW oder Audi der gehobeneren Klasse, einen Porsche ect etc %-)%-).........

Einen SUV von Haus aus zu verteufeln, finde ich nicht richtig. Für etliche Leute macht das durchaus Sinn.

Warum?

Ein SUV ist sicher kein Geländefahrzeug. Da gibt es andere Fahrzeuge, die allerdings um etliches teurer sind als ein durchnittlicher SUV. Aber fallweise ist ein zuschaltbarer Allrad doch hilfreich.

Und ein SUV kostet nicht erheblich mehr als ein in Größe/Platzangebot/Leistung vergleichbares Modell in konventioneller Ausführung.Wobei ich da nicht die Nobel-SUV´s von Audi, Mercedes, Porsche etc. meine. Und auch nicht die echten Geländefahrzeuge, wie Landrover, Nissan Patrol, Toyota Landcruiser etc.

Auch der Treibstoffverbrauch ist - normale Fahrweise vorausgesetzt - nicht viel höher als bei einer vergleichbaren Limousine oder Kombi, bzw. Van.  Mit einem SUV muss man ja nicht 180 auf der Autobahn dahinbretteln. Und wer häufig lange Strecken fahren muss, hat mit einem SUV sowieso das falsche Auto gewählt.

Über Platzangebot kann man diskutieren. Ein 5er-BMW etwa bietet ja auch nicht gerade üppig Platz. Sicher nicht mehr als z.B. ein Nissan X-Trail um 30.000,- Euro.

Und die höhere Sitzposition ist auch ein Pluspunkt. Nicht nur, daß man besser raussieht, auch das Ein- und Aussteigen ist weitaus komfortabler als bei einem Fahrzeug, wo sich der *PIEP* 10 cm über den Asphalt befindet. Da muss man nicht unbedingt ein Greis oder körperbehindert sein.

Letzlich gehe ich davon aus, daß bei derartigen Fahrzeugen - auch wenn sie nicht für echten Geländebetrieb konzipiert sind -  div. Bauteile doch etwas kräftiger dimensioniert sind, was der Haltbarkeit des Fahrzeuges sicher nicht abträglich ist.

Und nein, ich habe keinen SUV !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: SUV - wer fährt so etwas?
24.01.2011, 03:52:30
Erstens: "SUV" ist ein erfundener Begriff des Marketing, denn Fahrzeuge mit einer Reihe der heute darunter verstandenen Eigenschaften gab es immer wieder.

Zweitens: in der Wahrnehmung fallen sehr viele, höchst unterschiedliche Fahrzeuge darunter, von billigen, Möchtegern-Geländewagen aus Korea (Hyundai) oder Japan (RAV4), über aufgepackelte Sportwagen (Cayenne,Q7 und Touareg, X6), zivilisierte einst relativ echte Geländewagen (Cherokee, Blazer + deren Abkömmlinge à la XC90), bis hin zu großen Kombis, die immer schon etwas mehr Bodenfreiheit hatten (Forester) und leicht abgehärteten Kompakten mit Höherlegungsset und Plastikverschalungen (Rover, Skoda, Panda).

Geht's jetzt um die paar Cayennes und X6, deren Besitzer idR wahrscheinlich noch 5 andere ähnlich semi-ökologische Eigenschaften haben?  In der Innenstadt sind die Dinger eine Qual - ich peck mich immer wieder ab, wie die feinen Herrschaften da wie auf rohen Eiern um die Ecken rangieren, weil die anderen überbreiten Karren auf den seitlichen Parkplätzen kaum mehr Platz lassen.
Deren Verkaufszahlen sind zwar relativ beachtlich, aber absolut?!?

Sollen doch ein paar % Pensionisten ihren Mercedes ML fahren, wenn sie dann mit weniger Aua ein- und aussteigen können. Bei der Probefahrt müssen sie schon selber merken, ob der Überblick dort besser oder schlechter ist.

Aber was spricht dagegen, daß man für's Wochenendvergnügen (Strand oder Berge) einmal eine Karre hat, die ein bißchen härter im Nehmen ist, als der vorherige Kombi?
Bedenklicher find ich, daß die heutige Polo-Klasse bereits die Ausmaße des Golf II erreicht = es sind generell zuviele Fahrzeuge viel zu klobig und schwer geworden.
Aber solange es die Bank finanziert, werden sich's die Leute kaufen.

Ich wäre jedenfalls schwer dafür, daß auf sämlichen Fahrzeugen sofort von aussen erkennbar wäre (zB Buchstabe des Kennzeichens), ob sie bezahlt oder geleast sind - dann würden viele Verkehrsteilnehmer nicht so großspurig daherkommen, weil sie ihre persönliche Potenz und Intelligenz vom Listenpreis ihres Untersatzes ableiten. >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): SUV - wer fährt so etwas?
25.01.2011, 20:41:49
und mir gefällt er auch besser als der Touareg.


Mir jetzt auch.
Das letzte Facelift des Cayenne ist sehr gelungen.
Kein Vergleich zum ursprünglichen Design.
Der Wagen wirkt trotz seiner Größe sehr schlank und schnittig.

wobei ich persönlich mit dem Fahrverhalten von so einem "Schiff" nicht
unbedingt einverstanden bin


Fahrdynamikwunder sind die heutigen Limousinen auch nicht.
Brauchst nur an deinen Wagen denken. Mit wieviel Eigengewicht geht der an den Start?

Deswegen, so lässig diese Dinger durchaus sein mögen, ich werde mir keinen
kaufen


Ich werd mir auch keinen kaufen können.
Würde aber ein Fahrzeug dieser Größe auch nicht wirklich benötigen, daher würde es mir nicht abgehen.

Mal abgesehen von dem unwahrscheinlichen Fall, dass meine Frau einen
Lotto-Sechser macht und wir ein Haus auf einem Berg kaufen.


Ja mit einem Lotto Sechser braucht man eigentlich nicht spekulieren.
Da würde man eher von einem Blitz erschlagen werden.
Nicht dass ich das irgendjemandem wünsche, aber ist statistisch einfach häufiger.

Unter einem Promille


Hoffentlich, sonst darfst eh net Auto fahren. >:-D


PS:
Wetter scheint mir zu zu spielen.
Hoffentlich hält die Kälteperiode bis 5.2 an, damit in Stuhleck noch ein UNtergrund zum Carven ist. |-D
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: SUV - wer fährt so etwas?
26.01.2011, 13:16:45
Das habe ich mir früher auch immer gedacht.

Aber dann kommst du irgendwann in ein alter, wo du das auto nicht als "spaßmaschine" - so schnell und spaßig als möglich
sondern als transportfahrzeug - sei es jetzt für dich selbst oder für gepäck oder anderes siehst.
Eigentlich ist bei mir der punkt gekommen, als ich mir als zweitfahrzeug einen vw t3 synchro gekauft habe. 65ps, 1700kg
und irgendwann bin ich dann draufgekommen das es eigentlich ganz lässig ist damit zu fahren.. trotz des geänderten gewicht/leistung verhältnis zu meinem anderen fahrzeug im gefühlten faktor 10 kommt man genauso ans ziel, fast immer genauso schnell als andere, und was nicht ausser acht zu lassen ist, ist die herausforderung die du hast, das fahrzeug überhaupt mit normalem tempo im strassenverkehr zu bewegen. Damit kommt man zum schluss -
fahrspaß ist kein absoluter wert - je mehr ps desto mehr, sondern relativ.
moderne straßen sind sowieso so gebaut dass ein modernes auto im zulässigen geschwindigkeitsbereich sowieso komplett unterfordert ist.

was noch ganz wichtig ist - in so einem fahrzeug fällt jede art von hektik oder stress von dir ab. man hat kein bedürfnis zu drängen, besonders schnell zu fahren, zu überholen.. usw.
man fühlt sich auch wohl ohne die kiste jetzt ständig ans maximum zu prügeln.

einen suv stelle ich mich so als "mittelding" zwischen beiden autos vor.
haben mm. nach also sehrwohl eine daseinsberechtigung.

mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: SUV - wer fährt so etwas?
05.02.2011, 20:11:16
Hallo Pfrnak,

nun ein SUV vereint den Komfort eines PKWs mit der Mobilität eines Geländewagens. Wobei ein SUV immer nur ein Kompromiss beider sein kann.

In aller Regel tendenziert ein SUV eher in Richtung PKW Vorteile als in Richtung der Vorteile eines Geländewagens.

Unterschied zu PKW:

1) Meist größere Bodenfreiheit als ein PKW
2) Allrad sowieso
3) oftmals Sperren
4) eher selten aber doch zusätzlich noch ein Untersetzungsgetriebe

Unterschied zu Geländewagen:

1) sichtbar weniger Bodenfreiheit
2) Einzelradaufhängung gegenüber Starrachsen eines Geländewagens
3) dadurch weitaus mehr Komfort
4) meistens weniger Verbauch

Auch hat der SUV gegenüber einem PKW den Vorteil das Du bei vielen bis 3.5 Tonnen an den Hacken nehmen darfst (Achtung hierfür nötig E zu B)

Ich fahr selber im Alltag einen SUV Mercedes ML 320 mit Offroadpacket, heißt zB Untersetzungsgetriebe und Sperren. Dazu habe ich noch ein SUV das eher in Richtung Geländewagen geht, nämlich einen Jeep Cherokee II 3.7 sowie einen reinen Geländewagen also einen Jeep Wrangler TJ 4.9 Stroker.

Jedes Fahrzeug für sich hat seine Vor und Nachteile.

Ich würde mit dem ML niemals in extremes Gelände fahren, umgekehrt mit dem Wrangler nicht unbedingt nach Italien in Urlaub (höchstens auf dem Anhänger am Hacken)
Der Cherokee II fährt sich bis mittelschweres Gelände, auch wegen Umbau um 2,5" Höher, schon sehr gut, hat aber trotzdem auf der Strasse sehr guten Komfort.

Klar es gibt PKWs mit Allrad, einzig wenn Du damit in die Berge fährst sind Schneeketten aus Mangel an Sperren und Untersetzung rasch nötig.
Wer einen schweren Anhänger oder Wohnwagen oder ein größeres Boot oder einen Pferdeanhänger an den Hacken nehmen will kann einen Allrad PKW gleich vergessen, da bei diesen rechtlich meist unter 2 Tonnen Schluss ist.

Hoffe Dir damit einmal den Unterschied aufgezeigt zu haben

Ciao Dietmar

05.02.2011, 23:21 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung