Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht? (188 Beiträge, 2699 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(2): durch einmalige PR von Apple
21.05.2011, 13:54:20
Auszug aus Wikipedia

"Am 9. Januar 2007 stellte Apple einen Prototyp dieses Geräts auf seiner Macworld Conference & Expo in San Francisco vor. Anfang Juni 2007 kündigte Apple durch die Ausstrahlung eines TV-Werbespots den Verkaufsbeginn in den USA für den 29. Juni an. Dieser erfolgte in rund 200 Apple-Stores und etwa 1800 Verkaufsstellen des Netzbetreibers AT&T Wireless (ehemals Cingular Wireless). Die mit 4 GB-Speicher ausgestatteten Geräte wurden für 499 $, die 8-GB-Versionen für 599 $ angeboten. Laut dem Apple-Bericht für das dritte Quartal des Wirtschaftsjahres[9] wurden innerhalb der ersten zwei Verkaufstage rund 270.000 iPhones inklusive Zubehör abgesetzt.[10] Am 5. September verkündete Steve Jobs eine Preissenkung: Die 8-GB-Version sollte ab sofort nur 399 $ kosten, die 4-GB-Version wurde nicht mehr angeboten. Verärgerten Erstkunden bot Jobs tags darauf auf der Apple-Webseite einen Gutschein über 100 $ an. Wer das 8-GB-Gerät innerhalb der zehn Tage vor Ankündigung der Preissenkung gekauft hatte, sollte die volle Differenz von 200 $ erstattet bekommen. Im vierten Quartal des Wirtschaftsjahres 2006/2007 (bis 29. September 2007) wurden nach Angaben von Apple etwa 1,1 Millionen iPhones verkauft. Laut dem am 22. Oktober 2007 veröffentlichten Quartalsbericht waren damit insgesamt seit der Markteinführung rund 1,4 Millionen Exemplare abgesetzt worden."

Dann immense Internetpopularität, Leute die sich aus den USA bestellten, berichteten wie unglaublich das Iphone sei...Beschränkung auf gewisse Mobilbetreiber in Österreich zb nur bei T-Mobile, erst das Iphone 4 bei fast allen Mobilbetreibern erhältlich...Dieselbe Strategie verfolgte man auch in anderen Ländern..das Iphone galt länger als gewisse Exklusivität...

Bzw. ist die Bedienung des Iphones ja wirklich einfach sozusagen kinderleicht...

Das Iphone 4 lebt von der Popularität der Vorgänger, die ehemalige Exklusivität ist verlorengegangen durch:

massenweise I-phone Kopien von anderen Herstellern
das jetzt alle Handyanbieter das Iphone 4 kostenlos mit Bindung anbieten, so das jeder Volksschüler an ein Iphone rankommt...:-(
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=nZ7O3iPRpmw
21.05.2011, 13:56 Uhr - Editiert von wasserkuh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): durch einmalige PR von Apple
21.05.2011, 22:00:34
Apple war und ist schon immer bekannt dafür, immer und überall künstliche
Beschränkungen einzubauen

Das ist doch Quatsch. Man macht nicht mehr Gewinn, indem man weniger verkauft. So eine verdrehte Logik kommt nur von enttäuschten Nerds, die nicht verstehen warum sich niemand für Linux interessiert obwohls gratis ist.

Zu den Fakten:
Apple Produkte sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung meistens so "cutting edge", dass es einfach schwer ist eine große Stückzahl davon herzustellen! Ein Display mit der Auflösung und Größe des iPhone 4 gibts bis heute von keinem anderen Hersteller. Auch größere Handy Displays anderer Hersteller schaffen bis Heute kaum eine höhere Auflösung als 900x600 Pixel.

Das iPad ist seit einem Jahr das einzige Tablet mit einem 10" 4:3 Bildschirm. Alle anderen Hersteller haben sich darüber aufgeregt (und regen sich immer noch auf), dass Apple die Displays in dieser Größe aufkauft. Es gibt einfach noch nicht die Kapazitäten auf diesem Planeten um die Stückzahl herzustellen, die der Markt bräuchte!

Apple hat bei der Veröffentlicung ihres letzten Quartalsergebnisses sogar ihre Aktionäre enttäuscht weil sie weniger iPads verkauft haben, als Nachfrage da war, weil sie einfach nicht genug produzieren konnten. Aber du wirst bestimmt glauben, dass das enttäuschen der Aktionäre zum "Plan" gehört...

Ich weiß schon, dass das viel zu viele Informationen für Verschwörungstheoretiker wie dich sind. Am Besten du ignorierst die Fakten weiterhin und glaubst, dass Apple damit Gewinn macht, indem sie etwas nicht verkaufen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht?
21.05.2011, 13:35:19
Das OS an sich interessiert die wenigsten Benutzer (und am allerwenigsten die Schickimickis, die doch auch einen Anteil im iPhone ausmachen).

*) App Store bzw. noch wichtiger: besser als von der Konkurrenz umsorgte Entwickler (SDKs für Symbian, Palm und WM gab's ja schon lange vorher)

*) Bruch mit vielen vorher verfestigten Vorstellungen von Bedienung

*) viele halbherzige Ansätze anderer Hersteller endlich zu Ende gedacht (zB Touchdisplay - Palm war schon OK, Sony's P900/Symbian UIQ floppte; graphische Bedienung - WM ... WTF? nahezu vollautomatische Konfiguration von WLAN - unvergleichlich gut gelöst)

*) auch wenn es oft angefeindet wird: mit iTunes baut man auf eine stabil gewachsene SW-Infrastruktur auf, während der ursprünglich sehr gute Palm-Desktop stillschweigend krepiert ist und die Nokia PC-Suite/SW-Pakete der meisten anderen Hersteller ein lieblos, technisch zusammengeschustertes Sammelsurium darstellt.

*) ein Argument war sicher auch die unmittelbare Nachfolge des iPod = das hat den Aufpreis relativiert. Sony hat in dem Punkt irgendwie versagt.

*) man hat nicht permanent den von Anfang an mächtigen Stecker und damit das Zubehör geändert, deshalb konnte sich ein Biotop von Fremdherstellerprodukten bilden.

*) die "überschaubare" Produktpalette erspart dem potentiellen Kunden langwierige Enscheidungsfindung durch stundenlange Vergleiche (von Buzzwords und Marketing-Bullshit-Bingo, die keiner kapiert). Das Teil kann schlicht den Großteil dessen, was sich Kunden brauchen.

PS:
*) zuverlässige Update-Politik - man profitiert auch nach 2-3 Jahren noch von neuer Software, das erhöht die Nutzdauer und den Wiederverkaufswert.

Nein, ich habe selber keines.

21.05.2011, 13:37 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht?
21.05.2011, 17:26:00
Das ist doch keine Rarität, mit der man einen lukrativen Gebrauchtgerätehandel
aufziehen kann/will.

sagen wir mal so: die einen verkaufen ihr iPhone jährlich um auf das aktuelle Modell
umzusteigen, andere archivieren es halt neben den anderen Fossilien restwertlos in der Schublade.

was kann so ein Eierfon, bzw. ähnliche Geräte in dieser Preisklasse, was mein
Billichsdorfer nicht kann?

VIELLEICHT kann ein Billigteil auf dem Papier dasselbe ... aber praktisch hat erst das iPhone die Hürde genommen, daß es JEDER auch tatsächlich tut. Warum? Weil es vorher zu kompliziert, langsam oder eingeschränkt funktioniert hat.

nämlich Sachen, die nur das Eierfon hat???

gilt auch / noch mehr für Android:
Eingabefunktionen, Sensoren und Schnittstellen, die auch tatsächlich auf einem Großteil der Modelle verbaut sind + zugehörige APIs (Programmierschnittstellen), um damit endlich Software zu basteln, die innovativ funktioniert.

Für Symbian programmieren hieß: unzählige Geräte und Bauweisen berücksichtigen, kaum testbar und wartbar.

Für iPhone entwickeln: maximal einheitliche Ausstattung = Zielgruppe/Kunden potentiell ALLE Besitzer.

Für WM programmieren: alle 1.5 Jahre den Code in die Tonne treten, weil MS wieder einmal draufgekommen ist, daß SDK + Paradigma anders VIEL besser funktionieren.

Palm: war vor 10 Jahren am ehesten mit IOS heute vergleichbar, bis der Hersteller leider den Fortschritt verschlafen hat.


Von all dem, was Apps + Zubehörhersteller + Gadget-Gruppierungen (siehe zB aktuelle Verbindung zw. Android und Arduino) so anbieten braucht Otto-Normaltelefonieren natürlich nichts wirklich, und dennoch profitiert die Masse vom Fortschritt, und wenn's das ist, daß dein Minimal-Gerät für einen Bettel zu kriegen ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht?
21.05.2011, 14:50:10
das Iphone ist eigentlich weder besser noch schlechter als andere Smartphones auch

Hardwaretechnisch betrachtet sicherlich, also technologisch. Haptisch steht es durch die Verwendung besserer Materialien weit über der Konkurrenz, aber das ist nicht das Ding. Der Erfolg liegt begraben im Betriebssystem, welches einfach sehr rund läuft. Selbst ein altes 3GS läuft flüssiger als ein aktueller Dualcore-Androide - Ruckeln bei der Bedienung und Gedenksekunden sucht man vergeblich. Der Appstore ist kein kein Wildwuchs sondern streng kontrolliert (für manchen ZU streng). Das, kombiniert mit der einfachen Bedienung, ergibt ein Gesamtpaket das nach wie vor nicht zu toppen ist.

In der Summe seiner Eigenschaften ist ein iPhone mit iOS der Konkurenz weit voraus, darum kommen auch über 60% aller verkauften Smartphones über 300€ von Apple. Sprich, nur 2 Modelle halten den gesamten hochpreisigen Markt in Schach. Das ist ein Fakt dem Google durch Masse beizukommen versucht, jedoch gelingt das nur im Lowprice-Segment. Und gerade in diesem Segment ist es den Nutzern eh wieder egal was sie verwenden, solange es billig ist.

Ändern wird sich das wohl erst wenn Android 2.x und 3.x "verschmolzen" wird, was laut Google im Herbst diesen Jahres bevorsteht. Dann gibts ein durchgehendes Konzept über alle Produktgruppen hinweg und die Hardware wird so stark sein dass man Designdefizite in der Software durch pure Rechenpower von GPU+CPU ausgleichen kann - und dann wird man Apple wohl in die Schranken weisen.

KarawankenBär
21.05.2011, 14:57 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Weil es den verdient hat
21.05.2011, 18:55:03
jetzt sind wir ehrlich, das Iphone ist eigentlich weder besser noch schlechter
als andere Smartphones auch.


najo... so stimmt das nicht ganz (auch wenn da viele dagegen reden werden |-D)
dem ersten hat es zwar an funktionalität gefehlt aber die benutzersteuerung - die nach vielen meinungen bis heute vorne aber zumindest gleich auf ist - war schon da. mit dem 3g kam dann der appstore... damit wurde der faktor software bei den handys/smartphones wichtig. war davor die technik vom gerät ausschlaggebend war das auf einmal eher unwichtig wenn nicht das richtige os mit entsprechenden apps bzw. anbindung an social networks vorhanden war.

auch wenn es eigentlich ja gar nicht so gut ist, wie es immer heißt

blödsinn. es ist so gut wie es heißt und nicht schlechter und nicht besser... und um die 90% der privaten nutzer (hausnummer) brauchen auch keine funktionalitäten die es nicht unterstützt.

  gerade das Iphone


wer oder was sonst? windowsphone7?? das erkannt hat das eine win portierung nicht ausreicht... wohl eher nicht... symbian ist am absteigenden ast, bada startet ebensowenig durch wie webOS usw. blackberry ist ein businessgerät.

würde nur android bleiben... die die ja eigentlich dieses furchtbare google phone sind... (aber das war ja nur zu beginn schlimm, da man auf apple schimpfen kann und es ganz gut funktioniert ist es ja egal %-)%-)) nachdem dort sehr viel von apple übernommen wurde wird man ja wohl weder os noch die endgeärte als innovativ bzw. kultig beschreiben.

auch das zusammenspiel zwischen hw und sw ist einmalig. noch fragen?
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
21.05.2011, 18:55 Uhr - Editiert von Codename 47, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieso hat gerade das Iphone einen solchen Kultstatus erreicht?
10.06.2011, 01:13:56
Mein erstes Smartphone ähnliche (eben PDA ohne SIM-Karten Schacht) war ein Palm Gerät, wirklich toll zu bedienen, reine Organizer Funktionen, aber intuitiv und mir hats getaugt

Danach ein Fujitsu Siemens PDA mit 400 MHz CPU und 64MB Ram mit WM 5.0, für Touchbedienung wirklich unbrauchbar
Das Teil danach, ein HTC mit umklappbaren Bildschirm, hardwaretastatur, 640x480 LCD Bildschirm(damals war die Auflösung ein Traum)auf 3 Zoll Qtek 9000, wirklich geiles Teil leider dank WM unbedienbar ohne Stylus, aber als Organizer und videogerät brauchbar

Letztes war ein Samsung Omnia, da leider WM 6.0 oder so auch unbrauchbares Smartphone, lediglich Navigation fand ich cool
Bis dorthin hatte ich nie eine Datensim, also konnte ich kein smartphone jemals richtig ausnutzen. Nach den Wechsel auf den Mac war das Windows Handy sowieso blöd mit Active Sync und so weil das am Mac alles nicht ging

Ab dem iPhone 3GS was ih heute noch benutze und noch 1 Jahr benutzen werde wenn es funkt bis dorthin, hatte ich einen Datentarif, also auch endlich voll nutzbar :) Internet allgemein haben wir erst seit Ende 2006, wo es eh schon lange "Standard" war.....

für mich war das iPhone einfach das intuitivste, einfach zu bedienendste Gerät, was aber auch alles konnte. Mit der strengen Kontrolle vom Appstore kann ichmich aber heute nochnicht abfinden, vorallem den VLC Media Player, der war das beste am iPhone, jetzt am iPad wäre der das beste was so am iPad oben sein kann
sonst hat das iPhone nur Vorteile, weil was bringt ein schnelles Smartphone, wenn windows mobile drauf läuft und es läuft wie ein 15 Jahre alter PC weil WM komplett runterzieht?
Das iPhone isr astrein von der Software her (welches 500MHz Android Handy ist nur annähernd so gut bedienbar wie das alte iPhone 3GS?), und auch perfekt von der Verarbeitung und der Haptik. Ich finde, ein 3GS schlägt allgemein sogar ein Galaxy S2, weil iOS nämlich vom OS her die Nase vorn hat, von der Updatepolitik bei Android ganz zu schweigen, und den oft instabilen Programmen/OS
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung