Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :) (119 Beiträge, 3951 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
05.01.2012, 02:33:47
Ich finde ehrlich gesagt die ganze Debatte ob LCD oder Plasma ein wenig lustig. Hier melden sich "richtige" Enthusiasten und schwärmen von der guten Bildqualität des Plasmas. Vor allem für Filme etc.

Allerdings gehört in meinen Augen - gerade für diese speziellen Enthusiasten - viel mehr als nur der Plasma zur "ordentlichen" Heimkino Ausstattung. Das fängt beim 5.1 Audio System an (inkl. brauchbarem AVR) und hört dann beim Beamer und der Leinwand auf.

Fast jeder echte "Enthusiast" hat inzwischen einen "0815 LCD/Plasma" an der Wand hängen und für den wahren Filmgenuss rollt dann die Leinwand von der Decke.

Es geht einfach nichts über einen Beamer für "Kino Feeling". Natürlich kann man jetzt wieder argumentieren, dass man dann aber ein "dunkles" Zimmer braucht... Das braucht man bei den Schminkspiegel Plasmas aber auch :p :)!

Und ob jetzt der Plasma oder der LCD mehr Strom verbrät ist glaube ich im Endeffekt auch nicht so massiv wichtig. Denn Plasmas werden heutzutage sowieso nur mehr von den "so genannten" Enthusiasten gekauft, die nehmen auch hier und da entsprechende Nachteile in Kauf.

Ich habe vor einem Jahr nen "günstigen" 47" LG LCD für Serien und 0815 TV Sendungen und ein paar Monate drauf einen FullHD Beamer auf 120" Leinwand für Filme mit 5.1 System (Canton GLE) gekauft. Das damalige Panasonic Referenz-Modell wäre um knapp 400€ und das Samsung Modell um ca. 200€ teurer gewesen als mein aktueller TV. => Dachte das investiere ich besser in den Beamer ;)!

Was mich immer stutzig gemacht hat bei Plasmas - allerdings weiss ich nicht ob das stimmt - ist der Umstand, dass die "Plasma Technik" älter ist als die LCD Technik und einfach von Anfang an "problembehafteter" war bzw. die Fehler war definitiv gravierender als jene der LCD Technik.

Bevor sich jemand aus dem Plasma Lager persönlich angegriffen fühlt: Ich finde das Bild der Plasma Fernseher auch besser, allerdings zahlt man für einen guten Plasma definitiv mehr als die "0815 billig Plasmas" kosten und ist dann schon im Lager der brauchbaren LCDs!

cya cheza

PS: Wundert mich, dass die Thematik Beamer noch gar nicht aufgekommen ist!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
05.01.2012, 09:48:42
Bei "ausgereifter" kann ich nur zustimmen.

Abgesehen davon sehe ich die Nachzieheffekte bei den Lcds, die bei den billigen auch noch immer vorhanden sind, als genauso gravierend oder nicht gravierend an wie die sogenannten PLasma Probleme.

Und zu diesem Thema kann ich wiederholend nur sagen. Ich hab seit 6 Jahren einen Pana Plasma, also aus einer Panelfertigung wo überall noch von Einbrenneffekten gesprochen wurde. Ich hab nur keine, und das, obwohl bei mir früher oft Stunden zwecks Musikwiedergabe der PLasma mit einem gleichbleibenden Bild vom Pc gespeist wurde. Auch die Konsolen haben keinerlei Bild eingebrannt. Also hier wurde imho wirklich ein Problem hochgeschaukelt...

Ich persönlich bin ja der Meinung, dass es diese Threadfrage oder die Streitereien/Diskussionen über dieses Thema gar nicht geben würde, bzw. nicht in diesem Ausmaß, hätten die Plasmahersteller kleinere Panels herstellen können.
Afaik waren die letzten Jahre die meistverkauften Größen der Flachbildschirme zwischen 26"-32" und jetzt auch 40". Und im Moment sind afaik 32" die meistverkaufte Größe. Alles Größen die die Plasmahersteller noch immer nicht bedienen können. Vor 6 Jahren gabs gerade mal einen 37" PLasma, das war der kleinste und der war kaum zu bekommen.
Das heißt, die Plasmahersteller konnten und können noch immer nicht den wirklichen Massenmarkt bedienen.

In dem Sinne also wirklich kein Wunder dass die LCD/Led Hersteller so groß geworden sind und umso größere Absätze haben als die PLasmahersteller.
Das heißt aber eben noch lange nicht dass sie deswegen besser sind... Hat sich ja nicht erst einmal in der Elektronikbranche gezeigt, dass sich nicht unbedingt das bessere System auf Dauer durchsetzen muss.

Es gibt durchaus gute Lcds/Leds aber imho muss ich dafür tiefer in die Tasche greifen als bei einem PLasma, wenn ich Größe und Bildquali gegenüberstelle.





------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
05.01.2012, 10:03:30
  Ich finde ehrlich gesagt die ganze Debatte ob LCD oder Plasma ein wenig
lustig. Hier melden sich "richtige" Enthusiasten und schwärmen von der guten
Bildqualität des Plasmas. Vor allem für Filme etc.


Ich bin kein Enthusiast. Nur ich schau auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn es Plasmas um 600 Euro gibt, die ein schöneres Bild haben als ein 1200 Euro LCD, warum sollte ich das teurere Gerät kaufen?

Natürlich kann man jetzt wieder argumentieren, dass man dann aber ein "dunkles" Zimmer braucht... Das braucht man bei den Schminkspiegel Plasmas aber auch :p :)!


Bei mir ist nix dunkel. Ich hab eine normale Wohnzimmerbeleuchtung.

Was mich immer stutzig gemacht hat bei Plasmas - allerdings weiss ich nicht ob
das stimmt - ist der Umstand, dass die "Plasma Technik" älter ist als die LCD
Technik und einfach von Anfang an "problembehafteter" war bzw. die Fehler war
definitiv gravierender als jene der LCD Technik.


Nein, die LCD-Technik ist älter. Und die ist heute noch "problembehafteter". Denn warum wird ständig versucht durch neue Tricks die Nachteile von LCDs zu kaschieren?

Bevor sich jemand aus dem Plasma Lager persönlich angegriffen fühlt: Ich finde
das Bild der Plasma Fernseher auch besser, allerdings zahlt man für einen
guten Plasma definitiv mehr als die "0815 billig Plasmas" kosten und ist dann
schon im Lager der brauchbaren LCDs!


Wie gesagt: Preis-/Leistungsverhältnis.

Wundert mich, dass die Thematik Beamer noch gar nicht aufgekommen ist!


Weil das Zeug nochmal teurer ist als ein Fernseher, zumindest wenn man gscheite Ansprüche hat. Weil nur die Größe allein macht kein gutes Bild aus.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
05.01.2012, 20:12:32

Ich bin kein Enthusiast. Nur ich schau auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
Wenn es Plasmas um 600 Euro gibt, die ein schöneres Bild haben als ein 1200
Euro LCD, warum sollte ich das teurere Gerät kaufen?

Für mich waren folgende Punkte wichtig (in dieser Reihenfolge):
- Mattes Display (ich bin bei den alten CRTs schon ausgerastet wegen den Spiegelungen)
- Gute Bildqualität (für mich annehmbar)

Sämtlichen anderen "Schnick Schnack" wie Tuner, 100hz etc. sind "nice to have" aber nicht wichtig.

Die entspiegelten Plasmas haben damals ca. 1300 - 5XXX€ gekostet. Mein 47er LG hätte regulär 1000€ gekostet, allerdings wegen (man höre und staune) Conrad Aktion um 799€. Budget war mit ca. 2000€ angesetzt!

Dann kam die Überlegung: 800€ für LCD der für den "täglichen TV Spaß" genügt und 1000€ für einen FullHD Beamer (+ nochmal 400-600€ für eine gute Leinwand). Kostet jetzt nicht "erheblich" mehr, bietet aber definitiv gewisse Vorzüge (Movie Nights etc...).

Bei mir ist nix dunkel.
Ich hab eine normale Wohnzimmerbeleuchtung.Nein, die LCD-Technik ist älter.
Und die ist heute noch "problembehafteter". Denn warum wird ständig versucht
durch neue Tricks die Nachteile von LCDs zu kaschieren?Wie gesagt:
Preis-/Leistungsverhältnis.Weil das Zeug nochmal teurer ist als ein Fernseher,

Ich meinte auch eher "südlich/westlich gelegene Fenster", als "Zimmerbeleuchtung" (allerdings muss man das schon "böswillig" falsch verstehen...)!
Wie dem auch sei. Ein bekanntes weiteres Problem von Plasmas ist (und das ist/war vor ca. 1 Jahr auch bei den damals aktuellen Modellen noch so), dass die Farben relativ stark verblassen sobald die Sonne ins Spiel kommt.
Wer einen Plasma aufstellen kann profitiert natürlich vom besseren Bild, allerdings muss man auch die richtigen Gegebenheiten haben!


zumindest wenn man gscheite Ansprüche hat. Weil nur die Größe allein macht
kein gutes Bild aus.

Der "gehobene FullHD Einsteiger-Sektor" (derzeit zwischen 600 - 1200€) bietet schon verdammt gute Qualität. Außerdem kommt es beim Beamer (meiner Meinung nach) nicht nur auf "die Größe" und "Qualität" an, sondern es ist einfach ein ganz anderes Feeling einen Film per Beamer zu sehen.

Pixel Peeper und "chronisch" paranoide technik Geeks finden sowieso überall etwas was ihnen an gewissen Produkten (ausser natürlich dem eigenen ^^) nicht passt. Allerdings finde ich z.B. diese ganze "Schwarzwert" Debatte bei Beamern immer belustigend. Klar leidet "schwarz" manchmal unter einem schlechten Beamer, aber das ist auch bei LCDs so. Und wenn man dann die Beamer im Vergleich sieht (wobei man für das "bessere" Modell dann 1000 - 2000€ mehr auf den Tisch legt) relativiert sich das Problem wieder recht schnell.

Allerdings muss man für einen Beamer auch den Raum abdunkeln und die Anschaffung + Aufstellung ist - unter Umständen - auch viel schwieriger als mit einem Plasma/LCD.

Ich denke die wirklichen "Film-Liebhaber" kaufen sich früher oder später ihre eigene Heim/Wohnkino Anlage und sind damit so glücklich, dass sich die Frage ob LCD oder Plasma ziemlich relativiert.

Der 0815 Consumer kauft LCDs, weil die gibts beim Media Markt in quietschbunt, spiegelnd und "soap opera style".

Wer kann (und kein Heimkino möchte) kauft sich einen Plasma. Allerdings muss ich nochmal erwähnen, dass die wirklich guten Plasmas definitiv nicht so gravierend billiger sind, wie entsprechend gute LCDs. Zumindest war das noch vor 1 Jahr so.

cya cheza

PS: Was ich primär ausdrücken wollte: Wenn sich jemand schon so intensiv mit LCD oder Plasma beschäftigt liegt es für mich sehr nahe, dass dieser Personenkreis auch einen Beamer Kauf nicht ausschließt. Wäre interessant zu wissen wie viele Leute beim TV kaufen auch "einen kurzen Abstecher" in die Geizhals Beamer Sektion machen :)!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Falls nochmal die Frage nach Plasma oder (LED)LCD auftauchen sollte :)
06.01.2012, 01:36:42

Sagt wer? Ich hab nur einen Beamer seit 2007 und seh nichts, was gegen die
Alltagstauglichkeit spricht.


Respekt! Das wollte ich auch schreiben, allerdings war es mir ein wenig zu mühsam, da ja scheinbar die Standpunkte "eingefrohren" sind und man sich selbiger Vorurteile (zumindest laut der kollektiven Meinung dieses Threads) bedient, wie sie bei Plasmas bestehen.

Eine Sache stimmt allerdings schon. Man braucht mehr Platz, mehr Geld (Beamer erzwingt den Kauf eines Soundsystems, Leinwand, Verkabelung etc...) und - bei der Installation auch mehr Geduld und Geschick.

Ist alles eingerichtet würde ich mit einem Beamer auch 0815 TV gucken. Was allerdings - natürlich - nicht so ganz "Beamerverträglich" ist: Kurze TV guck Sessions mehrmals am Tag.

Hätte ich schon Kinder würde ich mir definitiv zu einem Beamer einen TV kaufen. Auch wenn die Lebensdauer der Birnen schon wirklich gut ist, wäre es mir um den Beamer "zu schade", wenn er ca. 10 - 15x pro Tag für 20 Minuten ein und ausgeschalten werden würde.

*edit*: Nur damit das klar ist: Ich habe einen TV, aber Wizard31 scheinbar nicht. Habe mich ein wenig "ungeschickt" ausgedrückt.

Wie gesagt: Für mich hat sich die Debatte Plasma vs. LCD schon bei den Anforderungen erledigt! "Nicht spiegelnde Plasmas" sind sehr teuer. Da gab es billigere LCDs die auch ein sehr gutes Bild liefern.
Außerdem wusste ich, möchte ich für Filme einen Beamer haben und so sind die Plasmas einfach von meiner "Wunschliste" geplumpst :)!

Btw. Wie ist das eigentlich mit der Langlebigkeit der Plasmas vs. LCDs. Gibt es da irgendwelche (durch Fachwissen, nicht durch "ich glaube") belegbaren Fakten? Ich meine mich zu erinnern, dass bei Plasmas irgendwie irgendwann Phosphor (oder so... bin absolut kein Spezialist was das angeht) quasi "aufgebraucht" ist und dann entstehen "Farbwolken/flecken" im Display oder so.

Gibt es ähnliche Abnützerscheinungen bei LCDs (wird über Lebenszeit das Ghosting von LCDs schlimmer?).

Klar ist das alles "theoretisch" denn diese Dinge sind normal so ausgelegt, dass ein normaler Mensch bei normaler Benützung ca. 5 - 19 Jahre benötigt bis diese Effekt merkbar sind.

Viele kritisieren z.B. die Lampenlebensdauer bei Beamern. Wenn man allerdings mal "nachrechnet" kommt man relativ schnell drauf, dass man (selbst bei nur 3000h anstelle von 5000h angegebener Laufzeit) zwischen 2 und 8 Jahre mit dem Gerät auskommt bevor dann tatsächlich eine neue Lampe fällig wird (natürlich kann man auch Pech haben...! Allerdings trifft das auch für Plasma/LCDs zu!)

Freue mich auf weitere Antworten :)

LG cheza

06.01.2012, 01:38 Uhr - Editiert von cheza, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung