Eure Spartipps für 2012
Geizhals » Forum » Haushalt » Eure Spartipps für 2012 (51 Beiträge, 1748 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Eure Spartipps für 2012
25.12.2011, 22:20:43
Habt Ihr auch Spar-Tipps fürs nächste Jahr?


1) Alle laufenden Abos (welcher Art auch immer, bei mir eher Zeitschriften) prüfen und wenn nicht wirklich notwendig kündigen. Nebeneffekt: Man bekommt oft nette Angebote, falls man doch dabeibleibt, und spart somit auch dann, wenn man letztlich nicht kündigt.

2) Vereinsmitgliedschaften (oder Daueraufträge an Greenpeace und ähnlichen Konsorten) auf Notwendigkeit prüfen. Lebensumstände ändern sich, Mitgliedschaften bestehen vielleicht nur noch wegen der Faulheit zu kündigen.

3) Alle bestehenden Versicherungs-, Spar- und Sonstwas-Verträge aufs Preis-leistungs-Verhältnis prüfen. Es muss nicht unbeindgt der allerbilligste Anbieter sein, aber sogar beim selben Anbieter habe ich 2011 für die KFZ-Haftpflicht einen nochmal 15% niedrigeren Tarif bekommen als 2009, wo es schon das bestverfügbare Angebot war.

4) Strom- und Gaslieferverträge beim Billigstanbieter abschließen und stets  darauf achten, dass man keinen Kündigungsverzicht unterschreibt. Denn wer es ganz intensiv handhabt, holt sich jedes jahr bei einem neuen Anbieter den Neukundenrabatt ;-)

Sehr hilfreich ist im Zusammenhang mit 3) und 4), dass man sich auch konsequent die Hauptfälligkeiten und damit verbundenen regulären Kündigungstermine ermittelt und aufschreibt. Wenn man im April weiß, dass wer anderer billiger ist, aber die nächste Umstiegsmöglichkeit erst wieder im Februar ist, dann sinkt diue Motivatiion zum Umstieg enorm (vor allem könnte sich auch bis februar die marktsituation wieder verändert haben).


Das waren jetzt die im Alltag leicht veränderbaren Sachen, die man "aus Gewohnheit" geringschätzt, weil es ja jeden Monat "nur ein paar Euro" sind. Anderer seits ist es mit fast keinem Verzicht verbunden.

Dazu kommen noch die schon erwähnten Sachen wie beim täglichen Einkauf darauf achten, keine nicht notwendigen Spontankäufe zu machen usw.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Eure Spartipps für 2012
25.12.2011, 22:45:55
  

    Man bekommt oft nette Angebote, falls man doch dabeibleibt, und spart
somit auch dann, wenn man letztlich nicht kündigt.


Wie geht das?

Zum Beispiel hatte ich nach fast 20 Jahren Abo die Autorevue gekündigt. Dafür meinem Vater zu Weihnachten ein Jahresabo geschenkt, und damit auch die Vignette deutlich billiger bekommen. Nach einem Jahr habe ich sein Abo wieder gekündigt und ich selber habe wieder neu abgeschlossen (inkl. Vignettenrabatt natürlich). Nach einem Jahr habe ich dann gekündigt und es rief mich ein Typ vom News-Verlag an, weil er "ein besonderes Angebot" hätte. Im Zuge des Telefonats (ohne weitere Schriftlichkeit) bekam ich 2010 eine unterbrechungslose Weiterführung des Abos angeboten, wobei mir das erste Jahr nur 28 Euro kosten würden (Normalpreis ist glaub ich das knapp Doppelte).

Wobei ich dazu anmerke, dass ich dieses Magazin sehr gerne lese und es nach dem Lesen immer meinem Vater weitergebe. Ist also egal, auf wessen Namen+Adresse es letztlich läuft.

Zu meiner eigenen Unehre muss ich aber auch sagen, dass ich zuwenig konsequent bin, um das Spielchen jedes Jahr neu zu wiederholen - entweder kündigen+verlängern oder kündigen+Adresswechsel.


Grundsätzlich funktioniert diese Vorgehensweise bei allen Zeitschriften aus dem News-Verlag, weil die die selbe "Vermarktungsschiene" haben. man darf sich halt nicht ablenken lassen mit Dingen wie "Sie bekommen das Abo und einen Wasserball+Sonnenschmiermittel gratis dazu", sondern es zählt nur der harte Euro.

Fazit: man braucht weder verhandlungsgeschick, braucht sich nicht rechtfertigen, braucht nix unterschreiben - man braucht nur stinknormal kündigen, den Rest macht zuverlässig der Verlag.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Eure Spartipps für 2012
27.12.2011, 15:50:39
Ich hab die GIS auch abgemeldet.
Du musst aber bedenken, du darfst offiziell auch kein Internet haben...
Aber ich geh mal davon aus du lässt keinen rein.

Ich habe alles gekündigt was nicht unbedingt sein muss..
Übrig bleibt Miete + Strom/Gas + Inet 8Mbit@20€ + 15€ Handy

Generell sollte man mehr beim einkaufen auf den Preis schauen..
wenns wo Lockangebote gibt, kauf ich mir nur das dort..
Gebäck, Butter usw. kauf ich meist beim Hofer

Strom sparen indem man Geräte vom Strom trennt die man nicht braucht..

Sachen die man nicht mehr braucht verkaufen.. auch sachen die für einen selbst wertlos sind. Gibt immer wieder Sachen die bei Ebay einiges bringen.
Viele werfen auch defektes einfach weg. Ich hau das auf Ebay für Bastler.

DVDs etc. werden nicht mehr gekauft, reicht ausgeborgt von Freunden oder der Videothek

Generell: Der Wunsch etwas unbedingt haben zu wollen ist manchmal ziemlich groß. Aber er verschwindet mit der Zeit meist wieder. Ein Film um 20€ muss nicht unbedingt sein..


Hab studiert, 4 Jahre in der IT gearbeitet, such nun nen neuen Job, aber nicht so einfach.. die Industrie will zwar Fachkräfte.. aber nur billige
und selbst wenn ich um den Preis arbeiten wollen würde (was auch ok wäre wenn ich dafür einen job hätte...), sie nehmen lieber einen HTL-Abgänger oder HTL-Absolventen. Weil zufrieden bin ich natürlich nicht unbedingt wenn man mit 30 Jahren 1500 netto max. verdient..

Also doppelt sparen angesagt im Moment.
Mal warten was sich die Politiker tolles einfallen lassen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung