Welches Handy Betriebssystem verwendest du?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Welches Handy Betriebssystem verwendest du? (123 Beiträge, 1923 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Windows Phone 7
11.01.2012, 18:50:28
Ich habe ein HTC HD7 seit dem 1.12.11, das heißt, dass ich Windows Phone durch alle seine bisherigen Versionen ausgiebig testen konnte.

Ich habe mein Phone aber bereits mit einem Custom Rom versehen, dadurch habe ich ein paar weitere Freiheiten (z.B. beliebige Farben von Kacheln & vieles mehr).

Mit Windows Phone bin ich sehr, sehr zufrieden, die Bedienung vom System ist wirklich hervorragend, es ist sehr gut durchdacht, und das Aussehen gefällt mir sehr gut.
Push E-Mail funktioniert so, wie man es sich wünscht, eigentlich  so wie jedes Feature, das WP7 bietet.
Die Performance finde ich ebenfalls sehr gut, aber ich Spiele auch so gut wie keine Spiele, also brauche ich auch keinen zweiten CPU-Kern in meinem Telefon.

Aber es hat auch ein paar Nachteile:
Der Seitenaufbau vom Browser finde ich nicht hervorragend (aber Opera Mini und Mobile sind schon im Beta-Status und ziemlich schnell, aber zur Zeit nur für Custom Roms).
Flash fehlt. In 98% der Fälle stört das niemanden, aber wenn eine Website auf Flash basiert, schaut man eben dumm drein.
Manche Menschen sagen, dass es dem Marketplace an Apps mangelt. Darüber kann ich nicht soo viel sagen, da ich kein appgeiles Monster bin, die die ich benötige (Taschenlampe, netbanking, Adobe Reader(der übrigens sch.. ist) und so Sachen).

Das Handy an sich ist eigentlich sehr gut, hat aber ein paar Macken:
Der Akku ist naja, bissl mehr als 24 Stunden hält er durchschnittlich.
Die Kamera ist ein bisschen schlechter als die vom Galaxy S.
Der Empfang vom Netz und W-Lan ist mittelmäßig.



Liebe Grüße, big_bear :)
11.01.2012, 19:02 Uhr - Editiert von big_bear, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Sonstige
12.01.2012, 21:49:51
ich hab meinen palm mit palm OS 4.0 eh schon hergegeben, seid nicht so brutal zu mir


hey, nix gegen das gute, alte palm os! hatte 4 jahre einen treo 680, war mir viel lieber als symbian (testweise ein sony ericsson s910i gehabt)! erschütternd, dass die organizerfunktionalität auch heute noch so gut ist, dass viele "moderne" dagegen ein unflexibler schmarren sind. dazu kommt, dass die palm treos sensationell gute tastaturen hatten, ich hab darauf bei seminaren mitgeschrieben. ewig schade, dass palm es dann mit dem palm pre und web os so versemmelt hat, das teil hätte echt potenzial gehabt.

ich hab einige smartphone-tastaturen getestet, nix kam nur annähernd an die des palm heran. mich hats sehr überrascht, dass ich am ende mit der bildschirmtastatur am iphone mit abstand am besten zurechtgekommen bin, eigentlich wollte ich mir genau deswegen eben kein iphone kaufen. hätte mir nie gedacht, dass eine solche so nah an eine physische herankommen kann. nein, sie ist nicht gleich gut, aber so gut, dass ich den unterschied verschmerzen kann für das, was ich sonst mit diesem telefon dazukriege.


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Sonstige
13.01.2012, 08:29:18
das mag durchaus sein, aber meine ideologische ablehnung gegenüber apple hält mich schlicht und einfach ab, deren produkte zu kaufen. auch wenn ms um nichts besser ist, die tun wenigstens nicht so als wären sie der "befreiende david gegen den goliath" - denn genau das image stülpt sich apple über, in wirklichkeit ist ihre firmenpolitik aber genauso **** wie jene von ms. warum muss ich das iphone "cracken" damit ich es als normalen massenspeicher verwenden kann oder nicht itunes zur synchronisation verwenden muss? warum kann itunes nichtmal wmv, avi(!) oder wma lesen und verlangt deren konvertierung? die codecs sind ja vorhanden. ich würd mir das aktuelle macbook air wirklich gerne zulegen, vor allem da es im vergleich zu anderen "ultrabooks" nicht sehr viel teurer sein wird - auch entspricht es exakt meinen anforderungen. aber dann hab ich bei mir mal testweise itunes installiert und nach 5 sekunden - aus den oben genannten gründen - wieder deinstalliert. das ist einfach eine sauerei, wie userInnen für dumm verkauft werden, ihre musik und filme nur für apple konvertieren zu müssen, da sie gezwungen werden, der firma sympathische codecs zu verwenden und damit in den interessen von apple handeln und nicht in den eigenen interessen. außerdem hat kein mac bis dato eine dockingstation (obwohl mit der thunderbolt schnittstelle könnte sich das in der nahen zukunft ändern).

ich habe das wie gesagt bei microsoft auch, aber dort habe ich zumindest eine ungeahnte fülle an opensource/freeware programmen, die mir die verwendung von ms programmen erspart. libreoffice ist bspw. 10x besser als ms office (zumindest das word derivat) und mit win xp kann ich mich abfinden - win7 hab ich auch wieder deinstalliert, war auf meinem pc zu langsam und hat mich auch zu sehr belästigt.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): Sonstige
13.01.2012, 09:15:25
jo mei, die ideologie, die hat schon viele davon abgehalten, grundvernünftige dinge zu tun...

;-)

also mir isses blunzenwurscht, in welchem codec videos am telefon abgespeichert sind, ich importier meine dvds über itunes und basta. bei dem minidisplay sinds doch wirklich leere kilometer, wegen sowas herumzuka:cken. denk ich mir halt. und was an einem apple-eigenen codec so viel "böser" sein soll als an einem ms-eigenen (wma!!!), oiso bittscheee, man kann alles übertreiben! meine musik wurde via itunes als mp3 in 192kBit/s gerippt, am iphone hab ichs ihn 128kBit/s aac, weil das weniger speicherplatz braucht (das iphone kann selbstverständlich auch mp3). seitdem geht das abendland unter, leider...

aber im ernst, mir ist es unbegreiflich, warum leute mit so was ein problem haben! grad ms mit seinen codecs, die wurden doch einzig und allein dazu erfunden, alles andere aus dem markt zu drängen, das war doch immer schon die geschäftspolitik von ms. und jetzt bist traurig, weil apple (verständlicherweise) deren codecs nicht unterstützt...!?? bittdich goarschee!!!

davon abgesehen isses mir ein rätsel, warum leute sich die hirne zermartern mit der frage, welche software sie für was und wie verwenden können dürfen sollen müssen und daraus ideologien machen. heast, ich krieg mit osx ein riesenpaket mit software mit, die alles mögliche und unmögliche für mich erledigt, die bestens ins os integriert ist, sodass mir die kraxn nicht dauernd spinnert wird wegen irgendeiner zusatz-freeware für irgendwas (ich hab lang genug windows gehabt, ich kenn den zirkus!!!), die programme funktionieren pipifeinstens - was soll ich mir da ins hoserl schei:ssen, nur weil ich am ersten blick nicht gleich an jedem schrauberl wild herumdrehen kann (geht nämlich am mac sehr wohl, wenn man in die tiefen der einstellungen reingeht)???

heast, das kreuwä muss möglichst reibungsfrei funktionieren, und soll mir nicht meine zeit stehlen mit spinnereien, darum gehts doch bitteschön! ob da ein apfel oder ein intel oder ich weiß nicht was draufpickt, ist mir dabei sowas von wurscht, so lang das ergebnis passt! so kann man sich das leben vereinfachen, und nicht, indem ich sag, bäh, die will ich nicht, und die mag ich nicht, und weil die leute das sagen sind die jetzt aber auch böse... ehrlich, in den ganzen diskussionen um apple und so erleb ichs immer wieder, dass es hauptsächlich die apple-gegner sind, die mit ideologischem fundamentalismus auftreten, und auf apple hintreten, obwohls microsoft war, denen wir es verdanken, dass sich 80% aller computeruser tagaus tagein mit mittelmäßiger software herumärgern müssen, weil ms zahlreiche mitbewerber, die klar besser waren, mit brutalem marktdruck verdrängt und gekillt hat. bei apple ist es ihnen halt nicht gelungen... und dann werden die gegen apple verteidigt, weil apple angeblich ja sooooooo böse ist. da versteh einer die leute...!???

8-O

aber im ernst, heast, ist doch völlig wurscht was welche leute für ein image einer firma aufs aug drücken, oder sich die firma selber gibt. ich bin völlig ideologiefrei an die sache herangegangen, hab nokias e71 getestet, andere teile, der bb torch wär eigentlich mein favorit gewesen (touchscreen + slider!!!). und nach viel testen und herumprobieren bin ich draufgekommen, dass sich das teil, das ich eigentlich nicht haben wollte, nämlich das iphone, als das beste und tauglichste herausgestellt hat. so kanns gehen!

ok, telefon als massenspeicher brauch ich nicht, die 16gb sind bei mir mit musik, videos und fotos gut gefüllt, da wär für sowas eh kein platz mehr...

so, ende der predigt. sorry, aber manchmal begreif ichs einfach nicht...

EDIT: mein iphone steckt in einer otterbox. den apfel auf der rückseite, der da ausgespart wäre, den hab ich überklebt, weils mir mördermäßig auf die eier geht, wenn die leute dann dauernd anfangen: "aaaah, ein EI-fon!!!!". keine ahnung, warums für andere so wichtig ist, was ich für ein telefon hab? jedenfalls: seit der apfel überpickt ist, und wegen der otterbox fragen mich die leute jetzt dauernd, was ich für ein komisches telefon hab...

|-D|-D|-D

atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
13.01.2012, 09:31 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(7): Sonstige
13.01.2012, 13:21:18
pfff,

ich schreib ja nirgends, dass ms besser wäre. aber wenn mir itunes mit dieser politik schon so am wecker geht - die mich zeit und energie kostet - dann muss ich mir auf macs genauso mühsam eine stange an opensource applikationen zusammensuchen wie auf ms. und fakt ist (leider), dass es auf ms wesentlich mehr opensource produkte gibt, die meine anforderungen erfüllen - ich käme also vom regen in die traufe würde ich auf mac umsteigen. ich hab von der verbesserten usability nix, wenn ich bspw. musikformate konvertieren muss, die ich nicht konvertieren müsste.

und itunes wollte ich zwecks verwaltung von musik und kurzen videos (und nicht für ein potentielles iphone), aber nachdem ich wmvs umwandeln musste (nicht dass ich ein fan von wmvs wäre), hab ichs gelassen. andere programme können mp3,ogg,wmv,mov und sonst noch was und scheren sich eben einen dreck um produktpolitik großer firmen wie apple oder ms. nochmals: ich will musik verwalten und hören, nicht konvertieren - das will nur apple (oder ms oder google oder sun oder sonstirgendein dominanter softwarekonzern)

und wenn ich dann mit meinem iphone (oder einen ebenso dämlichen anderen handy dass nicht als massenspeicher fungieren kann) bspw. zu einem freund fahre, kann ich damit ka:cken gehen, da es dann nicht als massenspeicher verwendet werden kann. und da würd ich mich wieder fragen: warum tu ich mir das an, so ein k:ack ding herumzutragen, dass pippieinfache funktionen nicht unterstützt, nur weil es zufälligerweise apple/MS/google/etc nicht in den kram passt? ich bin der user, nicht apple/ms/google/etc! das ist schlicht und einfach bevormundung, die sich unmündige benutzerInnen vorschreiben lassen bzw. aufgrund der besseren usability in kauf nehmen. ich käme mir schlicht und einfach verarscht vor. ich klick eben meinetwegen lieber irgendwo zweimal statt einmal drauf, dafür brauch ich mir keine gedanken über jailbreak/musikformate/etc machen.

ich will software, die mir möglichst viele optionen offen läßt und das tun opensource applikationen allemal besser als ms oder apple produkte.

und ich halte ebenso nichts von der seichten apple vs ms debatte, aber diese habe ich durch meine argumente in keiner weise angezettelt (denn schließlich ist für mich nicht apple der herausragend böse sondern geht es vielmehr um den zwang bestimmten userverhaltens durch große SW-konzerne). und damit hab ich auch keine ideologischen scheuklappen, denn in keiner weise stelle ich die gute usability von iphones oder apple produkten im allgemeinen in frage. ich kritisiere vielmehr was da mit dem gesamtpacket apple noch alles dem user "geschenkt" wird. und das ist es meiner meinung derzeit eben nicht wert - insbesondere nicht beim iphone aufgrund des exhorbitanten preises (ungestützt). und die frage stellt sich, inwieweit die bessere mac-usability in opensource/freeware applikationen (libreoffice, opera,thunderbird, etc) implementiert wird.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): Sonstige
13.01.2012, 15:00:49
mir isses einfach nur unverständlich, warum dich die formate so stressen. das sind doch alles nur irgendwelche x-beliebige und beliebig austauschbare standards. musik hören kann ich mit itunes allerfeinstens, kein problem, die id3-tags sind flott angelegt, so nicht automatisch geladen, und überhaupt. grad was musikverwaltung betrifft ist itunes net so schlecht, eigentlich. gut, ich hab halt wert drauf gelegt, so lang ich noch einen pc hatte, dass ich tunlichst keine proprietären win-codecs verwende, sondern alles in mp3 anlege (video war damals noch kein thema für mich). und damit hat itunes (so wie mit etlichen anderen offenen standards, so weit ich weiß) keine probleme.

klar hast du am apple teilweise (!!!) die geschlossene welt - nur, der riesen unterschied zur ms-welt ist der, dass in der apple-welt die programme wirklich gut funktionieren, ohne herumgefrickel und herumgetue. ich seh das wie gesagt ganz nüchtern: das ergebnis muss passen, wie es erzielt wird ist mir völlig wurscht.

für mich ist diese ganze diskussion von wegen "offenheit" und so vor allem eine kofgeschichte. weil ich es, wie schon gesagt, für völlig powidl halte, in welchem format ich meine dinge jetzt abgespeichert hab. naja, und die massenspeichergeschichte ist für mich auch kein killerargument, weil ein telefon immer noch zuerst ein telefon ist, und kein usb-stick. die kriegt man heutzutage sowieso nachgeschmissen. aber gut, ich bin ich, und nicht du, eh kloa, also bitte nicht tragisch nehmen was ich hier so schreibe...

EDIT

@sig: ich finds gut, dass fleisch von toten tieren kommt. den schweinderln das kotelett bei lebendigem leib raszuschneiden, wär ziemlich barbarisch. rindfleisch sollte übrigens noch deutlich länger abgelegen sein als 3-5 tage...

:-)


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
13.01.2012, 15:02 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welches Handy Betriebssystem verwendest du?
12.01.2012, 08:28:54
Wie zufrieden bist du damit?


Von durchschnittlich bei einem gelockten Froyo in der vom Hersteller verpfuschten Version bis zu super toll bei einem offenen Kernel mit Cyanogen Mod bei dem ICH alles machen kann.

Mit welchem Handy?


Atrix, Defy, Streak-5, Blade

persönliche Vor- und Nachteile.


Blade:
-
langsam, schwacher Akku, viele Apps nicht kompatibel. Knöpfe statt Sensoren Tasten. Druck empfindlicher Bildschirm. Recht Klein
+
Cyanogen Mod

Streak-5:
-
kein Cyanogen, kleine Community, diverse Bugs in allen Dell Roms, nur 3 Sensor Tasten, zu groß für die normale Hosentasche
+
für große Hände 1A, Akku Leistung, recht flott

Defy:
-
noch immer gelockter Bootloader also keine Custom Kernels, etwas klein geraten
+
Cyanogen Mod, wasserdicht, 4 Sensor Tasten, recht lange Akku Laufzeit, Super Empfangs und Sprachqualität. Passt in jede Tasche. recht flott wenn auf 1GHz gedreht.

Atrix:
-
kein Android 4 (ICS) von Motorola, nicht Wasserdicht, Display ist Gewöhnungsbedürftig
+
Cyanogen Mod, Unlocked Bootloader, mehrere Custom Kernels, perfekte Größe, 4 Sensor Tasten, passt auch noch in jede normale Hosentasche. Sehr schnelles, günstigstes Dualcore Handy, Super Akkulaufzeit. viel Zubehör zu bekommen.

Wenn mal ein Hersteller drauf kommt ein wasserdichtes ~4" Android Handy zu machen, alles unzulocken und alle Sourcen offen zu legen sowie eine ICS Version und jeweils eine bei jedem Update zu machen und den Nividia Dual oder Quadcore zu verwenden sowie einen großen wechselbaren Akku einzubauen wird das vermutlich mein neues Handy...auch wenns 500€ kostet.
Das Display sollte S-Oled sein mit der höchsten dann unterstützen Auflösung.

Beim neuen google Phone fehlt mir:
micro SD
Nvidia Chip


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung