Kaufvertrag fehlerhaft - wie siehts rechtlich aus?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Kaufvertrag fehlerhaft - wie siehts rechtlich aus? (90 Beiträge, 2174 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufvertrag fehlerhaft - wie siehts rechtlich aus?
sky
10.12.2012, 12:45:05
Hallo,

ich habe bei einem großen Möbelhaus mit grünem Logo zwei Stück einer Zuschnittware auf Basis eines älteren Auftrages (Modell, Farbe, Breite) bestellt.

Am Kaufvertrag steht:
Stückzahl: 2
Produktbezeichnung; Betrag: xxx Euro
Rechnungsbetrag: xxx Euro (selber Betrag)
Anzahlung: etwa 35% von xxx Euro, so dass dann noch ein glatter Betrag überbleibt

Weil ich dann paar Wochen nichts mehr davon hörte, habe ich letzte Woche angerufen und nach dem Status gefragt ob ich schon abholen könnte. Das wurde bejaht und ich fragte (weil ich gerade unterwegs war) wieviel noch zu zahlen sei. Die Dame nannte mir dann den doppelten Gesamtbetrag. Ich sagte nichts dazu dass ein Fehler vorliegen müsse und verabschiedete mich.

Zuhause rief ich bei einer anderen Filiale um mich über die Kosten für zwei Stück der genannten Ware zu informieren. Es waren tatsächlich die doppelten Kosten.

Habe jetzt ein wenig im Internet gelesen (Arbeiterkammer). Das Möbelhaus könnte sich jetzt auf Irrtum berufen, weil ich das erkennen hätte müssen (zu billig)? Habe ich aber nicht, weil die Preise inzwischen saftig erhöht wurden.

Wie sehen meine Chancen aus dass ich die Ware zum (fehlerhaften) Preis am Kaufvertrag bekomme? Wäre es "normales" Geschäft dem sowas weh tun würde, hätte ich Verständnis. Nur bei Möbelhäusern die von vorn herein alles überteuert verkaufen sicherlich nicht.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (routi am 10.12.2012, 14:21:02)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kaufinator1 am 12.12.2012, 13:16:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung