Re: Enteignungen werden salonfähig in der EU
Geizhals » Forum » Finanzen » Enteignungen werden salonfähig in der EU (31 Beiträge, 930 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Enteignungen werden salonfähig in der EU
 (Fly am 18.03.2013, 04:14:05)
.
Re: Enteignungen werden salonfähig in der EU
18.03.2013, 08:54:00
- Immobilienbesteuerung wird verstärkt (siehe Wien)


Wenn man nicht gerade mehrere Hochhäuser besitzt lässt sich diese Abgabe aus der Kaffeekassa bezahlen. (0,10-0,25 EUR/qm) ALLE 30 Jahre. Sollten Eigenheimbesitzer in Wien das rund 200.000-500.000 Euro Wert ist (zb 100qm Wohnung) gerade noch schultern alle 30 Jahre.

- EU-Staatsanleihen sind nicht sicher (siehe
http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/wirtschaftskommentare/1330490/Die-ganz-legale-Enteignung
)

Keiner ist gewzungen einem Schuldenschnitt zuzustimmen, tut er das nicht, muss er mit den Konsequenzen leben können. Ich sehe hier keine Enteignung. Wenn die großen gierigen Finanazkonzerne diesen Deals zustimmen, kannst du gewiss sein das es noch der beste Deal ist. Staatsanleihen haben ein Ausfallrisiko dafür man ja jährlich die Risikoprämie bezahlt. Wer die Prämie kassieren will muss auch gewillt sein all sein Geld zu verlieren. Nicht anders ist es bei Unternehmensanleihen.

- Bankkonten in der EU sind nicht sicher (siehe Zypern)
Wir müssen alle ein wenig kürzer Strecken um die Finanzkrise zu meistern. Ich sehe keine Enteignung, es geht um eine Abgabe auf Sparvermögen die gesetzlich verankert ist. Das ist doch eine vernüftige Lösung, vermögende werden zur Kassa gebeten, große Vermögen (ab €100k) werden stärker besteuert (einmalig 9,9%) und kleinere etwas weniger (6,7%). Jeder muss seinen Beitrag leisten, warum nicht Vermögende die jahreland in Zypern profitiert haben von hohen Zinsen.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Das ist die CDU/CSU/ÖVP-Vermögensteuer  (canosso am 18.03.2013, 22:10:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung