Re(2): So mancher Fachhändler darf sich nicht wundern, wenn die Internetkonkurrenz davonzieht...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » So mancher Fachhändler darf sich nicht wundern, wenn die Internetkonkurrenz davonzieht... (74 Beiträge, 4228 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
So mancher Fachhändler darf sich nicht wundern, wenn die Internetkonkurrenz davonzieht...
05.05.2013, 18:43:55
Ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben, da ich ehrlich gesagt den Glauben an die ach so tolle Fachhändlerriege teilweise verloren habe. Und mittlerweile habe ich auch kein Mitleid mehr, wenn so mancher Spezialist jammert, dass die niedrigen Internetpreise und das "Geiz ist geil" Gehabe teilweise fröhliche Urstände feiern.

Worum ging es? Ich wollte für mein Wohnzimmer in unserer Wohnung eine Surround-Anlage mit Lautsprechern kaufen und einen neuen Blu-Ray Player. Da ich in diesem Bereich auf umfassende Beratung Wert lege und die Gerätschaften gerne vor Ort begutachten und "hören" will, habe ich mir mit Händler 1 einen Termin ausgemacht und mal meine Vorstellungen besprochen. Ich sollte per Email eine Liste anfertigen, welche Geräte denn in die engere Wahl kommen würden und was er noch besorgen könnte. Schon da fiel mir auf, dass auf meine Anfrage kaum reagiert wurde, also rief ich eine Woche darauf an und fragte nach, ob man schon etwas herausfinden konnte. Man teilte mir telefonisch mit, dass vieles quasi möglich wäre, der Chef allerdings meine Anfrage bearbeiten würde. Auch der meldete sich nicht, also wieder angerufen. Ja, dies und das geht. Nun bietet dieser Händler auch den "Hausbesuch" an,  um sich die Gegebenheiten vor Ort einmal anschauen zu können. Ich willigte ein, da mir das zur Absicherung gefallen hat. Man teilte mir mit, dass so eine Wohnungsbeschau nur früh morgens geht. Ich willigte ein und nahm mir einen Tag Urlaub.

Nach stundenlangem Warten kam dann ein Anruf des Inhabers, dass der Termin gecancelt werden muss, da zwei seiner Mitarbeiter krank wurden und er an die restliche Crew den Auftrag gegeben hat, mich noch am Vortag davon zu kontaktieren. Ich teilte ihm mit, dass ich für Krankenstände auch Verständnis habe, ich aber einen Urlaubstag vergeudet habe und sinnlos gewartet hatte. Das wurde dann mit einem Achselzucken abgetan und ich fragte an, ob nicht mal nach Geschäftsschluss ein Besuch bei mir möglich wäre, da der Händler nicht weit weg von mir wohnt. Da bekam ich lapidar ins Gesicht geknallt, dass er nicht wisse, wann er nach Geschäftsschluss tatsächlich kommen kann. Ich solle mich halt mal melden. Eine tolle Leistung, wie ich meine. Offensichtlich will man keine Geschäfte machen, nur das könnte man auch sagen. Vor allem war man dann erstaunt, als ich meinte, dass man in unserer multimedialen Zeit, wo Smartphones, Laptops und Internet quasi zu den Basics gehören, es nicht schafft, den Kunden rechtzeitig zu informieren. Es ist ja nicht so, dass die Leute noch einen Viertelanschluss und Festnetz haben...

OK, aufgeben wollte ich nicht, also suchte ich mir einen anderen Händler. Auch hier war das Erstgespräch sehr freundlich und in angenehmer Atmosphäre. Eine Begutachtung der Gegebenheiten vor Ort wurde zwar nicht angeboten, dafür habe ich mein Wohnzimmer aus allen Winkeln fotografiert und die Daten per Mail weitergegeben. Ein zweites Meeting stand ins Haus, also wieder hin zum Händler und über die weitere Vorgangsweise geplaudert. Preislich waren wir uns schon einig. Receiver und Blu-Ray Player hatte er lagernd, die Lautsprecher mußten bestellt werden. Ich willigte ein. Mir wurde auf Anfrage meinerseits mitgeteilt, dass die Lieferzeit eine Woche beträgt, weil der Importeur in Österreich ist.

Mir wurde dann mitgeteilt, dass ich mich nicht melden brauche, da ich sofort nach Eingang der Ware verständigt werde. Resultat: mittlerweile warte ich schon ein Monat auf die frohe Botschaft. Schön langsam reicht es mir, ich sehe nicht ein, dass ich den werten Herrschaften dauernd nachlaufen muss, quasi betteln muss, mein sauerverdientes Geld bei ihnen auszugeben, nur um permanent für blöd verkauft zu werden. Ich bin auch nicht die typische Laufkundschaft oder der Mann, der Beratung sucht, und dann woanders kauft. Aber offensichtlich gibt es Spezialisten, die viel reden aber nichts zuwege bringen, wenn es darauf ankommt. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich habe Händler 2 sogar eine Anzahlung angeboten, damit er sieht, dass ich es ernst mit dem Kauf meine.

Und um weitere Missverständnisse auszuräumen: da gehts nicht um einen €80 Kauf, auf den man nicht angewiesen wäre, sondern die Anlage geht schon in einen vierstelligen Betrag...

Manche werden jetzt sicher fragen, was ich mit meinem Gesudere will, mir ist jetzt einfach mal leichter, weil mir das schon mächtigst auf die Nerven geht. Eines sei den werten Herrschaften der Fachhändlerbranche ins Stammbuch geschrieben: ein zufriedener Kunde kommt meist wieder, die Kundschaft, die man anfangs schon mit fragwürdigen Aktionen vergrault, kommt sicher nicht mehr...

Da verstehe ich jene Leute, die halt auf Beratung verzichten und sich die Teile online bestellen. Wundern darf man sich da nicht mehr...


05.05.2013, 18:49 Uhr - Editiert von aficionado, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  tl;dr
 (lsr2 am 06.05.2013, 18:07:35)
...  Re: tl;dr
 (Paulas_Papa am 06.05.2013, 20:26:02)
....  Re(2): tl;dr  (Maky am 07.05.2013, 11:11:21)
....  Re(2): tl;dr  (lsr2 am 07.05.2013, 21:00:14)
..
Re(2): So mancher Fachhändler darf sich nicht wundern, wenn die Internetkonkurrenz davonzieht...
07.05.2013, 19:23:32
Mit den 1.200,- liegst Du halt ein wenig extrem unterm dem, was beispielsweise bei Händler 2 rausgekommen wäre (da war man ja schon bei den Geräten weiter) aber gut. Gehen wir mal eher in die Richtung 2.500,- Euros und reden wir bei Händler 2 über den Denon AVR-2113 bzw. Denon AVR 2313, Denon DBT-1713 UD und das Cambridge Audio Minx 325 Lautsprechersystem.

Damit man auch mal einen Einblick über meine Vorstellungen hat. Diese Geräte wurden mir ja von Händler 2 vorgeführt und entsprachen meinen Kaufwünschen. Mehr brauchte ich nicht. Da sind wir preislich immer noch über deiner Veranschlagung und dieser Händler hat auch keinen Wohnungstermin, auf den ich mich gar nicht versteife, vorgeschlagen.

Dieser Händler gehört zu Electronic Partner. Ich empfehle Dir aber mal auf der Expert-Homepage, wo Händler 1 dazugehört, mal nachzulesen, was das über die Hausberatung steht. Auch wenn es manche nicht lesen möchten, oder es einfach nicht verstehen wollen, aber da steht nun mal nichts von "es rentiert sich nicht, die Marge wäre zu wenig, oder dergleichen..." Und wenn es ums "Vertragen" geht: ich habe bereits erklärt, dass ich es vertragen würde, wenn der Händler mir ins Gesicht sagt (nach dem Hinweis auf die auf der Homepage angeführte Serviceleistung), dass er sowas nicht macht, weil es sich einfach nicht rechnet. Kein Problem. Aber da steht halt einfach null darüber, dass man gegenüber den Onlineshops konkurrenzfähig bleiben muss, die Preise angleichen muss oder sonst was weiß ich was. Und ob dann die Preise tatsächlich auch Internetniveau sind, bezweifle ich, meinen LCD habe ich auch im Fachhandel erstanden, aber der Preis war wesentlich höher. Und ich habe es auch schon bekundet: ich habe per se mit den höheren Preisen im Bereich Fachhandel aus den verschiedensten Gründen absolut kein Problem, wohl aber damit, dass man trotz Bereitschaft, mehr zu zahlen, im Regen stehen gelassen wird. Wenn man schon sich an der "Hausberatung" verzettelt, dann darf man diese nicht anbieten. Wenn dafür ein Termin vereinbart wird, dann sollte man den zeitgerecht absagen und nicht mit irgendwelchen "hätti-wari" Argumenten daherkommen. Das ist einfach nicht seriös und es kann die Vermutung über durchaus chaotische Zustände geäußert werden. Umso mehr, wenn eigentlich der Kunde trotz Sitzengelassenwerdens noch Lösungsvorschläge anbietet. Nicht böse sein: gerät so jemand an den falschen "Kunden", dann putzt ihm der derartig das Gestell, dass er nur so dreinschaut. Möchte nicht wissen, wie solche Händler schauen, wenn so ein Kunde dann ins Geschäft fährt und lauter wird - so, dass es auch andere "Kunden" hören. Ist sicherlich eine unangenehme Situation, nur nicht mein Ding.

Was den von Dir erwähnten "Lieferverzug" von einer Woche zu einem Monat betrifft: ja, überhaupt kein Problem. Ein "Problem" wird es für mich dann, wenn man mit Händler 2 quasi handelsein ist (du weißt schon, Denon und Cambridge Audio) und dieser 1 Woche zusagt, aber sich dann ÜBERHAUPT nicht mehr meldet. Noch einmal: in Zeiten der multimedialen Kommunikation und dem Drang der Leute nach ständiger Erreichbarkeit, ist das einfach lächerlich. Wo liegt das Problem, dem Kunden mögliche Lieferengpässe mitzuteilen? Wo liegt das Problem zu sagen, hey, es dauert leider etwas länger? Für mich kein Problem! Dann weiß ich wenigstens, dass man dran ist und ich warte halt darauf. Aber nichts sagen und sich quasi tot stellen, ist dem Kunden gegenüber einfach nicht in Ordnung.

Und wenn Du schon die Vergleiche zu den Onlineshops ziehst: auch gut, dann sollte aber der Fachhandel mal mit jenen Dingen aufhören, womit er so gerne wirbt: Qualifikation, Beratung, Kundenzufriedenheit. Dann braucht man diesen aber wohl nicht mehr. Wie ich schon sagte: dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn alle vor ihren Kastln sitzen und online bestellen, währenddessen die Geräte bei den Spezialisten Staub ansetzen. Und die Umsätze halt der amazon macht...

Über die Beratung durch geeks und Experten im Internet kann man natürlich diskutieren und ob etliche vom Niveau her betrachtet den Wissensstand eines Regaleinschlichters vorweisen, steht mir nicht zu, zu beurteilen bzw. zu kritisieren. Ich sags mal so: ich habe schon etliche gute Kommentare und Meinungen über dies und das im Internet durch die "Community" gelesen. Wenn da jemand quasi einen Topfen daherlabert - von mir aus. Wenn aber der Fachhändler breitbrüstig mit Kompetenz und Erfahrung angibt, dann sollte er das auch umsetzen können. Diese Tugenden, so halt meine Meinung, sind ja sein täglich Brot.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. PLONKED von Mr. 5
 (Rose88 am 15.07.2013, 16:55:21)
. PLONKED von Instar: Spam 
 (labixiaoxin am 15.08.2013, 04:11:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung