Re(4): Warum funktioniert bei Browsern die garbage collection so schlecht?
Geizhals » Forum » Programmierung » Warum funktioniert bei Browsern die garbage collection so schlecht? (43 Beiträge, 1009 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Warum funktioniert bei Browsern die garbage collection so schlecht?
29.08.2013, 15:09:38
OK, das Programmieren selber dauert halt 50mal so lang. Aber das ist ja egal.
Schließlich ist ja jedes kB wertvoll!!!

das Merkmal eine guten und effizienten Programmierers ist es, zu wissen, wo man optimieren muß, kann und sollte.
Und oft fehlt schlicht nur ein explizites (logisches) free() am Ende des Destructors (jajaja - genau das sollte mit GC und OOP obsolet sein - nur: wir wissen, wie es praktisch läuft). In Pascal wurden alle Arten von Speicherschweinereien sofort geahndet, in C hat man Narrenfreiheit = volle Kontrolle, aber auch volle Verantwortung. Seit Java ist leider das Nachdenken über Speicherverbrauch komplett aus der Mode gekommen und gleichzeitig dürften die Serialisierer schlicht ineffizient codieren. Siehe auch der Speicherverbrauch von DOM-Parsern. Das sind Bibliotheksfunktionen, die nur EINMAL zentral verbessert werden müssten und von denen dann unzählige Programme profitieren würden.

Abgesehen davon, daß effiziente Betriebssysteme eine grundsätzlich genauere Vorstellung davon haben, was ihre EIGENE Aufgabe ist, die der libc und die der Anwendungsframeworks.

Aber (fast) jede Plattform, die an Benutzern gewinnt, mutiert gleichzeitig zu einem schwabbeligen Etwas aus Eyecandy-Funktionalität, Rückwärts-Kompatibilität und 4G-Entwicklungstools, die die ursprünglichen Stärken sukzessive eindampfen :-/:~(

29.08.2013, 15:10 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (^L^ am 29.08.2013, 23:05:59)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (thE am 30.08.2013, 16:50:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung