Re(2): Erfahrungen mit Küchengeräten von Hotpoint Ariston?
Geizhals » Forum » Haushalt » Erfahrungen mit Küchengeräten von Hotpoint Aristona? (41 Beiträge, 3572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungen mit Küchengeräten von Hotpoint Ariston?
13.09.2013, 20:29:17
Hallo!

Ich habe mir kürzlich in einem DAN Küchenstudio eine Küche für meine zukünftige Wohnung planen lassen. Da die Planung sehr passend für mich war und mir die Küche funktionell und optisch total zusagte, bestellte ich sie.

Um meine finanzielle Schmerzgrenze nicht zu überschreiten, wies mich der Planer auf Küchengeräte von Hotpoint Ariston hin. Sei eine italienische Firma mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und 5 Jahren Garantie.

Ursprünglich wollte ich Siemens, aber leider habe ich auch ein begrenztes Budget.
Ich war zwar skeptisch, habe die Küche dann aber - mit Ausnahme der Kühl-Gefrier-Kombi, die von Liebherr ist - mit Geräten (Geschirrspüler, Cerankochfeld, Herd, Dunstabzug) von Hotpoint Ariston bestellt.

Nun habe ich ein paar Nächte drüber geschlafen und trotzdem ein eher ungutes Gefühl, nachdem ich im Internet recherchiert hatte. Da wird nicht viel Gutes über Hotpoint Ariston berichtet.

Nun stellt sich die Frage... Nochmal ca. 2000 Euro drauflegen und Siemens-Geräte oder doch Hotpoint Ariston?

Was mich skeptisch macht, ist, dass man über diese Marke sehr wenig findet. Und das, was man darüber findet, ist nicht unbedingt positiv.
Mit Siemens hingegen machte meine Mutter sehr gute Erfahrungen, auch in ihrer aktuellen 6 Jahre alten Küche.

Meine Skepsis gegenüber Hotpoint Ariston bezieht sich nicht nur auf die Qualität und Langlebigkeit der Produkte selbst, sondern auch darauf, ob die 5 Jahre Garantie wirklich auch eingehalten werden, wie die Abwicklung von Garantiefällen abläuft, wie es mit der Ersatzteilversorgung nach diesen 5 Jahren aussieht etc.

13.09.2013, 20:33 Uhr - Editiert von Mike_083, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Erfahrungen mit Küchengeräten von Hotpoint Ariston?
14.09.2013, 10:35:56
...Der Vorteil von "bekannten" oder "verbreiteten" Marken ist auch, dass
man relativ schnell (Selbst-) Hilfetipps im Internet findet, da die wenigen
Probleme gut bekannt sind. Wenn man nicht selbst ran möchte, findet man eine
grosse Auswahl an Technikern, die die Probleme ebenfalls kennen und daher
meist schnell und günstig beheben können.

Da hast Du vollkommen recht, und auch die Ersatzteile bekommt man meist sehr rasch.

Wenn's Dir nichts ausmacht so ein
Billiggerät nach ein paar Jahren gegen ein Neues zu tauschen, das dann optisch
nicht mehr zu den anderen passt, spricht nichts dagegen.Allerdings könnte ich
mir vorstellen, dass das der eine oder die andere nicht so toll findet.

Das kann Dir aber bei einem höher preisigen Gerät auch passieren im Fall eines Defekts.
Und ob etwas zusammen passt....naja muss jeder selbst entscheiden.
Die Frontblenden sollten halt zumindest die gleiche Farbe haben. Ob das Gerät dann von einer anderen Marke ist, wäre mir persöhnlich eigentlich egal. Und weiss bzw. Edelstahl Frontblenden hat ja (fast) jeder Hersteller im Programm.

Und selbst wenn Du vor hast in ein paar
Jahren wieder auszuziehen, frage ich mich, wieviel Dir ein Nachmieter für
"Noname"-Geräte erlöst? Ich würd' nix dafür zahlen.Schau' Dich mal bei den
günstigen Marken der Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe um.

Nach 10 Jahren würde ich  selbst bei BSH Geräten nur etwas dafür zahlen, wenn es sehr teure Geräte waren. Denn ein (günstiger) BSH-Herd kostet kaum mehr als einer von Gorenje, Bauknecht,...


Wenn Du jetzt NoName-Produkte gewählt hast, können Dir die neuesten Features ja nicht so
wichtig sein, sodass Du sicher auch mit den günstigeren Marken aus der Gruppe
das Auslangen findest. Stichwort "Constructa" oder "Neff"...  : :

Stimmt, die gibts ja auch noch. Wobei ich immer dachte, Neff sei die Premium-Marke aus dem Hause BSH?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung