Re(3): Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit?
Geizhals » Forum » Haushalt » Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit? (35 Beiträge, 1229 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit?
20.10.2013, 18:00:44
Zuallererst: mit wieviel Wasser hast du an der Mauer zu tun?
Ist der Boden dort generell sehr trocken, dh kein Grundwasser, kein Oberflächenwasser etc?
Oder doch eher nass?

Ist er relativ trocken, und auch keine Probleme eben mit Grundwasser oder Oberflächenwasser bzw. das bei viel Regen das Wasser an der Mauer steht, dann kannst du eben ruhig den Sanierputz verwenden usw. Aber dennoch den alten Putz entfernen.
Prinzipiell halte ich nicht viel vom Sanierputz, wenn dieser eingegraben wird. Als Sockel von der Strassenkante aufwärts ok...aber im Erdreich immer so eine Sache.

Hast du dort aber öfter Wasser, dh. es steht auch durch diese Aufschüttung an der Wand, musst du die Wand richtig abdichten. Dh, es reicht kein Sanierputz mehr.
Also Putz abschlagen, anstatt dem Sanierputz nimmst du eben den Baukleber um eine glatte Oberfläche zu bekommen, andere Aufgabe hat der Kleber nicht.

Dann Voranstrich und entweder Bitumenbahn (1-2lagig) aufflämmen, oder die Dichtfolie ankleben. Vielleicht ist das mit Kanonen auf Spatzen, weiß eben nicht, wie es eben bei dir mit dem Wasser aussieht.
Xps drüber.
Über die Noppenmatte scheiden sich die Geister. Ich würde sie dennoch anbringen, weil einfach die Xps Platten doch mehr geschützt sind. Habe mal von eine Flachdachgarage 5er Xps Platten entfernt. Die standen immer im Wasser, eine solche Platte war fast nicht zu tragen, so schwer war die, eben weils so mit Wasser angesoffen war.

Viele sagen, Noppen zur Wand wegen dem Abstand zur Platte. Wird aber zugeschüttet, drückt es die Noppen sowieso zusammen, bzw. in die Platten. Wurde dann auch nicht ordentlich verdichtet, bzw. das Hinterfüllmaterial dementsprechend /schlecht oder nass war, kann sich der Boden noch setzen...und dann ziehts dir die Matte mit runter und die Platten mit.
Also eigentlich Noppen nach draußen...
Letztens bei einem Haus sogar die Noppenmatte 2 lagig vorgeschrieben worden. 20er Xps, dann erste Lage Noppen nach außen, zweite Lage Noppen zur Wand...konnte nur mehr den Kopf schütteln...


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung