Re(3): Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit?
Geizhals » Forum » Haushalt » Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit? (35 Beiträge, 1225 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Putz auf alter Wand ausbessern - wie u. womit?
21.10.2013, 12:08:31
Für eine aufzuklebende Dichtfolie brauchst Du eine glatte Fläche !!!

Viele Leute machen im Eigenbau dabei den Fehler, die Dichtfolie - z.B. Bituthene® - beispielsweise auf die unverputzte Schalsteinaußenwand eines Kellergeschoßes aufzubringen, wo der steinharte Zement-Mörtel da und dort aus den Fugen herausgequollen ist. Ein zuerst vorgeschriebener Bitumenanstrich wird äußerst spärlich aufgepinselt - kostet natürlich Geld ...
Die Schalsteine saugen stark - ein solchiger Anstrich sollte min. 2 bis 3mm dick auf der Fläche stehen - dies kostet eine ziemliche Summe an Geld !!! - also wird blos ein bischen Bitumen  aufgebracht - bei einer Kontrolle ist allzuoft auf zwei Drittel der Oberfläche nichts schwarzes von einem Bitumen-Anstrich zu sehen. Auf die daraufgeklebte Bituthene-Folie wird zumeist nur die vorhandene Aushub-Erde angepappt/in den Graben geschüttet. Mit der Zeit und Regenwasser verdichtet sich diese Erdschicht, presst die Folie fest gegen die Schalsteine und an tausenden Stellen, wo die Mörtelstreifen über die Schalsteinoberfläche ragen, bricht und reißt die Bituthene-Folie. Dieses Bituthene-Material kann sehr viel und kleine Mörtelkörnchen wulkanisierend ummanteln, aber ein 2cm überstehender Mörtelfugenstreifen ist einfach zu viel - 4000% Bruchdehnung hat das Material nicht !!!
Die Bituthene-Folie sollte auf einer Putzfläche vollflächig auf einem Bitumenvoranstrich kleben und nicht blos auf den rauhem Außenputz-Körnchen.

Wenn Du es dauerhalt machen möchtest, empfehle ich Dir - wie schon erwähnt - ein Armierungsgewebe (wie bei Vollwärmeschutzfassade) auf die Verputzoberfläche einzuspachteln und darauf erst mit Bitumen weiterzuarbeiten. Wenn der Putz irgendwo einen Riss bekommt hält dies länger die Fläche zusammen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung