Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?
Geizhals » Forum » Haushalt » Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine? (60 Beiträge, 2035 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?
 (inshit am 05.01.2014, 21:00:57)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (Ardjan am 05.01.2014, 23:47:07)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?
 (TuxTux am 06.01.2014, 00:45:39)
..  Re(2): Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?
 (Wa49 am 07.01.2014, 23:13:58)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (Atschy am 06.01.2014, 14:48:28)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (Tritus am 06.01.2014, 16:46:46)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (rednik am 06.01.2014, 21:34:53)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (x-vice am 06.01.2014, 23:52:32)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (supasta am 07.01.2014, 16:24:38)
.
Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?
07.01.2014, 16:46:06
Leider habe ich davon gehört, das Waschmaschinen heute häufig eine
Plastik-Aufhängung der Wäschetrommel haben


ich kann jetzt nur für LG reden weil bei mir das Problem über die Feiertage tatsächlich akut geworden ist.

Vorgeschichte: Unsere LG mit dem Direct Drive Antrieb (7kg Trommel und 10 Jahre Garantie auf den Motor) machte für 2 Jahre lang einen super Job. Dann kam der "böse Geri" und wollte einen einzelnen schweren Fetzen (für Insider: Superflauschitrocknungstuch, Saugleistung ca. 8 Liter, Größe 90*60cm, entspricht von der Masse einem einzelnen Ziegelstein) in der LG waschen und bei 1400 U/min wieder trockenschleudern.

Das Ergebnis war weniger gut, seit dem "eiert" die Trommel wie bei einer Felge mit Höhenschlag.
(Anmerkung: Meine Frau ist mächtig sauer auf mich |-D

konkret handelt es sich um das Ersatzeil mit der Nummer 4434ER1008A SPIDER und kostet 43 Euro, das ist ein Gussteil(?) sieht aus das Unterteil von einem Bürodrehstuhl (Dreizack mit fetter Achse und hält die Trommel) und das hat sich verbogen (einfach in den Google reinhauen und da sieht man wie es ausschaut, eh ein fettes Teil). Die Trommel selber hat nix und die Lager sind auch okay. Die Aufhängung ist verbogen. (Anmerklung: Bei meinem Recherchen habe ich das nie aus Kunststoff gesehen, das ist glaube ich ein Märchen)

Ich hab mir das Ersatzteil heute bestellt und bau das selber ein. Der Käse vom Vorposter "Kunststoffbottich kann man nicht aufmachen" ist Schwachfug, klar geht das. Und klar kann man auch bei einem Kunststoffbottich die Lager tauschen. Wer so etwas behauptet hat echt keine Ahnung. 99% der Maschinen haben einen Kunststoffbottich und da sind die Lager drinnen (ganz normale SKF Kugellager btw, einzig die Dichtung für die Lager und den Bottich ist spezial und sollte mit erneuert werden)

Fazit: Klar bin ich "sauer" auf LG, aber ich kann mich vor allem selber bei der Nase nehmen. Normale Buntwäsche oder eine normal gefüllte Trommel hätte meine Maschine nicht zerstört, aber in dem Fall war ich selber Schuld. Also leg ich 2-3 Bastelstunden ein und bau das neue Ersatzteil ein, deswegen kauf ich doch nicht gleich wieder eine neue Maschine. Einziger Vorwurf an LG: Die Unwuchtkontrolle hätte eher anspringen sollen, das tat sie leider nicht bzw. zu spät.

Die Dämpfer lassen sich ebenfalls rasch selber tauschen, das ist nur Plug&Play (ich lass mal die alten drinnen, hat ja vorher super funktioniert)

Der Umbau ist übrigens wirklich einfach und wer nicht gerade zwei linke Hände hat schafft es ganz locker. Es gibt im Netz jede Menge Anleitungen und es ist nicht einmal Spezialwerkzeug erforderlich. Einzig für die Lager gäbe es spezielle Abzieher und einen Trick zum einbauen, aber nicht einmal das ist notwendig.

Und bevor alle heulen: Ja, eine Miele mag evtl. wirklich besser gebaut sein. Aber ist sie das auch schon in der billigsten 700 Euro Ausführung? Weil 1200 und mehr Euro ist mir eine Waschmaschine einfach nicht wert, da kaufe ich drei LG um das Geld und hab immer was neues (=sauber und neue Technologie) stehen.






Grüße,
Geri

07.01.2014, 16:46 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Kackwiesel am 07.01.2014, 21:17:46)
.  Re: Geplante Obsoleszenz - Waschmaschine?  (Bresser am 10.01.2014, 14:40:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung