Re(4): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
Geizhals » Forum » Security & Viren » Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien (140 Beiträge, 2344 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 10:00:52)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 12:37:04)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 09:59:09)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 10:54:00)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 12:10:23)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 16:06:01)
....
Re(4): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
12.04.2014, 20:05:19
Wenn du ein Android Handy hast, gibt es die Möglichkeit, dass die Betrüger die TAN SMS einfach an sich weiterleiten.

Deine Telefonnummer haben sie entweder durch den Heartbleed Bug oder durch das Einloggen ins Netbanking. Dann brauchen sie nur noch einen Exploit in Android, über den sie dich infizieren. Bspw. mit einer manipulierten SMS, über einen Fehler in WhatsApp oder sonstigen Programmen, die mit deiner Telefonnummer verknüpft sind.

Dass es irgendwo noch Zero Day Exploits gibt, sollte man gerade bei Android nicht ausschließen. Immerhin ist es ein populäres System, dessen Quellcode offen liegt und für das es jetzt schon die meisten Viren im Vergleich zu anderen Plattformen gibt. Außerdem sind noch haufenweise uralte (und damit verwundbare) Android Versionen im Einsatz, weil es einfach kaum Hersteller-Updates gibt.

Dazu kommt, dass die Betrüger wahrscheinlich auch deine E-Mail Adresse haben, wenn sie sich bei deiner Bank einloggen können. Wenn du die Mails auch mit dem Handy abrufst, können sie dich auch darüber infizieren.

edit: noch eine Idee: Wenn sie deine E-Mail Adresse haben, können sie auch deinen PC infizieren. Dann müssen sie nur noch deinen Browser entführen und bei deiner nächsten Überweisung gaukeln sie dir vor alles wäre normal, obwohl du ihnen in Wirklichkeit dein ganzes Geld überweist.

12.04.2014, 20:32 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:13:58)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:53:58)
.  Open Source
 (kaufinator1 am 11.04.2014, 08:22:01)
..  Re: Open Source
 (A national Acrobat am 11.04.2014, 08:26:39)
...  Re(2): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:49:33)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:11:04)
.....  Re(4): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:13:59)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:20:17)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:52:53)
....  Re(3): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:08:42)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:19:01)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 11.04.2014, 12:45:48)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 14:14:24)
...  Re(2): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 10:38:56)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 11:20:44)
.....  Re(4): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 17:06:51)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 09:05:25)
.......  Re(6): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 10:58:54)
........  Re(7): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 11:16:40)
.........  Re(8): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 12:20:53)
..........  Re(9): Open Source  (A national Acrobat am 13.04.2014, 10:42:09)
...........  Re(10): Open Source  (kaufinator1 am 13.04.2014, 11:10:01)
............  Re(11): Open Source  (A national Acrobat am 14.04.2014, 12:46:06)
.............  Re(12): Open Source  (kaufinator1 am 14.04.2014, 12:59:12)
..............  Re(13): Open Source  (A national Acrobat am 15.04.2014, 11:39:00)
..  Re: Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:51:20)
..  Re: Open Source
 (mjy@geizhals.at am 11.04.2014, 13:15:36)
..  Re: Open Source
 (Bucho am 13.04.2014, 17:38:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung