Re(3): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
Geizhals » Forum » Security & Viren » Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien (140 Beiträge, 2370 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 10:00:52)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 12:37:04)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 09:59:09)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 10:54:00)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 12:10:23)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 16:06:01)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:13:58)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:53:58)
.  Open Source
 (kaufinator1 am 11.04.2014, 08:22:01)
..  Re: Open Source
 (A national Acrobat am 11.04.2014, 08:26:39)
...  Re(2): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:49:33)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:11:04)
.....  Re(4): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:13:59)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:20:17)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:52:53)
....  Re(3): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:08:42)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:19:01)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 11.04.2014, 12:45:48)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 14:14:24)
...  Re(2): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 10:38:56)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 11:20:44)
.....  Re(4): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 17:06:51)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 09:05:25)
.......  Re(6): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 10:58:54)
........  Re(7): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 11:16:40)
.........  Re(8): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 12:20:53)
..........  Re(9): Open Source  (A national Acrobat am 13.04.2014, 10:42:09)
...........  Re(10): Open Source  (kaufinator1 am 13.04.2014, 11:10:01)
............  Re(11): Open Source  (A national Acrobat am 14.04.2014, 12:46:06)
.............  Re(12): Open Source  (kaufinator1 am 14.04.2014, 12:59:12)
..............  Re(13): Open Source  (A national Acrobat am 15.04.2014, 11:39:00)
..  Re: Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:51:20)
..  Re: Open Source
 (mjy@geizhals.at am 11.04.2014, 13:15:36)
..  Re: Open Source
 (Bucho am 13.04.2014, 17:38:46)
...
Re(3): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
13.04.2014, 12:47:06
gerade in der Kryptographie ist OpenSource das einzig ware.

Wie soll man sich denn davon überzeugen können das eine Verschlüsselung oder
ein Verfahren entsprechend sicher ist, wenn man nicht im Detail weiß wie es
funktioniert?


Ganz allgemein und theoretisch ist das sicher der bessere Ansatz. In der Praxis führt das aber erwiesenermaßen nicht konsistent zu besseren Produkten.  

Was definitiv in jeder Situation ein Mehr an Sicherheit bringt, sind attraktive bounties für gefundene Schwachstellen. Man kann bounties für ein Produkt wie eine SSL-library durchaus als Qualitätsmerkmal betrachten. PolarSSL hat z.B. so ein Programm (https://polarssl.org/bug-bounty-program ), für OpenSSL gibt es eins von Google (https://www.google.com/about/appsecurity/patch-rewards/ ). Die bounties dürften aber noch zu niedrig sein um eine adäquate Schar von Security-Spezialisten gegen die eingeschleusten backdoors zu mobilisieren ...


Google-Suchergebnisse, nur mit Privatsphäre? startpage.com!


Once you allow the government to start breaking the law, no matter how seemingly justifiable the reason, you relinquish the contract between you and the government which establishes that the government works for and obeys you, the citizen—the employer—the master. And once the government starts operating outside the law, answerable to no one but itself, there’s no way to rein it back in, short of revolution.
-- John W. Whitehead

Zwangsbejagung Ade!


Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung