Re(10): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
Geizhals » Forum » Security & Viren » Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien (140 Beiträge, 2344 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 10:00:52)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 12:37:04)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 09:59:09)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 10:54:00)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 09.04.2014, 12:10:23)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 09.04.2014, 16:06:01)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:13:58)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:53:58)
.  Open Source
 (kaufinator1 am 11.04.2014, 08:22:01)
..  Re: Open Source
 (A national Acrobat am 11.04.2014, 08:26:39)
...  Re(2): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:49:33)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:11:04)
.....  Re(4): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:13:59)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:20:17)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kombipaket am 11.04.2014, 08:52:53)
....  Re(3): Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 09:08:42)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 09:19:01)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (kombipaket am 11.04.2014, 12:45:48)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 14:14:24)
...  Re(2): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 10:38:56)
....  Re(3): Open Source  (A national Acrobat am 11.04.2014, 11:20:44)
.....  Re(4): Open Source  (kaufinator1 am 11.04.2014, 17:06:51)
......  Re(5): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 09:05:25)
.......  Re(6): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 10:58:54)
........  Re(7): Open Source  (A national Acrobat am 12.04.2014, 11:16:40)
.........  Re(8): Open Source  (kaufinator1 am 12.04.2014, 12:20:53)
..........  Re(9): Open Source  (A national Acrobat am 13.04.2014, 10:42:09)
...........  Re(10): Open Source  (kaufinator1 am 13.04.2014, 11:10:01)
............  Re(11): Open Source  (A national Acrobat am 14.04.2014, 12:46:06)
.............  Re(12): Open Source  (kaufinator1 am 14.04.2014, 12:59:12)
..............  Re(13): Open Source  (A national Acrobat am 15.04.2014, 11:39:00)
..  Re: Open Source  (user96106 am 11.04.2014, 08:51:20)
..  Re: Open Source
 (mjy@geizhals.at am 11.04.2014, 13:15:36)
..  Re: Open Source
 (Bucho am 13.04.2014, 17:38:46)
..........
Re(10): Heartbleed - OpenSSL-Schwäche: Lücken bei heimischen Banken, Ministerien und Medien
thE
22.04.2014, 14:54:54
Das hab ich auch nicht behauptet.

Aha, also wenn du schreibst: "Das ist nur ein theoretischer Vorteil", dann hast du das nicht behauptet? WTF?

Das hab ich auch nicht gesagt.

Wenn du mir schon Worte in den Mund legen musst um deine Argumentation durch
zu bringen, spricht das Bände.

Dann ersetz das Wort "Fehlerfreier" mit "sicherer" und lies dir DEINE Antworten hier im Thread durch.. Weißt du nicht mal mehr was du so schreibst?

Also die Jailbreaker finden immer wieder Sicherheitslücken im iPhone, die
Apple dann schließt. Irgendwie muss es also doch möglich sein, Closed Source
auf Fehler zu überprüfen.

Du hast keine Ahnung wie sowas geht und deine Meinung baut auf sowas dann auf.. Also auf Missverständnisse und nicht Wissen hast du eine Meinung, von der du nicht weg kommst..
Es ist ja nicht so, als wäre ich der einzige der wegen dem Thema (OSS) mit dir deswegen diskutiert..

  Denn das Jailbreak Team braucht nach jedem Update immer länger um wieder
einen Fehler in Apples Sicherheitssystem zu finden.

Verfolge das schon lange nicht mehr, aber als ich es noch verfolgt habe, hat man meistens ABSICHTLICH die Jailbreaks verzögert, damit Apple diese nicht noch schneller fixen kann.

Und so nebenbei, die schlimmsten Lücken sind jene, von denen keiner was hört, bis es dann zu spät ist (so wie Heartbleed, goto fail bei Apple, etc).

Ich fühle mich daher mit meinem 5S und iOS 7.1 (für das es derzeit weder einen
Jailbreak noch Viren gibt) relativ sicher. Ganz im Gegensatz zum "sicheren"
Open Source Android.

Also mir wäre von Android keine Version bekannt gewesen, wo man via einem PDF im Browser Root-Rechte erlagen konnte.
Und wie du schon sagst, du fühlst dich sicher. Es ist nur ein Gefühl und keine Sicherheit, weil du den Source nicht kennst..
Man könnte bei Android (ohne Google-Services) auch ein Kickstarter Projekt machen und das komplett durchprüfen lassen.. Beim iOS wirst du sowas nie machen können und du musst dich immer auf den Source-Anbieter verlassen und auf dein ach so tolles Gefühl..

PS.: http://www.mobile-spy.com/blog/mobile-spy-ios-7-x-compatible-on-iphone-ipad-and-ipod/  ^^
Die setzen zwar offiziell auf den Jailbreak auf (daher noch nicht für 7.1), aber wenn es sowas offiziell/legal gibt, was glaubst du was Regierungen/Virenhersteller noch so alles können ^^
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung