Re: Quantitative Easing
Geizhals » Forum » Finanzen » Quantitative Easing (58 Beiträge, 994 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 13:50:47)
..  Re(2): Quantitative Easing  (bono_d70 am 20.01.2015, 14:05:33)
...  Re(3): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 14:50:02)
....  Re(4): Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 15:13:56)
....  Re(4): Quantitative Easing  (bono_d70 am 20.01.2015, 15:48:02)
.  Re: Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 14:04:50)
.  Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 15:35:51)
..  Re: Off Topic  (Ovaron am 20.01.2015, 15:49:54)
...  Re(2): Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 16:13:55)
..  Re: Off Topic
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 16:15:40)
...  Re(2): Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 16:41:54)
....  Re(3): Off Topic
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 17:10:06)
.....  Re(4): Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 19:55:02)
......  Re(5): Off Topic
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 21:17:42)
.......  Re(6): Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 21:28:52)
........  Re(7): Off Topic
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 21:34:29)
.........  Re(8): Off Topic  (Paulas_Papa am 20.01.2015, 22:04:48)
..........  Re(9): Off Topic
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 22:21:07)
.  Re: Quantitative Easing
 (BritishTar am 20.01.2015, 16:24:54)
..  Re(2): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 22:39:13)
...  Re(3): Quantitative Easing  (Fly am 21.01.2015, 01:00:17)
....  Re(4): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 07:27:56)
.....  Re(5): Quantitative Easing  (Fly am 21.01.2015, 19:52:25)
......  Re(6): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 19:59:24)
...  Re(3): Quantitative Easing  (BritishTar am 21.01.2015, 01:27:36)
....  Re(4): Quantitative Easing  (Bullseye2550 am 24.01.2015, 13:06:50)
.  Re: Quantitative Easing
 (Fly am 20.01.2015, 17:34:14)
..  Re(2): Quantitative Easing
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 22:32:07)
...  Re(3): Quantitative Easing  (Fly am 20.01.2015, 22:56:02)
....  Re(4): Quantitative Easing
 (Betriebsdirektor am 20.01.2015, 23:05:30)
.....  Re(5): Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 21.01.2015, 07:35:47)
...  Re(3): Quantitative Easing
 (Paulas_Papa am 21.01.2015, 07:32:48)
....  Re(4): Quantitative Easing
 (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 11:31:05)
.....  Re(5): Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 21.01.2015, 12:01:25)
......  Re(6): Quantitative Easing
 (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 13:35:34)
.......  Re(7): Quantitative Easing  (user609669 am 21.01.2015, 14:29:09)
........  Re(8): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 14:57:18)
.......  Re(7): Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 21.01.2015, 14:51:53)
........  Re(8): Quantitative Easing  (Betriebsdirektor am 21.01.2015, 15:01:09)
.........  Re(9): Quantitative Easing  (Paulas_Papa am 21.01.2015, 15:30:58)
.  Re: Quantitative Easing  (user609669 am 22.01.2015, 06:56:36)
..  Re(2): Quantitative Easing  (extrem_oaga_nick am 22.01.2015, 09:07:03)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 22.01.2015, 12:32:33)
.  Re: Quantitative Easing
 (Lazy Jones am 22.01.2015, 14:12:29)
..  Re(2): Quantitative Easing
 (BritishTar am 22.01.2015, 20:26:30)
...  Re(3): Quantitative Easing
 (Lazy Jones am 22.01.2015, 23:19:03)
....  Re(4): Quantitative Easing
 (BritishTar am 23.01.2015, 03:07:53)
.
Re: Quantitative Easing
23.01.2015, 03:24:04
das Problem wird sein dass eine Bank ja nicht blöd sein wird mit dem frei verfügbaren Geld Kredite anzubieten die nicht viel abwerfen (bei dem heutigen Zinsniveau) und nebenbei noch ein hohes Ausfallsrisiko haben gegenüber anderen Anlageformen. Das Geld wird irgendwo anders investiert (Währungen, Aktien, Fonds, Rohstoffe, ... zocken halt) und landet sicher nicht in der Realwirtschaft.

Irgendwie hat die EZB da versäumt vorzuschreiben was jetzt mit dem Geld bis wann passieren soll und auf ewig können die Nationalbanken die aufgekauften Staatsanleihen ja auch nicht halten, also muss das dann auch wieder mal der Steuerzahler berappen (halt nicht in naher Zukunft sondern verschoben auf Jahrzehnte).

Also jene großen Haie die auf dem Börsen/Bankenparkett unterwegs sind haben zurzeit sicher Partystimmung, so einfach ists noch nie gegangen Schulden in Geld umzuwandeln (indirekt, braucht man nicht mal einen der einen Kreditvertrag unterschreibt). Der normale Bürger verliert dadurch an Kaufkraft, Importe werden teuer (Öl, Gas, ...) und damit hilft er noch bei der Umverteilung von unten nach oben (wenn der Ölpreis wieder mal auf 120$ klettert werden wir dann schön blöd schauen). Leider fehlt da auch noch die Finanztransaktionssteuer die wenigstens ein wenig von dem Geld wieder zurück zum Staat fließen lassen könnte oder zu wilde Zockerei zu verhindern.

Die Firmen/Bürger die Geld hätten zu investieren wollen nicht (zu unsicher zurzeit) und alle anderen die Geld leihen wollen brauchen bei der Bank genau so viel auf der Kante wie sie leihen wollen was dann ja unsinnig ist.

Wird das selbe wie in Japan passieren leider, dort hat das auch nicht recht funktioniert (gleiches wurde dort versucht).
Warum die EZB so große Angst davor hat eine Inflation von 0,1 - 1% zuzulassen verstehe ich sowieso nicht.

Schön langsam gefällt mir die Idee der Freiwirtschaft immer besser ...
_____________________________________________________________
würden Wahlen wirklich etwas ändern wären sie schon verboten.
23.01.2015, 03:31 Uhr - Editiert von Bullseye2550, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Quantitative Easing  (Bucho am 23.01.2015, 09:38:26)
...  Re(3): Quantitative Easing
 (Fastboot am 23.01.2015, 10:43:55)
....  Re(4): Quantitative Easing  (HITCHER am 24.01.2015, 12:02:58)
...  Re(3): Quantitative Easing  (Bullseye2550 am 25.01.2015, 01:55:57)
..  Re(2): Quantitative Easing  (tuvix am 23.01.2015, 12:40:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung