Re(3): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5
Geizhals » Forum » Programmierung » Wer findet den Fehler im Rechenweg? (114 Beiträge, 2600 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (User88398 am 28.02.2015, 18:27:23)
.....  Re(5): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (RevX am 04.03.2015, 00:16:02)
...  Re(3): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (RevX am 03.03.2015, 00:26:06)
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (tomsat am 28.02.2015, 18:34:35)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (larse am 28.02.2015, 18:36:51)
..  Re(2): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (RevX am 28.02.2015, 18:43:39)
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (larse am 28.02.2015, 18:37:11)
..  Re(2): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (RevX am 28.02.2015, 18:40:50)
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (x-vice am 28.02.2015, 22:28:55)
...  Re(3): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (owageh am 01.03.2015, 14:24:59)
...................  Re(19): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (cyran am 03.03.2015, 00:14:51)
.....................  Re(21): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (M_o_D am 03.03.2015, 09:03:02)
.......................  Re(23): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (M_o_D am 03.03.2015, 09:14:05)
.....................  Re(21): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (cyran am 03.03.2015, 19:41:51)
.......................  Re(23): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (cyran am 03.03.2015, 22:30:20)
...  Re(3): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (x-vice am 02.03.2015, 10:36:19)
.....  Re(5): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (x-vice am 02.03.2015, 15:49:59)
.......  Re(7): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (x-vice am 02.03.2015, 18:28:42)
.........  Re(9): Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (x-vice am 03.03.2015, 13:36:31)
.....  Re(5): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (x-vice am 02.03.2015, 15:50:14)
.  3. Zeile
 (peter.schordan am 02.03.2015, 13:50:53)
..  Re: 3. Zeile  (hackenbush am 02.03.2015, 13:54:46)
...  Re(2): 3. Zeile  (M_o_D am 02.03.2015, 15:24:46)
....  Re(3): 3. Zeile  (hackenbush am 02.03.2015, 17:26:53)
..  Re: 3. Zeile  (AVS_reloaded am 02.03.2015, 16:20:58)
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (werner_q am 03.03.2015, 09:06:59)
..  Re(2): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (Rips am 04.03.2015, 19:29:23)
.  Re: Wer findet den Fehler im Rechenweg?
 (Rips am 04.03.2015, 11:56:06)
...  Re(3): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (Rips am 04.03.2015, 16:55:45)
.....  GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5  (Rips am 04.03.2015, 18:13:16)
.......  Re(2): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5  (Rips am 04.03.2015, 19:11:34)
........  Re(3): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5
 (larse am 04.03.2015, 19:42:17)
.........  Re(4): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5
 (RevX am 05.03.2015, 09:18:12)
...........  Re(6): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5  (werner_q am 05.03.2015, 10:07:03)
......  Re: GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5
 (Diabolo2000 am 04.03.2015, 22:39:44)
......  Re: GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5  (werner_q am 04.03.2015, 23:32:04)
.......  Re(2): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5  (Rips am 05.03.2015, 01:37:31)
........
Re(3): GEFUNDEN! Rechenfehler in Zeile 5
05.03.2015, 08:17:52
  Bin auch schon wieder 13 Jahre aus der höheren Schule raus, kann mich aber
düster erinnern, daß das sg. "Herausheben" in diesem speziellen Fall nicht
korrekt ist, weil für a und b die 0 nicht ausgeschlossen ist


Ich verstehe das so, dass das Herausheben von 0 unzulässig sei? Interessante Theorie, aber das "herausheben" ist eben KEINE Division, sondern die Anwendung einer algebraischen Regel. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass auch auf eine Summe von hinsichtlich der Addition neutralen Elementen (also Null) das Distributivgesetz ohne Einschränkung angewandt werden kann.

Also z.B.:

0+0
= 0·a + 0·b
= 0·(a+b)

Spricht da was dagegen? Es handelt sich nicht um eine Gleichung, sondern um die Umformung eines Terms! Der Witz bei der GLEICHUNG vom T-Shirt ist ja, dass ich beide Seiten durch Null DIVIDIERE.

Aber es stimmt, dass die mathematische Theorie des Körpers in einer AHS bestenfalls am Rande gestreift wird, also da nützt Dir auch eine höhere Schule nichts. (In höheren berufsbildenden Schulen kommt das gar nicht vor)

Afaik wegen dem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommutativgesetz  
oder dem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Assoziativgesetz  


Was genau meinst Du damit? Als Begründung, warum das Herausheben von 0 unzulässig sein soll?
Kommutativgesetz: a+b = b+a, Assoziativgesetz: a+(b+c) = (a+b)+c - was hat das mit dem Distributivgesetz zu tun?
Das Posten von beliebigen Wikipedia-Links lässt NICHT jeden automatisch intelligenter erscheinen.



05.03.2015, 10:40 Uhr - Editiert von werner_q, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Wer findet den Fehler im Rechenweg?  (Rips am 04.03.2015, 18:14:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung