Re(2): Photovoltaik für den Balkon
Geizhals » Forum » Haushalt » Photovoltaik für den Balkon (62 Beiträge, 1948 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Thunder am 14.05.2015, 18:13:51)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 14.05.2015, 18:14:04)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (user563062 am 14.05.2015, 19:03:42)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:10:51)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (TomFromVienna am 08.06.2015, 16:02:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 19:05:11)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:14:23)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (eAnic am 20.05.2015, 19:40:53)
..
Re(2): Photovoltaik für den Balkon
14.05.2015, 21:24:11
Ohne ihn jetzt verteidigen zu wollen- haben sie in ihrer FAQ folgendes stehen:

"Die Photovoltaik wandelt Sonnenlicht geräuschlos und ohne Gerüche in elektrischen Strom um. Dieses Prinzip ist bei Solar-Taschenrechnern bereits bestens bekannt. Die leistungsstarken Solarzellen des simon erzeugen große Mengen Gleichstrom. Der integrierte Wechselrichter sorgt dafür, dass der erzeugte Gleichstrom in steckdosenfertigen Wechselstrom mit hoher Qualität umgewandelt wird. Dabei stellt der Wechselrichter sicher, dass der Strom mit jener Spannung und Frequenz in die Steckdose fließt, die auch von den Haushaltsgeräten verwendet wird.

Weil sich elektrischer Strom immer den kürzesten Weg sucht, fließt der Strom von simon an der Steckdose über die hauseigenen Stromleitungen direkt in die einzelnen Elektrogeräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, Computer.

Dabei wird simon zur Stromzählerbremse: Mit einem eingesteckten simon „dreht“ sich der Zähler wesentlich langsamer.

simon verfügt über einen integrierten Sicherheitsschalter, der doppelt ausgeführt ist, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Am Stecker besteht absolut keine Gefahr sich zu elektrisieren. Und wird der Strom einmal abgeschaltet, um z.B. eine Glühbirne zu ersetzen, erkennt das simon und schaltet sich selbst innerhalb von Sekundenbruchteilen automatisch ab."

Ob es wirklich funktioniert und ob der Preis nicht sehr überteuert ist?...ggg

https://1000x1000.at/faq-simon

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 22:37:05)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon
 (frabos am 14.05.2015, 23:34:38)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (hellbringer am 15.05.2015, 01:45:54)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 15.05.2015, 06:32:40)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (binford8100 am 16.05.2015, 17:34:39)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (relativity am 14.05.2015, 22:54:34)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 14.05.2015, 23:39:34)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 15.05.2015, 01:28:01)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 14.05.2015, 19:09:02)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (likemike24 am 08.06.2015, 14:46:02)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 08.06.2015, 21:24:03)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 20:40:55)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 20:43:43)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 21:00:44)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:07:22)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 17.05.2015, 10:15:30)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:12:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Fluglaotse am 14.05.2015, 22:28:36)
.  Ist das echt?  (EP 100 am 15.05.2015, 01:42:38)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Lazy Jones am 15.05.2015, 12:19:24)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (waterc00l am 15.05.2015, 16:35:46)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 19.05.2015, 19:06:49)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 15.05.2015, 18:14:08)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Nomade1 am 15.05.2015, 18:50:38)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 16.05.2015, 10:51:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 10:57:14)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 16.05.2015, 11:08:50)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 12:31:13)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 11:11:03)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 16.05.2015, 21:50:13)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 22:42:15)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (mrom am 17.05.2015, 09:37:23)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 17.05.2015, 17:16:53)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 19.05.2015, 19:08:09)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 19.05.2015, 21:37:45)
.......  Re(7): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 08:29:17)
........  Re(8): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 20.05.2015, 14:06:36)
.........  Re(9): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 14:39:29)
.  Müll
 (lobbyist am 16.05.2015, 11:21:09)
..  Re: Müll  (EP 100 am 02.06.2015, 10:54:17)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Superfast am 17.05.2015, 18:31:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zumnig am 22.05.2015, 16:11:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zeddicus am 08.06.2015, 14:30:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (erzfeind am 09.06.2015, 12:43:50)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung