Re(3): Photovoltaik für den Balkon
Geizhals » Forum » Haushalt » Photovoltaik für den Balkon (62 Beiträge, 1948 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Thunder am 14.05.2015, 18:13:51)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 14.05.2015, 18:14:04)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (user563062 am 14.05.2015, 19:03:42)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:10:51)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (TomFromVienna am 08.06.2015, 16:02:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 19:05:11)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:14:23)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (eAnic am 20.05.2015, 19:40:53)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (frabos am 14.05.2015, 21:24:11)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 22:37:05)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon
 (frabos am 14.05.2015, 23:34:38)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (hellbringer am 15.05.2015, 01:45:54)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 15.05.2015, 06:32:40)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (binford8100 am 16.05.2015, 17:34:39)
...
Re(3): Photovoltaik für den Balkon
14.05.2015, 22:54:34
Weil sich elektrischer Strom immer den kürzesten Weg sucht, fließt der Strom
von simon an der Steckdose über die hauseigenen Stromleitungen direkt in die
einzelnen Elektrogeräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank,
Computer.


Stimmt so lernt man das in der Volksschule. Wenn der Strom immer den kürzesten Weg nehmen würde, würde die gesamte benötigte Leistung versucht diese aus der PV Zelle zu nehmen. Damit bricht dann sofort die Spannung ein.  Wenn jetzt auf dem Hausanschluss 230 Volt liegen und der Wechselrichter weniger liefern würde weil das PV Modul die erforderliche Leistung nicht bereit stellen würde woher kommt der Strom dann?

simon verfügt über einen integrierten Sicherheitsschalter, der doppelt
ausgeführt ist, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Am Stecker besteht
absolut keine Gefahr sich zu elektrisieren. Und wird der Strom einmal
abgeschaltet, um z.B. eine Glühbirne zu ersetzen, erkennt das simon und
schaltet sich selbst innerhalb von Sekundenbruchteilen automatisch ab."


Ja das is egal. Allein die Einspeisung über einen Schuko stecker wiederspricht wohl ÖVE und allen möglichen Regeln. Und damit sowas sinnvoll genutzer werden kann muss die Einspeisung ja so erfolgen, dass alle Geräte im Haushalt aus der PV Stromquelle versorgt werden können. Ich lass mal der einfachheit halber weg das es oft mehr wie eine Phase für einen Anschluss gibt, grade wenn man mit Strom kocht, Wasser erwärmt usw.

In der FAQ seht auch das:


>Wenn bei Ihnen also der Stromzähler bei mehr Einspeisung als Verbrauch in den eigenen >Stromkreis rückwärts laufen würde, stellen Sie bitte sicher, dass der simon nie mehr Strom >erzeugt, als im Haushalt gleichzeitig verbraucht wird.

Das ist ja praktisch unmöglich sicherzustellen. %-) Wenn man dann sich dann einen Techniker vom EVU bestellt um einen elekronischen Zähler zu installieren um die Einspeisung zu messen is vermutlich eh aus wenn der das Ding sieht.





14.05.2015, 22:56 Uhr - Editiert von relativity, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 14.05.2015, 23:39:34)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 15.05.2015, 01:28:01)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 14.05.2015, 19:09:02)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (likemike24 am 08.06.2015, 14:46:02)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 08.06.2015, 21:24:03)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 20:40:55)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 20:43:43)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 21:00:44)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:07:22)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 17.05.2015, 10:15:30)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:12:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Fluglaotse am 14.05.2015, 22:28:36)
.  Ist das echt?  (EP 100 am 15.05.2015, 01:42:38)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Lazy Jones am 15.05.2015, 12:19:24)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (waterc00l am 15.05.2015, 16:35:46)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 19.05.2015, 19:06:49)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 15.05.2015, 18:14:08)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Nomade1 am 15.05.2015, 18:50:38)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 16.05.2015, 10:51:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 10:57:14)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 16.05.2015, 11:08:50)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 12:31:13)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 11:11:03)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 16.05.2015, 21:50:13)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 22:42:15)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (mrom am 17.05.2015, 09:37:23)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 17.05.2015, 17:16:53)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 19.05.2015, 19:08:09)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 19.05.2015, 21:37:45)
.......  Re(7): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 08:29:17)
........  Re(8): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 20.05.2015, 14:06:36)
.........  Re(9): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 14:39:29)
.  Müll
 (lobbyist am 16.05.2015, 11:21:09)
..  Re: Müll  (EP 100 am 02.06.2015, 10:54:17)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Superfast am 17.05.2015, 18:31:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zumnig am 22.05.2015, 16:11:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zeddicus am 08.06.2015, 14:30:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (erzfeind am 09.06.2015, 12:43:50)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung