Re(2): Photovoltaik für den Balkon
Geizhals » Forum » Haushalt » Photovoltaik für den Balkon (62 Beiträge, 1973 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Thunder am 14.05.2015, 18:13:51)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 14.05.2015, 18:14:04)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (user563062 am 14.05.2015, 19:03:42)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:10:51)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (TomFromVienna am 08.06.2015, 16:02:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 19:05:11)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:14:23)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (eAnic am 20.05.2015, 19:40:53)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (frabos am 14.05.2015, 21:24:11)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 22:37:05)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon
 (frabos am 14.05.2015, 23:34:38)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (hellbringer am 15.05.2015, 01:45:54)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 15.05.2015, 06:32:40)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (binford8100 am 16.05.2015, 17:34:39)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (relativity am 14.05.2015, 22:54:34)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (frabos am 14.05.2015, 23:39:34)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 15.05.2015, 01:28:01)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 14.05.2015, 19:09:02)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (likemike24 am 08.06.2015, 14:46:02)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Somnatic am 08.06.2015, 21:24:03)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 20:40:55)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (AVS_reloaded am 14.05.2015, 20:43:43)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (relativity am 14.05.2015, 21:00:44)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (DoggHound am 16.05.2015, 23:07:22)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (EP 100 am 17.05.2015, 10:15:30)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Paulas_Papa am 14.05.2015, 21:12:00)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Fluglaotse am 14.05.2015, 22:28:36)
.  Ist das echt?  (EP 100 am 15.05.2015, 01:42:38)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Lazy Jones am 15.05.2015, 12:19:24)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (waterc00l am 15.05.2015, 16:35:46)
..
Re(2): Photovoltaik für den Balkon
19.05.2015, 19:06:49
Ich hab mal nachgefragt was sie von der Empfehlung der KFE halten. Hier die Antwort:


Hallo ******!

Herzlichen Dank für Deine Anfrage.

Der erzeugte Strom wird über die Steckdose direkt ins Hausnetz 230 V eingespeist. Weil sich Strom immer den kürzesten Weg sucht, fließt er direkt an alle Geräte die im Haushalt angeschlossen sind. simon reduziert damit teilweise den Strom, der aus dem Netz kommt. und der Stromzähler dreht sich dadurch langsamer. Ein simon produziert bis zu 5% des Jahresverbrauchs von einem österreichischen Durchschnittshaushalt. Mit 150 Watt Leistung entspricht er ca. der Leistung eines Kühlschranks. Meist wird daher die Grundlast im Haushalt abgedeckt. Wenn es im Haushalt ausnahmsweise doch einmal keinen Bedarf gibt (z.B. Urlaub), kann simon einfach ausgesteckt werden um ein Einspeisen in das Stromnetz zu vermeiden. Sollte eine Einspeisung beabsichtigt werden, muss der Netzbetreiber darüber informiert werden.

Die Empfehlung des KFE hat wesentlich dazu beigetragen, das Produkt in seiner jetzigen Form zu entwickeln, weil es durchaus berechtigt darauf hinweist, welche Sicherheitsprobleme bei steckfertigen Solarsystemen auftreten können. So kann bisher am Markt verfügbaren Systemen teilweise unterstellt werden, dass eine Gefahr ausgeht, wenn bestimmte Faktoren zusammentreffen. Bei bis zu 2 Ampere Rückspeisung (entspricht ca. 3 Stück simon) pro separat abgesichertem Endstromkreis ist nicht von einer zusätzlichen Gefährdung durch unser Produkt auszugehen.
Siehe dazu auch eine Leitlinie in der Schweiz: http://www.esti.admin.ch/files/aktuell/2014-07_plug-play_d.pdf

Das Dokument des KFE ist insofern irreführend, weil es suggeriert, dass diese „Empfehlung“ des KFE der tatsächlichen Rechtslage entspricht. Auch das im Dokument dargelegte Schaltbild ist eine reine Ausführungsempfehlung des KFE, findet sich aber in keinem rechtsverbindlichen Dokument. Darüber hinaus ist die Aussage, dass „Die Wirksamkeit der vorgenannten Maßnahmen (…) bei der parallelen Einspeisung elektrischer Energie über Steckdosen in bestehende Endstromkreise nicht gewährleistet“ ist in dieser pauschalierenden Form falsch. Dabei stützen wir unsere Erkenntnisse auf ein Gutachten eines allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen, welches wir während der Entwicklung beauftragt haben.

In Bezug auf Steckverbindung gibt es in Österreich widersprüchliche Vorgaben.
Im Rahmen der TOR D4, ausgestellt durch die e-control, ist eine Steckverbindung unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.

Mit sonnigen Grüßen

Simon

http://www.simon.energy
info@simon.energy
Twitter: @simon_energy
MG


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 15.05.2015, 18:14:08)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (Nomade1 am 15.05.2015, 18:50:38)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Gukerl am 16.05.2015, 10:51:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 10:57:14)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon
 (Thunder am 16.05.2015, 11:08:50)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (User220621 am 16.05.2015, 12:31:13)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 11:11:03)
..  Re(2): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 16.05.2015, 21:50:13)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon  (Thunder am 16.05.2015, 22:42:15)
...  Re(3): Photovoltaik für den Balkon
 (mrom am 17.05.2015, 09:37:23)
....  Re(4): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 17.05.2015, 17:16:53)
.....  Re(5): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 19.05.2015, 19:08:09)
......  Re(6): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 19.05.2015, 21:37:45)
.......  Re(7): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 08:29:17)
........  Re(8): Photovoltaik für den Balkon  (georg6685 am 20.05.2015, 14:06:36)
.........  Re(9): Photovoltaik für den Balkon  (nos2k5 am 20.05.2015, 14:39:29)
.  Müll
 (lobbyist am 16.05.2015, 11:21:09)
..  Re: Müll  (EP 100 am 02.06.2015, 10:54:17)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon
 (Superfast am 17.05.2015, 18:31:28)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zumnig am 22.05.2015, 16:11:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (zeddicus am 08.06.2015, 14:30:54)
.  Re: Photovoltaik für den Balkon  (erzfeind am 09.06.2015, 12:43:50)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung