Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
Geizhals » Forum » Software » Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update (87 Beiträge, 1428 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
thE
03.02.2016, 17:09:40
ich pfeif auf bleeding edge

Um sowas geht es nichtmal.. Da ist Apple meistens sogar mit dabei (Lightning, USB-C 3.1 Stecker, etc). Es geht darum, dass GPUs und CPUs meist veraltet sind und der Preis halt Premium ist.
Genauso, dass die 1 Jahr lang keine Upgrades bekommen, aber trotzdem der gleiche Preis verlangt wird.

Und ich hatte schonmal 3 Macbooks (Unibody) nebeneinander liegen. Jedes Display war ANDERS (Kontrast, Blickwinkel, etc) und ging auch anders weit auf (von den ° her)...

Premium würde ich sowas nicht bezeichnen und DESWEGEN bezeichnen es noch viele als "überteuertes" Zeug (und ich als BESITZER genauso).


Wie gut/schlecht Mac OS sei, sie mal dahingestellt.. Mein Mac OS am Macbook Air hängt sich öfters auf, als mein Win8.1 (ist aber noch nicht El Capitan. Ist der Vorgänger).

Ich nutze Win, Mac OS und Linux und könnte nicht sagen, EINES ist das Beste.

Und Mac OS ist deswegen DAU sicher, weil es oftmals überhaupt nicht intuitiv ist und es nicht viele Exploits gibt.
Wenn man von Windows/Linux kommt, wo man Programme INSTALLIEREN muss, dann viel Spaß mit DragNDrop..  Deswegen haben die Mac DAUs auch zig DMG im Finder gemounted, weil sie es nicht kapieren und viele einfach nix dazu sagen.. "Intuitiv"

Meine Ex-Freundin kam mit Linux genauso zu Recht, wie mit Windows oder Mac OS (Skype, Browser und Mail Programm anklicken -> thats it und für die meisten DAUs genauso).
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
03.02.2016, 17:23:55
Ich nutze Win, Mac OS und Linux und könnte nicht sagen, EINES ist das Beste.

ich auch ... und als Basissystem find ich OSX ungeschlagen.
Hardware-Premium ist im PC-Bereich eine sehr relative Sache und grad bei Notebooks kommts auf viele Details an, die bei anderen Herstellern einfach nicht ausgearbeitet sind - ich trauer punkto Haptik und Feeling immer noch meinem 12" Powerbook nach (lebt eh noch, aber halt wirklich nur mehr für sporadische Kleinigkeiten verwendbar punkto Leistung), da brauchts IMHO schon ein sehr gut konfiguriertes Linux-Thinkpad um in die Nähe zu kommen.

Beispiel: Touchpad ... Powerbook-Touchpad konnte offiziell kein Multitouch, aber dennoch ist der 2-Fingerscroll sauber und angenehm möglich. Toshiba+Windows-Synaptic-Treiber unter Win7/8 ... ein reiner Krampf. Unter Linux geht's interessanterweise auch recht gut ... aaaaber wiederum nur mit einem Windowsmanager/Desktop *WTF*

Und so Sachen ziehen sich leider wie ein roter Faden durch.
Schwankungen bei der Apple-Hardware? Ich will's dir glauben, aber in Summe sind's für die Praxis wohl Jammereien auf hohem Niveau.

Und Mac OS ist deswegen DAU sicher, weil es oftmals überhaupt nicht intuitiv
ist

da gibt's punkto Mac ganz unterschiedliche Meinungen. Windows ist es aber definitiv nicht. Bis heute nicht.
Wenn man von Windows/Linux kommt, wo man Programme INSTALLIEREN muss, dann
viel Spaß mit DragNDrop..  Deswegen haben die Mac DAUs auch zig DMG im Finder
gemounted, weil sie es nicht kapieren und viele einfach nix dazu sagen..
"Intuitiv"

umgekehrt wird ein Schuh draus: viele kleinere Tools kommen als .zip und das wird dann vom Winzip halbtransparent entpackt ... oder portable Apps.
Das Problem ist nicht, daß aufm Mac keine Installationsprogramme möglich und bei größeren Programmen gängig wären, sondern, daß meist der symlink zum Application-Ordner fehlt, der schon reichen würde. Aber unter Windows eine portable App sauber in c:/program files (x86) zu verschieben ... da hakts dann aus (Rechte, finden, Sys ausgeblendet ....)
Nope. auch nicht intuitiv, und doppelt hakelig.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
thE
03.02.2016, 17:33:45
Schwankungen bei der Apple-Hardware? Ich will's dir glauben, aber in Summe
sind's für die Praxis wohl Jammereien auf hohem Niveau.

Sollte bei dem Preis einfach nicht stattfinden. Fertig. Das ist kein jammern auf hohem Niveau, sowas erwarte ich mir bei dem PREIS! Und genau das habe ich denen an der Hotline gesagt und alle 3 Teile zurück geschickt und mir dann später ein MBA geholt (wo es auch wieder Toshiba und Samsung SSDs gab und Samsung und AO Displays - Samsung war IMMER besser - hatte ich zum Glück).

Windows ist es aber definitiv nicht. Bis heute nicht.

Ernsthaft?

Aber unter Windows eine portable App sauber in c:/program files (x86) zu
verschieben ... da hakts dann aus (Rechte, finden, Sys ausgeblendet ....)

%-) Eine Portable App schiebt man in einen Ordner wo man ADMIN-Rechte braucht, WARUM?? DAFÜR sind portable apps da, um das nicht tun zu müssen..

Nope. auch nicht intuitiv, und doppelt hakelig.

Entweder ich installiere ein Programm, dann ist es isntalliert und kann deinstalliert werden. Was is da schlimm?

Oder ich habe ein Portable App, was ich irgendwo hin entpacke, aber sicher nicht in C:\programs..


Bei Mac OS, hat man IMMER ein DMG. Einmal muss man die App rüberziehen in Applications ("Installieren") und manchmal sind es Installer (zB Office), da darf man dann NICHTS rüberziehen, sondern muss es starten..
Was ist da Intuitiv??

Es ist so intuitiv, dass DAUs die Programme vom DMG IMMER starten und fast nie rüberziehen..

Habe genug Bekannte, was von den Apple-Fanatiker Macbooks eingeredet haben bekommen und als die dann die Macbooks hatten, hatte nie jemand von den Fanatikern Zeit die Leute aufzuklären - eben wie installiere ich etwas.. Das konnte ich dann machen.


Und vom GiB/GB Fiasko was Apple hat, will ich gar nicht anfangen. Wenn alle (Win/Lin) es SO machen, MUSS es Apple natürlich anders machen. Sonst würde ja alles einen Sinn ergeben..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
03.02.2016, 17:52:09
Windows ist es aber definitiv nicht. Bis heute nicht.
Ernsthaft?

ernsthaft. Ich hab punkto Bedienung/Usability in den vergangenen 15 Jahren keinen Fortschritt gesehen. Keine Ahnung, worauf andere User achten, aber der Windows Desktop funktioniert tatsächlich heute keinen Deut besser/anders als bei Windows 2000.
Er ist nur bunter/halbtransparen und es bewegen sich Gadgets, die für nix 10-20% Last erzeugen.

Eine Portable App schiebt man in einen Ordner wo man ADMIN-Rechte braucht,
WARUM?? DAFÜR sind portable apps da, um das nicht tun zu müssen.

muß man nicht, aber dort sucht man als erstes und einen anderen üblichen Ordner (pro User) hab ich bis dato auch nicht entdeckt.... besonders schade+peinlich find ich, daß man die U3-Sticks nicht über den Berg gebracht hat.

Bei Mac OS, hat man IMMER ein DMG. Einmal muss man die App rüberziehen in
Applications ("Installieren") und manchmal sind es Installer (zB Office), da
darf man dann NICHTS rüberziehen, sondern muss es starten..

nope. manche kommen als .pkg
die Drag&Drop-Installation war übrigens bei BeOS schon ultimativ gelöst und dort wär man gar nicht auf die Idee gekommen es anders zu machen.

Die Leute die DMGs so behandeln wie du beschreibst, die kommen mit Windows genausowenig klar.
Über das Installations-/Deinstallationshandling von Windows will ich mich gar nicht mehr auslassen. Ja, OSX hinterläßt ohne extra Tools auch allerlei Schrott, aber der ist nicht annähernd so quer durch das Filesystem zerstreut wie auf einem 64bit-Windows.

Und vom GiB/GB Fiasko was Apple hat, will ich gar nicht anfangen. Wenn alle
(Win/Lin) es SO machen, MUSS es Apple natürlich anders machen. Sonst würde ja
alles einen Sinn ergeben..

*g* ist eine lächerliche Sache (angefangen dabei, daß die *bibytes überhaupt erfunden wurden von Volldeppen) aber zumindest kein Showstopper.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
thE
03.02.2016, 18:55:24
aber der Windows Desktop funktioniert tatsächlich heute keinen Deut
besser/anders als bei Windows 2000.

Dann sag mir mal die großen Neuerungen von Mac OS 10.4 zum jetzigen im Bereich Desktop.. Seit XP, hat man diese Überallsuche (von Mac geklaut) und die anpinbaren Icons (teilweise von Mac/Linux).
Also es hat sich was getan bei Windows seit XP.

Was hat sich seit 10.4 groß verändert? Achja, der Finder hat jetzt Tabs, ist aber trotzdem noch Müll ;-)

Er ist nur bunter/halbtransparen und es bewegen sich Gadgets, die für nix
10-20% Last erzeugen.

Bei Mac OS ist das auch immer anders.. Jenachdem, welcher Designer jetzt am Meisten zum Sagen hat. Einmal bunt, dann wieder black/white, dann flat, dann flat & bunt..

  aber dort sucht man als erstes und einen anderen üblichen Ordner

Und da hast du DEIN Problem bei Windows -> DU! Wer heute noch MANUELL was sucht, nach fixen Ordner oder so, der hat bei Windows sicher genug Probleme (Mac OS genauso).
Win-Taste und dann schreibt man was man will. Seit VISTA.
Bei Apple halt CMD + Leertaste.. DAS war eines der super Features von Mac OS 10, was bei Windows Nachzug hatte.

die Drag&Drop-Installation war übrigens bei BeOS schon ultimativ gelöst und
dort wär man gar nicht auf die Idee gekommen es anders zu machen.

Wenn man komplett NEU und Frisch hingeht, kann das wahrscheinlich so sein.. Aber viele kommen von Windows/Linux und da ist es ANDERS.

Ja, OSX hinterläßt ohne extra Tools auch allerlei Schrott, aber der ist nicht
annähernd so quer durch das Filesystem zerstreut wie auf einem 64bit-Windows.

Naja.. Mac OS verstreut auch gerne und von den PList Files (Registry in Files halt) will ich gar nicht anfangen ;-)

*g* ist eine lächerliche Sache (angefangen dabei, daß die *bibytes überhaupt
erfunden wurden von Volldeppen) aber zumindest kein Showstopper.

Naja, da ist die IT Schuld und die HDD Hersteller haben das sowieso immer ausgenutzt.

Kilo ist nunmal 1000 und nicht 1024
Mega ist Millionen und nicht 1024x1024, etc. (das kommt ja aus dem Latein)

Es war von Anfang an von der IT FALSCH verwendet. Das ganze *bibytes Zeug mag zwar lächerlich aussehen (deswegen nutzt es kaum einer), aber es ist eigentlich das Richtige.

Unterm Strich: Eierlegende Wollmichsau gibt es noch immer nicht! |-D
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
03.02.2016, 22:40:57
Dann sag mir mal die großen Neuerungen von Mac OS 10.4 zum jetzigen im Bereich Desktop.. Seit XP, hat man diese Überallsuche (von Mac geklaut) und die
anpinbaren Icons (teilweise von Mac/Linux).

komischerweise war ich mit 10.3/10.4 schon glücklicher und schneller als ich es heute mit Win 8.1 bin.

Achja, der Finder hat jetzt Tabs, ist aber trotzdem noch Müll

und der Explorer ist in den letzten 3 Jahren mit den (zwar eine gute Idee aber praktisch) unbenutzbaren Libraries und seinem Standardverhalten, Zweige auf - und zuzuklappen bzw. permanenten Wartephasen schlicht endgültig unbenutzbar geworden.
Ohne Totalcommander läuft da gar nichts mehr.

Bei Mac OS ist das auch immer anders.. Jenachdem, welcher Designer jetzt am
Meisten zum Sagen hat. Einmal bunt, dann wieder black/white, dann flat, dann
flat & bunt..

schalte Win7/8 gern in den Classic look .. bis runter zu Win2000-Feeling, einfach weil sonst jeder Remote-Desktop in die Knie geht.

Und da hast du DEIN Problem bei Windows -> DU! Wer heute noch MANUELL was
sucht, nach fixen Ordner oder so, der hat bei Windows sicher genug Probleme
(Mac OS genauso).
Win-Taste und dann schreibt man was man will. Seit VISTA.

du hast mich falsch verstanden: ich weiß schon zu welchem Verzeichnis ich will, nur daß ich im Explorer und in den Dateidialogen endlos herumklicken und scrollen muß, bis ich dort bin, weil 1.) ständig zu klein (und oft nicht vergrößerbar), ständig in unbrauchbaren Verzeichnissen gestartet wird (in denen Benutzer oft gar nichts zu suchen haben sollten! aber NIE dort wo es Sinn machen würde), und von einheitlichen, mächtigen, konfigurierbaren Dateidialogen ist man weit entfernt, besonders schlimm ist es dann, wenn Java im Spiel ist (aber das dann OS-übergreifend krank).

Wenn man komplett NEU und Frisch hingeht, kann das wahrscheinlich so sein..
Aber viele kommen von Windows/Linux und da ist es ANDERS.

über die Notwendigkeit von Installern kann man leidlich streiten. Windows laboriert halt von 25 Jahren Altlasten, von alten .ini's über die krebsgeschwürartig entartete Registry, die Phase der DLL-Hell und jetzt dem wuchernden .NET-Monster.... OSX hat von NeXT und BSD eine von Anfang an klarere Struktur geerbt, von der man bis zu IOS hin gemütlich zehrt.

Mac OS verstreut auch gerne und von den PList Files (Registry in Files halt)
will ich gar nicht anfangen

nur daß man mit denen nicht mal einen Bruchteil soviel herumtun muß, wie mit der Registry und längst nicht soviel Datenmüll drin landet.

Kilo ist nunmal 1000 und nicht 1024
Mega ist Millionen und nicht 1024x1024, etc.

Es war von Anfang an von der IT FALSCH verwendet.

die IT hat eine zweckmässige, den notwendigen Berechnungen entgegenkommende Nomenklatur und Einheitenmix benutzt mit denen kein ITler jemals Probleme hatte, bis Bürokraten (10er Potenzen) und BWLer (tollere Zahlen in technischen Datenblättern und Werbungen) geglaubt haben sich einmischen zu müssen. Im Grund wär's eh wurscht, wenn die Desktops es umstellen ließen (Shell-Tools und einige pfiffigere GUIs machen es eh teils).

Jedenfalls: Soweit ich Windows noch benutze bemerke ich wieder mehr Rückschritte als Fortschritte.
Aber jeder wie er meint.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
04.02.2016, 14:30:51
Genauso wie kilo Mega etc. in der IT an und Pfirsich nicht gepasst hätte.

der Punkt ist doch, daß die Verwendung von 10er Potenzen an sich bei digitalen Formaten keinen Sinn macht, weil man IT-intern es eben letztlich immer mit 2er-Potenzen dahinter zu tun hat, da war die Vereinfachung auf 2^10 = 1024 ~ Kilo ein naheliegender Schritt, dessen Benennung jeder seinerzeit sofort mißverständnisfrei akzeptiert hat, weil ganz unten halt nur 512/1024/2048er usw. Blöcke dahinterstanden und damit Blockanzahlen trivial runterdividiert werden konnten.

Der Fehler ist im Grunde: wozu 2 Maße, die sich nur mühsam umrechnen lassen in der IT benutzen, wenn diese Umrechnung eigentlich nie notwendig ist = man wird eben nie kilo-oder-was-immer-Byte unmittelbar in was übersetzen müssen, was metrisch gehandelt wird. Da ist dann sowieso noch was anderes dazwischen (zB. dpi beim Drucken etc)

Das gesamte *bibyte-Getue bringt genau niemandem einen realen Nutzen und hätte beim 1. Auftauchen mit dem Hammer wieder im Loch versenkt werden müssen. Da gab's was, was funktional hinhaut und auch keinem metrischen Kontext in die Quere kommt oder gar zuwider läuft, eine 2 Maßeinheit war in keiner Weise notwendig.

Daß Apple plötzlich mitgezogen ist und die Anzeigen auch dran angepaßt hat .. nojo, hab gsd andere praktische Sorgen und über kurz oder lang (falls nicht eh schon) wird einen Tweak geben, der das wieder umstellt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Windows 10 ist jetzt ein "recommended" Update
thE
04.02.2016, 11:10:06
komischerweise war ich mit 10.3/10.4 schon glücklicher und schneller als ich
es heute mit Win 8.1 bin.

Und ich im terminal mit vi noch schneller ;-)

  unbenutzbaren Libraries

Stimmt.. Idee gut, umgesetzt.. Naja..

Zweige auf - und zuzuklappen bzw. permanenten Wartephasen schlicht endgültig
unbenutzbar geworden.

Das habe ich nicht wirklich irgendwo.. Was ich cool finde, ist das SHIFT + Programm/Icon anklicken um eine neue Instanz zu öffnen.
Das links/rechts anpinnen (kann jetzt El Capitan auch) oder Fullscreen!

von alten .ini's über die krebsgeschwürartig entartete Registry, die Phase der
DLL-Hell

Abgesehen von inis, dir ist schon bewusst, dass eine Registry JEDES OS hat? Linux und Mac verstreuen es in config Files (in Mac halt die PList) und DLL sind halt in Linux die .so (shared library).
Das einzige was HELL beim DLL ist, ist das man sie überladen kann, wenn man im gleichen Verzeichnis eine hat.

wie mit der Registry und längst nicht soviel Datenmüll drin landet.

Keine Ahnung was du in der Registry treibst.. Das letzte was ich in der Registry gemacht habe, war den Rendering Modus vom IE 11 (und das war in der Firma).
Privat bin ich da das letzte mal zu Vista Zeiten drinnen gewesen..

Beim Mac in den PList Files natürlich genauso.
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung