Backboxen bei Billa und Co. ?!
Geizhals » Forum » Haushalt » Backboxen bei Billa und Co. ?! (148 Beiträge, 3068 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Backboxen bei Billa und Co. ?!
24.03.2016, 21:32:31
In den letzten Wochen habe ich leider gesehen, dass eine größere Billa Filiale nach der Anderen auf diese Selbstbedienungs Backboxen für Brot und Backwaren umgerüstet wurde, wie man sie davor nur von den Diskontern wie Lidl und Hofer kannte.

Das finde ich leider eine schlechte und vorallem unhygienische Entwicklung!
Und das wurde im ersten Billa wo ich es sah auch gleich negativ bestätig:

Ich bin dort kurz neben den Backboxen stehen geblieben um die Kunden zu beobachten.
Gleich der erste Mann hat sich Backwaren mit bloßen Händen aus 4 Boxen raus genommen. (Die Zangen würde ich allerdings auch nicht angreifen, wer weiß wie oft die schon im Dreck am Boden lagen oder gar drauf getrampelt wurde?!)
Bei Boxen wo die Ware in mehreren Schichten drin lag, hat der Mann dann auch gleich immer mit den Fingern die umliegende Ware berührt und ist mit dem Ärmel seiner dreckigen Arbeitsjacke an der Ware darunter entlang gestreift.
Beim nächsten Kunden danach gleich ein ähnliches Szenario...
Ein kranker Kunde der sich in die Hand nießt oder an der Nase reibt, reicht da also schon aus um das ganze Viertel um den Billa herum anzustecken!

Schlechte Erfahrungen hab ich aber auch schon mal in einem Lidl kurz vor Ladenschluss gemacht:
Eine gehetzte Mitarbeiterin hat von hinten bei allen Boxen den Lattenrost-Boden raus genommen und sie glaube auf den Fußboden runter gehalten und mit einem Handbesen abgekehrt. Das Alles machte auch einen unhygienischen Eindruck, selbst wenn sie die Lattenrost-Böden doch nicht ganz bis auf den Fußboden gestellt hat.

War nun in den Medien was zu hören, dass Billa sämtliche also auch die kleineren Filialen auf dieses unhygienische Selbstbedienungs-System umstellen will?





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Backboxen bei Billa und Co. ?!
02.04.2016, 01:25:15
Finde diesen "bobo" Begriff ehrlich gesagt zum Kotzen- vor allem in Bezug auf diese Thematik.

Josephs Brot ist nicht teuer, sondern das was man sonst so als "Brot" verkauft bekommt ist einfach spottbillig.

Den Joseph gibts aber außerhalb seiner 3 Filialen auch an diversen Marktständen und Biosupermärkten. Glaub sogar Lieferdienste bieten Joseph Brot an.

Zum Joseph gehen auch ganz normale Arbeiter/Studenten/Pensionisten etc hin um Brot zu kaufen- klar spaziert dort auch mal öfter der "Besserverdiener" herein, aber das ist absolut nicht die Regel und ganz normal.

Wie schon erwähnt ist der Dreck, denn man vom Fließband als "Brot" verkauft, einfach durch die ganze Automatisierung und Fließbandproduktion so optimiert worden, dass der Preis einfach spottbillig ist.

Das kann nie und nimmer vernünftig sein und hat es mEn nicht verdient Brot genannt zu werden.

Der gemeine Bürger hat sich aber so sehr ans billige "Brot" vom Supermarkt gewöhnt und die geiz ist geil Mentalität ist schon so tief in die Gehirne der Massen indoktriniert worden, dass man reflexartig und ohne auf die Details zu achten sofort alles als teuer bezeichnet, was nicht dem Preisniveau von geiz ist geil entspricht.

Wenn man bedenkt, dass beim Joseph jedes Laib Brot zwei Mal gebacken wird und das Brot noch von Hand geknetet, vermessen und in den Ofen geschoben wird ist das ein absolut gerechtfertigter Preis- Handarbeit kostet eben und die MitarbeiterInnen müssen dafür gerecht entlohnt werden.

Außerdem ruht beim Joseph der Sauerteig (ohne Hefe!) auch noch mehrere Stunden bevor er weiter verarbeitet wird und das Zeit=Geld ist brauche ich nicht zu erwähnen oder?

Die exzellente Qualität der Zutaten, wodurch ein Brot vom Joseph locker eine Woche frisch bleibt rundet das Gesamturteil für mich ab und deswegen kaufe ich auch nur noch dort mein Brot ein.

Wir haben seitdem wir dort unser Brot kaufen nie etwas weggeworfen/aussortiert, was früher beim Kauf im Supermarkt etc immer die Regel war.

And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio and Lemmy...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Backboxen bei Billa und Co. ?!
07.04.2016, 10:19:13
Versuche also bitte, wenn Du seriös diskutieren willst, Argumente wie "das
geht nicht", "keiner macht das" usw. zu vermeiden. Korrekt wäre "Mir (und
vielen anderen)" ist den den Aufwand nicht wert". Darauf könnte ich nur
antworten "Mir (und vielen anderen) schon
"irgendwas" beim Merkur ins Wagerl schmeißen


wo hab ich das behauptet? Ich kaufe idR IMMER Bio Gebäck.

Süsskram hol ich mir öfter aus dem 'Backshop'.

nehme aber diesen Umweg in Kauf um mir und meiner Familie hochwertige
Lebensmittel zu ermöglichen


Ist doch toll. Ich kaufe auch fast immer nur Bio Zeug aber ich wohne nicht mitten in der Stadt und habe nur weiter entfernt Bio Läden und da ich keine Familie habe sondern nur für mich koche mach ich keinen Umweg von 1h wenn ich beim Merkur der 1min entfernt ist Bio Fleisch und Brot bekomme. ;)

Aber wie bereits in einem Posting erwähnt, nicht jeder hat die finanziellen Mitteln sich immer Bio Lebensmittel zu leisten.

Mir ist es das allemal wert und lieber als am Abend eine Folge irgendeiner
Sitcom mehr sehen zu können oder in der Zeit am Zwei- oder Vierrad zangeln zu
können oder....


ist völlig legitim. Find ich persönlich eh gut.

Versuche also bitte, wenn Du seriös diskutieren willst, Argumente wie "das
geht nicht", "keiner macht das" usw. zu vermeiden. Korrekt wäre "Mir (und
vielen anderen)" ist den den Aufwand nicht wert". Darauf könnte ich nur
antworten "Mir (und vielen anderen) schon"


alles klar ;).




07.04.2016, 10:27 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung