Re(8): "Warum ich es hasse, Steuern zu zahlen"
Geizhals » Forum » Finanzen » "Warum ich es hasse, Steuern zu zahlen" (96 Beiträge, 2065 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: "Warum ich es hasse, Steuern zu zahlen"
 (SeCCi am 19.04.2016, 11:08:32)
........
Re(8): "Warum ich es hasse, Steuern zu zahlen"
19.04.2016, 18:57:33
Unterm Strich kam dabei vor allem rum dass alles was da verschachert wurde für den Endverbraucher auch gleich noch teurer wurde. Muss jetzt ja Gewinn abwerfen.


Was wurde verkauft und was wurde aufgrund des Verkaufes teurer? Verkauft wurde:

Die Telekom Austria. Wurde Telefonie seither teurer?

Die voestalpine. Die ist seither so profitabel wie nie und beschäftigt so viele Menschen wie noch nie (=Steuern und Abgaben hierzulande). Die PSK. Die wurde von der damaligen Gewerkschaftsbank BAWAG gekauft. Die erzrote BAWAG hat mit den stillen Reserven der PSK ihre Karibik Zockereien bereinigt. Sicher auch Schuld von S/B, oder?

Dann noch die Austria Tabak. Rauchen wurde teurer, ja. Aber nicht wegen des Verkaufes, sondern wegen der Steuern. Gleichzeitig kamen durch die EU neue Anbieter auf den Markt. Der Staat hat jedenfalls profitiert und profitiert immer noch. Nur die Roten haben ein Reservat weniger, wo sie ihre Leute unterbringen können.

Und die Post. Wurden Briefe teurer? Stiegen sie mehr als vorher? Die Post hat nach wie vor ein Briefmonopol. Die ganze Privatisierung war kein besonderes Geschäft für die Aktionäre.

Dann hätten wir noch die BUWOG. Gut, da wird ja noch prozessiert. Ob die Erträge der BUWOG aber für den Staat in irgendeiner Form ein Geschäft gewesen sind, steht in den Sternen. Dass Private eines draus machen wollen, kann man ihnen nicht verdenken. Die aktuellen Entwicklungen am Mietsektor sind jedenfalls nicht dieser Privatisierung anzulasten.

Am Ende war dann noch die AUA, die wir mit 500 Mio Mitgift losgeworden sind, damit der Staat nicht weiter die Verluste der Airline fressen muss. Wurde fliegen seither teurer?

Alles in allem wäre ich mir nicht sicher, ob das für den Bund nicht ein doppeltes Geschäft war. Einerseits hat man Erlöse aus dem Verkauf, andererseits brachten diese Assets eh keine Erträge. Wozu also behalten?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung