Warum genügen 25fps nicht mehr?
Geizhals » Forum » Games » Warum genügen 25fps nicht mehr? (91 Beiträge, 3335 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Warum genügen 25fps nicht mehr?
08.05.2017, 22:32:58
  Weil die Fokusierung auf 60 oder mehr Hz eine beliebige ist. Genauso wie 3
oder 4 Fach Sampling oder Antialiasing und Bumpmapping.


Die Framerate wirkt sich halt stark auf den optischen Eindruck und auch auf die Spielbarkeit aus. Das ist so wie die Entscheidung Benzin oder Diesel. Will man ein paar Effekte und Filter mehr, dafür eine geringere Framerate oder ist einem die Framerate wichtiger als irgendwelche Details, die einem bei der Spielgeschwindigkeit eh nicht auffallen?

Ob ein Spiel mit 60 Hz oder mit 30 Hz läuft sieht man sofort. Das ist überdeutlich. Ob 3- oder 4-fach-Sampling verwendet wird, siehst meist nichtmal mit der Lupe in einem Standbild.

Es macht einen essenziellen Unterschied. Wenn das egal ist, dann ist die Auflösung auch egal. Wer sieht schon wirklich einen Unterschied zwischen 720p und 1080p? Vielleicht 5% der Spieler, wenn überhaupt. Warum also hauen die Hersteller so viel Kohle für den neumodischen 4K-Mist hinaus, wenn viele nichtmal die 1080p wahrnehmen?

Und ein Spieleentwickler kann sich nicht so locker sich für 60 Hz entscheiden,
wenn er dafür sämtliche Details vergessen muß. Er muss alle Parameter
gleichzeitig optimieren. Und das ist die Kunst! 60 Hz mit Strichmännchen oder
dummer Gegenerintelligenz wird sich schlecht verkaufen.


Wie wärs mal damit die beschi**enen Motion Blur und Bloom Filter auszuschalten? Die stören mehr als sie bringen, aber scheint halt zur Zeit "in" zu sein. Und dass Spiele mit 60 Hz nicht schlecht ausschauen müssen zeigen die vielen 60 Hz Spiele, die ja existieren. Man muss eben Prioritäten setzen, und einige Entwickler setzen halt die falschen.

08.05.2017, 22:35 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Warum genügen 25fps nicht mehr?
09.05.2017, 09:17:49
Wichtig ist erstmal das Genre.
Shooter, so könnte man sagen, je mehr desto besser. (Wobei sich über mehr als 60 Bilder/s bei einem 60Hz Monitor streiten lässt)
Allerdings kommt es hier auch darauf an, ob Single, oder Multiplayer, da im MP ein ruckelndes Bild oftmals gleich "Tod" bedeutet.

Für andere Genres reichen auch ~30FPS, wobei etwas mehr als Reserve auch nicht schlecht ist.
Es kommt auf den Monitor an, Stichwort GSync/Freesysnc.

Die 60Hz kommen daher, da die meisten (alten) LCD-Monitore eben mit dieser (festen) Frequenz arbeiten. Ideal sind hier also 60 Bilder von Grafikkarte, da dann genau 1 Bild pro Hz des Monitors dargestellt werden. Sind es beispielsweise nur 30 Bilder stellt der Monitor jedes Bild 2x dar, was als "Inputlag" wahrgenommen werden kann. (Maus-/Tastatureingaben)
Problematisch wird es, wenn eine "schwankende" Anzahl von Bilder/s geliefert werden, die nicht durch 60Hz teilbar sind. Dann kommt es zu (Micro-)Rucklern.

Bei einem "normalen" 60Hz FHD Monitor, hast du die Wahl zwischen VSync on/off.
Vsync limitiert die maximale Bildrate von vorneherein und verhindert ein "Zerreissen" (Tearing) des Bildes.
VSync kostet aber auch Leistung, da zwischenberechnete Bilder im Puffer gespeichert werden müssen (Double- oder Triple-Buffer), und kann erhöhten "Inputlag" verursachen.
Deshalb wurde auch GSync/Freesync für LCD's entwickelt, um diese Probleme und Limitierungen zu vermeiden.

Bei Film und TV liegen, je nach Quellmaterial, immer die gleichen 24/25/30/60 Bilder/s an.
Solange der TV diese liefern kann, gibt es (fast) keine Probleme, allerdings ist bei zu niedriger Bildrate (24/25/30Hz) ein "Verwischen" bei schnellen Bewegungen zu sehen, was aber auch oft als "Filmeffekt" dazu gehört. B-)


mfg

P.S. "Früher" bei CRT-Monitoren war dieses Problem vernachlässigbar, da deren Wiederholfrequenz mit max. 50-75 Hz dynamisch war...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung