Re(7): Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk abschalten - VIOP Festnetz eingeschaltet lassen (74 Beiträge, 946 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
16.09.2017, 12:10:00
In der Nacht soll das VOIP Festnetz Telefon eingeschaltet bleiben, aber das LAN-Netzwerk abgeschaltet werden.

Umgebungsbedingungen:

- Glasfaser Telefondose direkt im Wohnzimmer
- ONT Aufputz Kastl auf Telefondose im WZ
- Internet Modem TG789VAC oder ZTE h268N, an ONT angeschlossen
- Festnetz-Apparat über RJ11 hinten am Modem angeschlossen
- LAN Kabel RJ45 hinten am Modem angeschlossen, geht in den Keller an Switch. Switch-Ausgänge mit LAN-Kabel in alle Zimmer / LAN-Dosen.

Grundsätzlich würde ich das Modem in der Nacht ausschalten. Geht aber in diesem Fall nicht, weil das Festnetz auch in der Nacht erreichbar sein soll.

Das LAN-Netz soll in der Nacht ausgeschaltet werden. In den Keller gehen und den Switch ausschalten, ist aufwendig.

Beim Modem oben könnte man jeden Abend das LAN-Kabel abstecken, um das LAN-Netz frei von Signalen zu bekommen. Über 700 Mal im Jahr (2 x pro Tag), hält das eine RJ45 Buchse aus?

Gibt es andere Möglichkeiten, das LAN frei von Signalen zu bekommen?
Ev. über die Config-Oberfläche des Modems. Ist aber umständlich.

99% würden wahrscheinlich das gesamte LAN-Netz in der Nacht nicht abschalten. Gibt es aber dennoch eine Möglichkeit?
Den Switch im Keller irgendwie per Fernwartung vom WZ aus ausschalten? Wie, welche Leitung nach unten bräuchte man?
Wenn der Switch im Keller ein bleibt, aber das Internet Modem kein LAN-Signal mehr liefert, ist das LAN-Netz dann überhaupt frei von Signalen, wenn kein PC, kein LAN-Drucker und kein anderes LAN-Gerät mehr Strom hat (alle Geräte ausgeschaltet in der Nacht)?
Etc. Merci.




16.09.2017, 12:10 Uhr - Editiert von ruhepol, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (pal05 am 16.09.2017, 23:16:09)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (pal05 am 19.09.2017, 08:36:55)
.......
Re(7): Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
17.09.2017, 23:19:21
Es wird doch nicht alle 10 Minuten alles ausgeschaltet, sondern nur in der
Nacht! Sprich ein einziges Mal ausschalten am Abend. Hier hast Du definitiv
Quatsch geredet!


365mal im Jahr etwas tun, das unnötig ist.

und hoffentlich tun das viele andere Menschen auch nicht


Warum hoffentlich?

Einfacher geht es ja nicht. Wer nicht eine Steckdosenleiste einfach
ausschalten kann, der hat in den letzten 20 - 30 Jahren (so lange gibt es
diese Standby-Diskussion schon), gar nichts kapiert.


Geh mal mit einer Wärmebildkamera durch deine Wohnung. Du wirst überrascht sein, was da alles ständig Wärme abgibt. Und Wärme bedeutet, dass Leistung umgesetzt wird. Man müsste jedes Gerät einzeln jedesmal aus und einstecken, wenn man es verwendet. Sei es Mikrowellenherd, Handyladegerät, Kaffeemaschine, usw. usf. Selbst die erwähnten Funksteckdosen sind auf einer Wärmebildkamera klar sichtbar. Ach ja, auch die Verteilersteckdosen geben wärme ab.

Bei der Software-Entwicklung gibt es den Begriff Mikrooptimierung. Das bedeutet, dass man mit viel Aufwand wenig/garnix erreicht. Die paar Watt Standby-Verbrauch sind "egal". Ich weiß, die Medien machen aus sowas ein Trara, weil irgendein Thema braucht man ja, das die Leute lesen. Aber das große Problem bei Stromnetzen sind hohe Spitzenverbräuche und nicht das niedrige Grundrauschen von Geräten im Standby. Und die paar Cent, die man sich im Jahr dadurch spart, erarbeitet man sich mit Verzicht auf Komfort.

Wie gesagt: Es gibt Menschen, denen sinnvolle Dinge wichtig sind, und es gibt Menschen, denen andere Dinge wichtig sind


Und du gehörst zu den Menschen, denen nicht sinnvolle Dinge wichtig sind. Verwende deine Energie lieber für die großen Probleme und nicht für so einen Mikropfurz.

17.09.2017, 23:24 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung