Re(11): Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk abschalten - VIOP Festnetz eingeschaltet lassen (74 Beiträge, 927 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
16.09.2017, 12:10:00
In der Nacht soll das VOIP Festnetz Telefon eingeschaltet bleiben, aber das LAN-Netzwerk abgeschaltet werden.

Umgebungsbedingungen:

- Glasfaser Telefondose direkt im Wohnzimmer
- ONT Aufputz Kastl auf Telefondose im WZ
- Internet Modem TG789VAC oder ZTE h268N, an ONT angeschlossen
- Festnetz-Apparat über RJ11 hinten am Modem angeschlossen
- LAN Kabel RJ45 hinten am Modem angeschlossen, geht in den Keller an Switch. Switch-Ausgänge mit LAN-Kabel in alle Zimmer / LAN-Dosen.

Grundsätzlich würde ich das Modem in der Nacht ausschalten. Geht aber in diesem Fall nicht, weil das Festnetz auch in der Nacht erreichbar sein soll.

Das LAN-Netz soll in der Nacht ausgeschaltet werden. In den Keller gehen und den Switch ausschalten, ist aufwendig.

Beim Modem oben könnte man jeden Abend das LAN-Kabel abstecken, um das LAN-Netz frei von Signalen zu bekommen. Über 700 Mal im Jahr (2 x pro Tag), hält das eine RJ45 Buchse aus?

Gibt es andere Möglichkeiten, das LAN frei von Signalen zu bekommen?
Ev. über die Config-Oberfläche des Modems. Ist aber umständlich.

99% würden wahrscheinlich das gesamte LAN-Netz in der Nacht nicht abschalten. Gibt es aber dennoch eine Möglichkeit?
Den Switch im Keller irgendwie per Fernwartung vom WZ aus ausschalten? Wie, welche Leitung nach unten bräuchte man?
Wenn der Switch im Keller ein bleibt, aber das Internet Modem kein LAN-Signal mehr liefert, ist das LAN-Netz dann überhaupt frei von Signalen, wenn kein PC, kein LAN-Drucker und kein anderes LAN-Gerät mehr Strom hat (alle Geräte ausgeschaltet in der Nacht)?
Etc. Merci.




16.09.2017, 12:10 Uhr - Editiert von ruhepol, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (pal05 am 16.09.2017, 23:16:09)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (pal05 am 19.09.2017, 08:36:55)
...........
Re(11): Netzwerk abschalten - VOIP Festnetz eingeschaltet lassen
22.09.2017, 16:35:23
Das Ziel ist, wie gesagt, Geräte, die nicht benötigt werden, in der Nacht abzuschalten. Nicht mehr. Das ist ja nicht schwer zu verstehen.


ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass wirklich niemand deine Gedanken nachvollziehen kann?

Dies Nacht ist dafür da, dass alles ruht!


was würde es dran ändern, wenn bei dir in der Nacht alles ruht? Mach den Kühlschrank 3x am Tag weniger auf, ersetze die 60W Lampe durch eine LED, füll den Geschirrspüler oder die Waschmaschine ordentlich an ... das aller spart viel mehr Strom als deine krampfhafte Idee, den Switch abzudrehen.

Mal angenommen, dein Switch braucht 10Wh und Strom kostet €0,20 pro kWh. Das sind dann 87,6kWh im Jahr bzw. €17,52 Stromkosten. Wenn du jetzt täglich das Graffl für 8 Stunden abdrehst, sparst du dir somit unglaubliche €5,84 ...

bis sich deine tolle Lösungen mit PoE, Funksteckdosen usw. amortisiert hat, ist das Netzteil deines Switches schon längst kaputt, da es nicht dafür konzipiert wurde, ständig abgesteckt zu werden.

Ich mein, jeder hat so seine Hobbys, aber was du hier versuchst zu lösen, ist tatsächlich eher psychischer Natur.

Und man braucht nicht zu überlegen, wie viele Geräte immer unnötig laufen, denn in der Nacht (und NUR darum ging es hier die ganze Zeit) sind alle ausgeschaltet.


stimmt ... aber wenn es mir mal so schlecht geht, dass ich die monatlichen €2 für die laufenden Standby-Kosten nicht mehr habe, dann hab ich ganz andere Probleme als einen Switch, der in der Nacht noch läuft.

-----------------

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung