Re(11): Genossenschaftswohung mit Kaufoption
Geizhals » Forum » Finanzen » Genossenschaftswohung mit Kaufoption (63 Beiträge, 2129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (zeddicus am 21.08.2018, 14:45:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (User160018 am 21.08.2018, 16:43:17)
.  Re: Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (soul am 21.08.2018, 19:21:37)
.  Re: Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (pong am 21.08.2018, 21:12:06)
.....  Re(5): Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (pong am 22.08.2018, 19:07:28)
.....  Re(5): Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (pong am 22.08.2018, 19:09:05)
.......  Re(7): Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (pong am 24.08.2018, 14:26:51)
.........  Re(9): Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (pong am 25.08.2018, 17:22:17)
...........
Re(11): Genossenschaftswohung mit Kaufoption
28.08.2018, 08:26:14
  Ich halte den Weg geförderte Genossenschaftswohnungen ins Eigentum zu
übernehmen eh für einen guten! Aber was Du machst ist einfach Luftschlösser
bauen


Keine Sorge, das mach ich nicht ;).

  DERZEIT keinen (in Worten: Null) Gewinn


Was ja auch o.k. ist, muss ich jetzt nicht haben. Ich bezahle JETZT keine Miete die ins Nirvana geht sondern finanziere die Wohnung. Für Wohnraum bezahlen muss ich sowieso, aber liebe finanziere ich eine Immobilie die einmal mir gehört.

kann die Immo-Preisentwicklung für 10 Jahre vorhersagen.


Schlimmstenfalls was mir passieren kann ist, das die Wohnung an Wert verliert. Dann bekomme ich nach 15 Jahren immer noch das raus, was ich bezahlt habe für die Wohnung. Habe ich eine Wohnung gemietet, habe ich nach 15 Jahren genau nichts.

>15 Jahre: Es gibt am Markt keine Fixzinsvereinbarungen über diesen Zeitraum.


Doch gib es ;).

Eine Wohnung in der Peipherie ist problemlos zu den Finanzierungskosten
vermietbar.


Natürlich ist das etwas überspitzt gesagt. Man zahlt Steuern, man muss die Wohnung in Schuss halten usw... das sich der Mietzins erlös 1:1 mit den Kreditkosten deckt wird es nicht sein, aber ein großteil zumindest.

Du in der selben Wohnung ja wesentlich weniger Miete gezahlt hast!


Korrekt. Da war es aber auch eine geförderte Genossenschaftwohnung wo ich einen relativ hohen GN Anteil hinterlegen musste. Sollte ich meine Wohnung vermieten, dann bestimmt nicht für 330€ (ohne BK) sondern für einen aktuellen Mietzins der üblich ist.

4.) Die Immobilienpreise werden über ein Jahrzehnt hinaus immer nur steigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienblase  


Wie bereits erwähnt betrifft mich dies Immobilienblase nicht. Sie würde es hätte ich den Marktwert bezahlt und müsste "Angst" haben das die Preise fallen. Selbst wenn sie das tun sollten, Verlust kann ich NIE und NIMMER machen.

Ich halte den Weg geförderte Genossenschaftswohnungen ins Eigentum zu
übernehmen eh für einen guten!


Na dann sind wir uns ja einig |-D

28.08.2018, 08:29 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Genossenschaftswohung mit Kaufoption  (Jango333 am 10.08.2021, 09:48:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung