Re(3): Höheres Unfallrisiko bei Tempo 80 auf der Autobahn
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Höheres Unfallrisiko bei Tempo 80 auf der Autobahn (37 Beiträge, 1056 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Höheres Unfallrisiko bei Tempo 80 auf der Autobahn
09.10.2018, 14:18:12

Reduktion von Schadstoffen und Lärm ist erwiesen. Und der Statistische Anstieg
der Unfälle tritt ausschließlich an Knotenpunkten auf, wo er auch auf das
erhöhte Verkehrsaufkommen zurückgeführt werden kann, wo dann meist 80
verordnet wird. Statistik für Dummys halt.

Es ist ihm halt fad und daher trollt er mit kompletten inhaltlichen
Verdrehungen. Er ist einsam und braucht Zuwendung.


Der Grundgedanke einer Autobahn ist eigentlich schneller und sicherer als auf Bundesstraßen von A nach B zu kommen. Wer das nicht verstanden hat, sollte einfach das Auto zuhause stehen lassen und zu Fuß gehen, da sind die Abgase nämlich noch geringer!

Ich hab den Führerschein jetzt ca. 20 Jahre. Mir fällt allerdings auf, dass man viele Strecken trotz Begradigungen oder Umfahrungen langsamer fahren muss, weil durch verschiedene Regelungen der Verkehr oft unnötig gebremst wird.

Und dann gibt es Firmen wie VW, BMW, Mercedes, usw usf, die beim Diesel betrügen dürfen, sodass viel mehr Abgase in die Umgebung geblasen werden. Was haben die in Österreich und Deutschland für Strafen bekommen? Richtig, quasi keine! Ich hab selbst einen betroffenen VW-Diesel, wo ich seit über einem Jahr die entstandenen Kosten der Umrüstung (100 EUR fürs Mapping, 190 EUR Fahrtkosten) nicht erstattet bekomme, da schaun alle Verantwortlichen nur zu, weils in der Geiselhaft der Autoindustrie sind. Darum kann die Zukunft nur Elektro sein! Die Umweltschutzhansln werden sich nur wundern, wenn trotz Elektroautos und auch -LKWs das Inversionswetter den Hausbrand weiterhin runterdrückt und schlechte Luft verursacht. Der Faktor Haus- und Industriebrand ist nämlich für die "dicke Luft" deutlich stärker verantwortlich als der kleine Anteil verursacht durch PKWs.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung