Re: Miele kann man auch nicht mehr kaufen...
Geizhals » Forum » Haushalt » Miele kann man auch nicht mehr kaufen... (113 Beiträge, 2547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Miele kann man auch nicht mehr kaufen...
29.04.2019, 13:05:30
Mein Induktionskochfeld, geliefert 09/2017, ging kürzlich ein (Kurzschluss offenbar nach Aktivierung eines 2. Kochfelds auf mittlerer Stufe).

Der Werkstechniker fand eine defekte Leistungselektronik und wollte - innerhalb des Garantiezeitraums wohlgemerkt - gleich mal mehr als 700 Euro für die Platine plus Fahrtkosten usw. ... Nach Rücksprache mit einem Kollegen "wie er das in solchen Fällen macht", war das dann doch eine Garantieleistung. Er bemängelte noch eine unzureichende Belüftung, konnte das aber nicht schlüssig argumentieren, da hinter der Küchenzeile 5+ cm frei sind und die Luft unter dem Kochfeld problemlos dorthin ziehen kann. Außerdem soll das Gerät ja einen Überhitzungsschutz haben. Bei einem kurzen Test mit der selben Kochsituation wie beim Ausfall war die Abwärme auch nicht wahrnehmbar.

Daher kann ich diese Marke leider nicht mehr weiterempfehlen. Erstens wegen der schlechten Qualität, zweitens wegen der fragwürdigen Garantiebedingungen. Da ist von den Erfahrungen von vor 20+ Jahren wohl leider nur der Name übrig geblieben.


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


29.04.2019, 15:54 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. PLONKED von Erinaceidae: Verstoß gegen die Richtlinien 
 (Sonic The Hedgehog am 29.04.2019, 13:43:24)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
..  profund, profund!
 (Häfinger am 09.05.2019, 08:52:49)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 29.04.2019, 16:03:35)
..  so ein Theater, MIELE OK
 (Häfinger am 09.05.2019, 08:45:30)
.
Re: Miele kann man auch nicht mehr kaufen...
30.04.2019, 10:37:23
Ja, ich kann deinen Ärger nachvollziehen!

Mein Leidensweg:

12/2013: Indu-Kochfeld KM6328 gekauft

01/2104: Während des Kochens lauter Knall, Leitungsschutzschalter L2+L3 abgeschalten, Fehler E7, nix geht mehr. Leistungselektronik getauscht.

02/2016: Wie 01/2014. Austausch des KF auf Nachfolgemodell. Serviceleiter hat mir dringend eine Garantieverlängerung (mit Rabatt) auf 10 Jahre nahegelegt, welche ich dann auch zähneknirschend abgeschlossen habe......
Auf meine Frage ob ein Mielegerät echt eine Garantieerweiterung braucht -> keine Antwort.

09/2017: Wie 01/2014. Serviceleiter versprach mir als kleine Aufwandsentschädigung Waschmittel und Zubehör zu schicken. Warte heute noch auf die Sachen.....

09/2018: Wie 01/2014. Elektriker wird von Miele geschickt um Anschlüsse und Zuleitung zu prüfen, alles OK, eh klar.....  2 Tage später, rate mal...... Genau! Leistungselektronik getauscht.

03/2019: Wie 01/2014

In Summe: ca. 30 Tage ohne Kochfeld, 3 Urlaubstage und endloser Ärger wenn mitten im Kochvorgang nix mehr geht. Habe seit 2016 eine Indu-Einzelkochplatte von Rommelsbacher als Backup im Keller (wie peinlich). Die geht saugut!

Fazit: Austausch der defekten Platine ohne murren. Serviceleiter stellt sich, trotz mehrmaliger Bitte um Rückruf tot und verarscht einen mit Aufwandsentschädigung, die nie ankommt. Meiner Meinung nach wird Miele den Fall einfach aussitzen.

Waschmaschine und Backrohr von Miele sind Top! Indu-Kochfelder haben sie überhaupt nicht im Griff! Schlimm eigentlich.........

Petz




[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Miele kann man auch nicht mehr kaufen...
 (Petz am 30.04.2019, 10:37:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung