Bitcoin
Geizhals » Forum » Finanzen » Bitcoin (210 Beiträge, 3094 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Bitcoin
25.06.2019, 09:32:49
Auszug (Disclaimer) aus dem Link zu Anwendung regenerativer Energiequellen:

"...This document fairly represents the opinions and sentiments of CoinShares (UK) Limited
(“CSUKL”), which is the issuer of this document, as at the date of its issuance but it should be noted that such opinions and sentiments may be revised from time to time, for example in light of experience and further developments, and this document may not necessarily be updated to reflect the same.
The information presented in this document has been developed internally and / or obtained from sources believed to be reliable; however, the CoinShares Group (which includes CSUKL) does not guarantee the accuracy, adequacy or completeness of such information. Predictions, opinions and other information contained in this document are subject to change continually and without notice of any kind and may no longer be true after the date indicated. Any forward-looking statements speak only as of the date they are made, and the CoinShares Group assumes no duty to, and does not undertake, to update forward-looking statements.
Forward-looking statements are subject to numerous assumptions, risks and uncertainties, which change over time.
..."

Im Klartext, alles zusammen gebastelt, ohne Überprüfung der Quellen und deren Glaubwürdigkeit, teilweise mit eigenen(!) Einschätzungen und Annahmen...und damit auch nicht mehr Wert als jede andere sog. "Studie"...
Glaub keiner Statistik (Studie), die du nicht selbst "hingebogen" hast... ;-)

mfg

25.06.2019, 09:33 Uhr - Editiert von DarkWing13, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bitcoin
24.06.2019, 11:39:42
Was denn nun? Der Kollege über dir gesteht zwar über Bande ein, dass Bitcoin "sehr energieintensiv ist und dadurch viel Strom verbraucht wird", aber das eigentlich gar nicht so schlimm sei und du bestreitest sogar diesen Umstand?

Davon abgesehen sind's wieder mal die bösen Mainstreammedien (oder Fake News, wie Trump so "schön" sagt), die alle Unsinn von sich geben, während eine Seite mit dem Titel Coinmonks (im konkreten Fall in Form eines ehemaligen Investment-Bankers) die Wahrheit für die Bitcoin-Jünger predigt und versucht, deren einsetzendes Gewissen zu beruhigen, natürlich ohne jegliches Geschäftsinteresse (da du Nachrichtenklicks als Motivation anführst, was mich in der Vorgehensweise wiederum an die 99% der Wissenschaftler erinnert, die laut Klimawandelleugnern aus monetären Gründen lügen).

Und was die erneuerbaren Energiequellen anbelangt: in Australien eröffnen sie gerade eine neue gigantische Kohlemine in der Größe von Wien für den Eigenverbrauch und Export - was ich damit ausdrücken möchte: solange die globale Energieversorgung in einem überwältigenden Ausmaß (Stand 2016) noch von fossilen Energieträgern abhängt, braucht's keine alternative Währung, die dermaßen verschwenderisch mit Energie umgeht.

Falls man die Umstellung tatsächlich noch rechtzeitig schafft und der klimatechnische Point of no Return vermieden wurde, wonach es momentan nicht aussieht, kann man noch mal über die Sinnhaftigkeit von Bitcoin reden, aber im Hier und Jetzt muss man die Kritik daran aushalten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bitcoin
22.06.2019, 23:35:34
Die Frage ist, hat Bitcoin, außer für die Spekulanten, irgendeinen Wert oder
Nutzen?

Ja, Bitcoins dienen als Wertspeicher und ermöglichen einen Wertaustausch. Und zwar weltweit, für jedermann, ohne Mittelsmänner, wie Banken oder Zahlungsdienstleister und schneller als die meisten Überweisungen.

Der Wert liegt im praktischen Nutzen. Bitcoin ist eine Mischung aus Wertanlage und Währung.

Im Vergleich mit Gold hat Bitcoin insbesondere den Vorteil, dass BTC tatsächlich von einigen Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Ist das nicht eine klassische Blase?

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bitcoin kann nützlich sein und der Preis kann trotzdem eine Blase bilden.

Als Zahlungsmittel hat es sich ja als wertlos herausgestellt.

Wie kommst du denn auf die Idee? Bitcoin wird von einigen - auch österreichischen - Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert. Es gibt sicher noch Luft nach oben, was die Benutzerfreundlichkeit und Verbreitung angeht, aber Kryptowährungen stehen ganz generell erst am Anfang.
Man kann das etwa mit dem Versenden einer E-Mail vergleichen: In den 80ern hat man dazu ein Terminal bedienen und Befehle lernen müssen. Außerdem gabs kaum Empfänger, denen man überhaupt was senden konnte. Der Rest ist Geschichte.

Alleine die Tatsache, dass Facebook, Banken und andere Unternehmen in das Blockchain-Geschäft einsteigen, sollte dir Beweis genug sein, dass das was großes werden könnte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Bitcoin
28.06.2019, 10:08:25
Anlageform: BTC hat kein Monopol auf Volatilität; Aktien, Gold und Landeswährungen (siehe Venezuela) sind auch volatil. Rechtlich ist es kein Problem. Wenn eine Zahlung in Bitcoin vereinbart ist, kann man das in so gut wie allen Ländern der Welt einklagen.

Bezahlfunktion: Dafür, dass es BTC erst seit ca. 10 Jahren gibt, wird es von vielen Händlern akzeptiert und es werden eher mehr als weniger. Die Transaktionen sind schneller als eine Banküberweisung und die Transaktionskosten sind seit 12/2017 extrem gesunken und zwar obwohl wir heute wieder so viele Transaktionen haben wie damals. Das liegt am technischen Fortschritt - was ein weiteres Pro Argument ist. Bitcoin hat nicht den Anspruch, anonym zu sein.

Weitere Pro Argumente:
.)Bitcoin ist so gut wie nicht fälschbar.
.)Wenn du einen Bitcoin in deiner Wallet siehst, ist er tatsächlich vorhanden. Wenn eine Bank krachen geht, ist dein Geld am Konto weg, weil die Bank es tatsächlich nicht hat und du bist auf die Einlagensicherung angewiesen. „Fractional Reserve“ ist mit Bitcoin unmöglich. Das wird bei der nächsten Krise eine große Rolle spielen - siehe Griechenland nach 2008: Da waren die Banken einfach zu und das Giralgeld war einfach weg.
.)Du kannst Bitcoin online ohne Mittelsmänner übertragen. Du musst niemanden fragen, ob du es darfst und es kann dir praktisch niemand eine Transaktion verweigern. Ein Feature, das es bei klassischem Geld einfach nicht gibt.
.)Daraus folgt, dass es keine zentrale Stelle (Bank, Paypal, etc) gibt, der du vertrauen musst, damit Bitcoin funktioniert.
.)Es ist vor allem in großen Mengen einfacher sicher aufzubewahren, zu transportieren und zu übertragen als Gold oder Bargeld.

Edit: nochwas:
.)Bitcoin ist vor staatlichem Zugriff geschützt. Ohne den private key bzw das Passwort dazu, kann man Bitcoin nicht übertragen. Gold und Giralgeld kann dir der Staat wegnehmen.

28.06.2019, 10:32 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bitcoin
27.06.2019, 22:10:55
Ui, was hab ich da angezettelt. Der Thread ist ja fast so explodiert wie der Kurs ;)

Der ist übrigens nach den extremen und wirklich nicht mehr nachvollziehbaren rasanten Höhenflügen von Mittwoch jetzt grad mal wieder auf dem Niveau von Montag angekommen und bewegt sich nach wie vor etwa 10% über dem Schlusskurs letzter Woche.

Konsolidierung infolge von Gewinnmitnahmen nennen das die einen, Nachkaufgelegenheit die anderen (ich würde vom Neueinstieg weiterhin abraten. Dafür braucht es einen ordentlichen Rücksetzer und dann u.U. immer noch viel Geduld.)  Oder halt auch "2000 Dollar Verlust binnen Stunden"  (und auch im Artikel nochmal FETTgedruckt natürlich) z.B. beim manager magazin:
https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/bitcoin-knapp-unter-14-000-der-kryptowahn-geht-weiter-a-1274543.html

Der Anstieg auf die knapp unter 14.000 ging noch schneller, aber das muss man ja nicht unbedingt erwähnen.

Wichtig ist erstmal dass die 10.000er Marke, von deren Durchbruch ich am Wochenende schrieb, weiterhin hält (ach so, ja, natürlich in Dollar). Momentan sehe ich die nicht in Gefahr. Aber Bitcoin ist halt volatil. Zeitweise extrem.

(Und das war auch der Grund für den Sparplan, auch wenn einige das für einen Widerspruch in sich halten - langweilige Papiere hatte ich schon genug im Depot. Noch volatiler ist momentan nur Steinhoff. An die Position habe ich die gleichen Erwartungen wie an das Bitcoin Zertifikat - entweder ich hole mir wenns weit genug im Plus ist meinen Einsatz wieder raus und lasse den Rest quasi als Spielgeld weiterlaufen, oder sie ist halt irgendwann Totalverlust.)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung