Re(4): AMD Ryzen - Kühlung / Temperatur mieser als Intel-Äquivalent?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » AMD Ryzen - Kühlung / Temperatur mieser als Intel-Äquivalent? (32 Beiträge, 1001 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): AMD Ryzen - Kühlung / Temperatur mieser als Intel-Äquivalent?
24.02.2020, 12:32:58
Hohe Temperaturen bei Last sind bei Ryzen 3000 aufgrund der geringen Chipgrösse beim 7nm Fertigungsprozess halt unvermeidbar. Da staut sich's halt, im wahrsten Sinne des Wortes.

Da drängt sich mir die Frage auf, wie sehr sich das auf die Lebensdauer auswirkt. Zumindest früher war das ein relevanter Punkt (hab den 3570k auch erst vor ein paar Jahren übertaktet, als ich die Performance tatsächlich gebraucht habe).

Es gibt soviele Gründe, Intel nicht zu kaufen: [...]

Das sind alles valide Gründe (wenn auch vor allem auf produktpolitischer Ebene), aber wie gesagt nicht mein persönlicher Hauptgrund, um Intel auszuschließen.

Klar gibt es gerade bei Privat-PCs (in Serverumgebungen mit einem höheren Sicherheitsbedarf ist das schon kritischer) wesentlich einfacher zu bewerkstelligendere Angriffsmethoden, nur widerstrebt es mir zutiefst, bei einer Neuanschaffung zu einer CPU zu greifen, bei der alle paar Monate Sicherheitslücken (auf Firmware- bzw. OS-Ebene) gestopft werden müssen (sofern überhaupt noch Support stattfindet), wobei sich daran in nächster Zeit aufgrund von Eigenheiten der Architektur nichts ändern wird. Dazu kommen noch Probleme in der Management Engine.

Es ist auch keine Kleinigkeit, wenn führende Kernel-Enwickler dahingehend plädieren, aufgrund der Bugs Hyper-Threading komplett zu deaktivieren. Die Bug-Fixes kosten Performance, die man auf Seiten der Verantwortlichen nicht grundlos in Kauf nimmt - in meinem Fall dürften sie den Großteil des Übertaktungsgewinns auffressen, wobei aufgrund des Alters der CPU wohl nicht mehr alles gefixt sein dürfte (für das Mainboard gibt es schon lange keine BIOS-Updates mehr).

Als jemand, der mit einem 80386er eingestiegen ist, stellt das derzeit im Rückblick eine Bugdichte dar, die meilenweit von einem Normalzustand entfernt ist. Ein Rechner ist auf höheren Ebenen schon anfällig genug, da sollte zumindest die Basis halbwegs in Ordnung sein.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung