Re(5): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten? (133 Beiträge, 2151 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 11.08.2020, 19:36:20)
...  Re(3): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 12.08.2020, 12:50:14)
...  Re(3): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (Ti am 14.08.2020, 08:14:57)
.  Re: Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (SeCCi am 12.08.2020, 08:40:31)
....  Re(4): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (LZ am 12.08.2020, 11:16:05)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (LZ am 12.08.2020, 12:13:26)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (LZ am 12.08.2020, 16:46:18)
.........  Re(9): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 14.08.2020, 00:37:55)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (soul am 12.08.2020, 23:36:11)
........  Re(8): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (soul am 16.08.2020, 17:40:58)
.....
Re(5): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
21.08.2020, 09:12:53
Aber reicht Gelassenheit? Oder was meinst Du mit Gelassenheit? ("alles
rundherum is ma wursch, i bin i"?)

ja, Gelassenheit reicht, aber quer durch alle Lebensbereiche

1. kenne und akzeptiere dich selbst. Ich weiß, was ich kann, aber ich weiß auch, wo meine Grenzen sind. Ich habe gelernt und akzeptiert, daß ich weder unfehlbar bin noch alles kann. Sich Hilfe zu suchen, wenn man an seine Grenzen stößt ist keine Schande, sondern klug.

2. sei realistisch. Nicht Optimist, nicht Pessimist, Realist. Das minimiert Enttäuschungen und Überraschungen. Alleine das kann von manchen schon als "is wurscht" fehlinterpretiert werden, denn mir ist zum Beispiel absolut bewußt, daß MEIN Verhalten genau nichts am Weltklima ändern wird. Selbst wenn ganz Österreich von heute auf Morgen NULL Ausstoß hätte, würde das nichts ändern.
Diese eigene Ohnmacht zu akzeptieren, das kann nicht jeder. Natürlich sammle ich weiter meinen Müll, trenne ihn vorbildlich und versuche einen möglichst geringen Fußabdruck auf der Welt zu hinterlassen, aber mir ist bewußt, daß es wurscht ist.

3. in Erweiterung/Ergänzung zum Punkt 2:
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist.
Ich akzeptiere Dinge, die ich nicht (mehr) ändern kann. Wozu eine private oder berufliche Fehlentscheidung von vor 10J heute noch bereuen? Oder auch nur bereden? Ich kann die Vergangenheit nicht ungeschehen machen, ich muß mit den Folgen sowieso leben. Jede Überlegung "was wäre wenn gewesen" ist völlig unnötig, denn sie führt zu keiner Lösung. Natürlich soll man sich diese Frage stellen, sein Verhalten, seine Entscheidung reflektieren um so einen Fehler (falls es einer war) in Zukunft zu vermeiden, aber irgendwann muß man los lassen und Dinge einfach ruhen lassen, damit Abschließen. Denn wenn ich negatives aus der Vergangenheit immer wieder in die Gegenwart raufhole, dann versaut mir das nur die Gegenwart. Ich mach mir damit HEUTE mein Leben mies. Das irgendwann nicht mehr zu tun erleichtert das Leben ungemein.

4. Gelassenheit im Alltag
nein, mir ist nicht alles wurscht. Aber ich verschenke meine Aufmerksamkeit selektiv. Ich reg mich über gewisse Sachen einfach nicht mehr auf bzw nur und ausschließlich NUR, wenns mich betrifft oder mir ein persönliches Anliegen ist.

Beispiel 1: einer meint, er muß um Mitternacht bei offenem Fenster laut Musik spielen. Störts mich? Wenn ich eh noch beim TV sitzt und einen Film schau, dann nicht. Ja, ich höre es, aber es stört mich nicht wirklich. Ich dreh meinen TV lauter und die Sache ist erledigt. Soll sich doch der aufregen, den es stört. Ich werd nur aktiv, wenn ich schon im Bett lieg und schlafen will. Dann allerdings mit Nachdruck.

Beispiel 2: wenn mich wer ernsthaft was fragt (wie du jetzt), dann nehm ich mir Zeit für eine ausführliche Antwort.
Wenn mir einer erklären will, eine MNS-Maske ist Unsinn, weil man darunter erstickt, und schützt eh nicht, weil Covid wird ja von Bill Gates über die 5G-Strahlung verteilt, dann fahr ich dem Trottl ansatzlos mim Ar.sch ins Gesicht. An so viel Blödheit kann man sich wunderbar erheitern, aber ich investiere keinen tiefergehenden Gedanken für so Idioten.

Oder Straßenverkehr: mir geht das Egomanenverhalten der Österreicher sowas von am Popo. Jeder muß links fahren, jeder muß bei grünblinkender Ampel noch in die Kreuzung, Hauptsache er steht 2m weiter vorn, is ja wurscht, wenn man dadurch den gesamten Querverkehr blockiert.
Ich, ich, ich, ...
Aber kann ichs ändern? Kann ich die Leut umerziehen? Nein. Also wozu aufregen? Einfach akzeptieren. (Nein, gelingt nicht immer, aber immer besser.)
Jeder Aufenthalt in Süditalien oder Frankreich hilft da: entspanntes Fahren ohne Regeln, auf der AB machen dir Ferraris Platz, weil das Zumpferl nicht schrumpft, wenn man überholt wird. In der Stadt haben Ampeln, Stopp-Schilder nur Empfehlungscharakter, man fährt, wie man will, aber nie aggressiv vorpreschen, immer entspannt rollen, leben und leben lassen. das ist VIEL angenehmer.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (Gukerl am 12.08.2020, 11:20:46)
.  miete dir ein Mobilhome
 (Ursteirer am 12.08.2020, 14:49:01)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Ananke am 14.08.2020, 11:28:08)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Ananke am 14.08.2020, 11:32:52)
.........  Re(9): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (soul am 15.08.2020, 18:44:06)
...  Re(3): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (mko am 14.08.2020, 23:05:30)
....  Re(4): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 16.08.2020, 21:25:51)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (soul am 16.08.2020, 23:02:12)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?  (Srgb am 18.08.2020, 15:45:20)
......  Re(6): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 17.08.2020, 00:05:09)
...  Re(3): Campingurlaub mit Wohnmobil - Kosten?
 (soul am 15.08.2020, 00:53:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung