Re(23): Corona-Chaos, wer kennt sich noch aus?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Corona-Chaos, wer kennt sich noch aus? (85 Beiträge, 1166 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Corona-Chaos, wer kennt sich noch aus?
28.10.2020, 10:28:42
Version 1:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/reisen_und_ferien/Reisebeschr%C3%A4nkungen-durch-das-Coronavirus.html

Version 2:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html

Unterschied: bei Einreise aus Risikogebieten ("B")

1. Einreise nach Österreich aus unsicheren Staaten und Gebieten (hohes COVID-19-Risiko)

Personen, die aus einem der nachstehend genannten Staaten oder Gebiete (Riskogebiete) nach Österreich einreisen oder sich innerhalb der letzten zehn Tage vor der Einreise nach Österreich in einem dieser Staaten bzw. Gebiete aufgehalten haben, haben

    sofort eine 10-tägige (Heim-) Quarantäne anzutreten und
    binnen 48 Stunden auf deren Kosten einen molekularbiologischen Test auf SARS-CoV-2 zu veranlassen. Ist der Test negativ, gilt die Quarantäne als vorzeitig beendet.


2.     Personen, die aus einem in der Anlage B (PDF, 109 KB) genannten Staat oder Gebiet (Risikogebiet) einreisen oder sich innerhalb der letzten zehn Tage vor der Einreise nach Österreich in einem dieser Staaten bzw. Gebiete aufgehalten haben bei der Einreise ein ärztliches Zeugnis (Anlage C (PDF, 8 KB) oder Anlage D (PDF, 7 KB)) vorzuweisen, das einen negativen PCR-Test bestätigt und die Testung nicht länger als 72 Stunden zurückliegt.

Kann kein ärztliche Zeugnis vorgelegt werden, haben sie sofort eine 10-tägige (Heim-) Quarantäne anzutreten. Zudem ist binnen 48 Stunden ein molekularbiologischer Test auf SARS-CoV-2 zu veranlassen. Die Kosten für den Test sind selbst zu tragen. Ist der Test negativ, gilt die Quarantäne als vorzeitig beendet.


D.h. lt. Sozialministerium (Update 17.10.) reicht ein ärztliches Zeugnis bei der Einreise, lt. oesterreich.gv.at (Update 27.10.) geht man jedenfalls in Quarantäne bis man sich freigetestet hat.

Was stimmt nun, was wird aktuell exekutiert? Habe ich etwas übersehen?

Edit:

Die zugrundeliegende Verordnung scheint https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011303  zu sein

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle aktuellen Erkenntnisse zu COVID-19, von Wissenschaftlern für Journalisten

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO2 wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto) Yes, Prime Minister Global Warming Part 1, Part 2


28.10.2020, 11:48 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......................
Re(23): Corona-Chaos, wer kennt sich noch aus?
29.10.2020, 20:12:24
In dem Fall waren die Infos der WKO die richtigen ;-)

Ist ja auch klar:

wenn Covid-KUA-2, am 31.8. ausläuft und Covid-KUA-3 erst am 1.10. beginnt, dann klafft da ne Lücke

also beschließt man, das zu verhindern, indem man Covid-KUA-2 verlängert.

Anträge für die Verlängerung bestehender Covid-KUA-2-Zusagen können bis 30.9. auch rückwirkend gestellt werden

Will man das als Unternehmer nutzen, weil man Covid-KUA-2 ja schon beantragt und genehmigt hat, so wäre es ja nur zu logisch, dazu einen "Verlängerungsantrag" zu stellen.

Aber nein, dazu ist natürlich ein "Abänderungsantrag" zu stellen (weil ja schon eine positive Covid-KUA-2-Zusage existiert - is ja eigentlich logisch)
Das teilt einem die WKO in einer Info in roter, fetter Schrift mit

Leider weiß das AMS das nicht (also manche Bezirksstellen schon, andere eben nicht) und weisen den Antrag zurück. Mit dem Hinweis, daß genehmigte Projekte nicht geändert werden können.

Man möge einen Verlängerungsantrag einbringen.

Was aber ned geht, weil sich das AMS für diese (sowieso falsche) AUssage so lange Zeit gelassen hat, daß inzwischen Oktober ist.
Und "verlängernde" Anträge gehen nur bis 30.9., ab 1.10. sind Neuanträge auf Covid-KUA-3 zu stellen.

Hast du Ahnung, wieviel Zeit, Mühe, Telefonate und am Ende Goodwill beim AMS es braucht, um DAS wieder auszubügeln???

Und da kann mir KEINER erzählen, daß das irgednwie der Mißbrauchsprävention oder Kontrolle dient oder daß ein mit Lohnverrechnung Unbedarfter das mal eben so im Vorbeigehen ausfüllt bzw löst.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Corona-Chaos, wer kennt sich noch aus?  (Thing am 28.10.2020, 11:51:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung