Re(2): PC bootet mit UEFI nicht mehr, Windows 10 in Ordnung, wie UEFI Boot reparieren?
Geizhals » Forum » Software » PC bootet mit UEFI nicht mehr, Windows 10 in Ordnung, wie UEFI Boot reparieren? (78 Beiträge, 1128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC bootet mit UEFI nicht mehr, Windows 10 in Ordnung, wie UEFI Boot reparieren?
29.06.2021, 19:55:00
UEFI Boot funktioniert nicht mehr, hat jahrelang funktioniert. Es wurde nichts geändert, ein Windowsabsturz vor kurzem könnte der Grund sein.

Mit F8 beim Startvorgang erscheinen die Bootoptionen. Default ist UEFI, diese ist defekt. Es startet dann das auf dem PC installierte Recover Tool.

Wählt man mit F8 die zweite Option, den Windows Bootmanager, dann kann noch gestartet werden. Windows 10 startet dann in den meisten Fällen ganz normal und es funktioniert alles im Windows. Keine Probleme.

Das Problem liegt also nicht am Windows 10 selbst.

Das Problem liegt am UEFI Bootmanager. Habe schon versucht manuell mit den Windowstools
diskpart, bootrec und bcdboot
zu lösen.

/dikspart ... kein Problem, man kann alles machen
danach unter V:\EFI\Microsoft\Boot\ die Datei BCD umbenennen auf BCD.old

bootrec /fixmbr ... funktioniert
bootrec /fixboot ...  funktioniert nicht, Access denied.
bcdboot ... (mit Optionen) funktioniert, erstellt die BCD Datei neu


bootrec /rebuildbcd  ... funktioniert nicht, tut nichts. Das liegt wohl daran, weil
bootrec /scanos  ... 0 Installationen findet. Was falsch ist. Es gibt ja ein voll funktionierendes Windows auf C und das lässt sich ja mit dem Windows Bootmanager starten.


Secure Boot wurde testweise ausgeschaltet. Bringt nichts.

Wie kann man das Problem lösen, ohne Windows neu installieren zu müssen?

Oder gibt es ein Tool, welches das reparieren kann? Etc.?






Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): PC bootet mit UEFI nicht mehr, Windows 10 in Ordnung, wie UEFI Boot reparieren?
30.06.2021, 19:54:04
Nun zu deinem Link:

https://www.lifewire.com/how-to-rebuild-the-bcd-in-windows-2624508


- Also auf dieser Seite steht NICHTS von EFI oder UEFI. Daher bin ich nicht sicher, ob das die richtige Anleitung ist. Denn das kaputte Dinge bei mir ist eben ein EFI oder UEFI.

- Ich müsste die lange Version machen, also alle Punkte, da 0 Installationen gefunden werden.

- Bei mir ist das Verzeichnis NICHT c:\boot\... (Punkt 7) sondern V:\EFI\Microsoft\Boot\  ... diesen Pfad findet man in vielen anderen Anleitungen, welchen deiner Anleitung sehr ähnlich sind.

- Ich muss den Laufwerksbuchstaben V: erst mal zuweisen, da diese 100 MB Systempartition keinen Laufwerksbuchstaben hat.

- Im Verzeichnis V:\EFI\Microsoft\Boot\ befindet sich bei mir eine Datei "BCD". Diese kann ich sehen und ich kann sie umbenennen ohne die Attribute zu ändern (vielleicht weil man auf V: normal sowieso keinen Zugriff hat, wer weiß, es ist eben EFI ...).

Habe neben bootrec /rebuildbcd auch "bcdboot" mit Parameter /f ALL oder /f EFI ausgeführt. Das hat geklappt.

Allerdings hat es nie geklappt, dass danach bootrec /scanos eine Installation findet (war immer 0). Daher funktioniert der Rest dann auch nicht.

In deiner Anleitung geht man davon aus, dass danach eine Installation gefunden wird, so war es aber nicht.


Daher habe ich eine gemischte Variante versucht, die Befehle von deiner Anleitung und die von dieser Anleitung:
https://www.tentelian.com/post/den-efi-bootloader-von-windows-10-und-windows-8-1-reparieren
(es gibt ganz viele solche Anleitungen, die ebenfalls das machen).


Da es bei mir um EFI / UEFI geht, dürfte dies ja eher richtig sein.

Wer kennt sich da aus? Was soll / darf / muss man machen?





Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (ZombyKillah am 05.07.2021, 22:59:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung