Tresor sinnvoll?
Geizhals » Forum » Haushalt » Tresor sinnvoll? (104 Beiträge, 2164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tresor sinnvoll?
18.10.2021, 13:15:45
Bedenke folgende Aspekte (ich spreche jetzt aus deutscher, nicht österreichischer Sicht):

- geht es dir um den einfachen Diebstahl, oder den Einbruchdiebstahl? Wenn jemand einbricht, gehört letzteres auch zum Versicherungsumfang einer Hausratversicherung (Ihr in Österreich nennt das wohl Haushaltsversicherung).

- für so eine Hausratversicherung gelten für Wertsachen außerhalb von Wertschutzschränken Entschädigungsgrenzen. Für Bargeld bei guten Versicherern z.B. 3.500,- EUR. Alles darüber muss in einen Wertschutzschrank.

- in den Versicherungsbedingungen ist aber auch genau erklärt, was ein solcher Schrank "leisten" muss. Beispiel:

- anerkannte Schränke durch die VdS Schadenverhütung GmbH oder andere qualifizierte Stelle UND
- freistehende Schränke mit 200kg Mindestgewicht oder bei geringerem Gewicht nach den Vorgaben des Herstellers fachmännisch verankert oder im Fußboden bündig eingelassen.

Nur wenn das erfüllt ist, gilt es auch für die Versicherung als Wertschutzschrank und damit steigen die Entschädigungsgrenzen für Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, etc. deutlich an. Wenn es nicht eingehalten wird, ist es völlig egal was du da stehen hast. Es wird immer so getan, als ob es offen rumgelegen hätte.

Will sagen: Hausratversicherung bei dieser Thematik mit ins Boot holen. Gegen den einfachen Diebstahl kannst du dich mit der Versicherung aber nicht schützen.
---------------------------------- Macht heißt, den Schein zu wahren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Tresor sinnvoll?
18.10.2021, 14:50:48
Sowas in der Art tuts auch.


Man kann jeden Tresor irgendwie öffnen , aber das kostet Zeit und/oder macht Krach.

https://www.conrad.at/de/p/burg-waechter-35810-favor-s7-e-einbruchschutztresor-zahlenschloss-1492797.html?gclid=EAIaIQobChMIl8WWwvvT8wIVDuvtCh0YMAXXEAQYByABEgJLxfD_BwE&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping&ef_id=EAIaIQobChMIl8WWwvvT8wIVDuvtCh0YMAXXEAQYByABEgJLxfD_BwE:G:s


Die haben 4 Löcher in der Rückwand , wo man den Tresor an eine solide Wand verschrauben kann.
Man nimmt halt nicht die mitgelieferten Schrauben+Dübel , sondern man nimmt 10-12mm Dübel samt  Torx Schrauben. Die kann man mit der Ratsche an die Wand knallen.  Dann kannst du dich draufsetzen , da bewegt sich nix.


Für längere  Abwesenheiten  würde ich generell die Eingangstüre mit einem Balkenschloss zusätzlich sichern., falls nicht vorhanden.  Damit kommt man schon mal nicht so leicht in die Wohnung rein.

Gegen den "Cousin" der Putzfrau ist kein Kraut gewachsen , da mus man darauf achten ob sie oft mit irgendwelchen männlichen Verwandten telefoniert , oder diese Typen  womöglich aus irgenwelchen fadenscheinigen Gründen in der Wohnung auftauchen.

Da muss man aber anwesend sein um sowas zu bemerken.  Auch sollte man öfter mal plötzlich in der Wohnung auftaucnen "weil man was vergessen hat" .



# # Ja zu: Sessel,Paradeiser, Sackl, Stanitzel, Erdäpfel , Schweinsbraten , Adventkalender weil Stühle, Tomaten, Tüten , Schweinebraten , Adventskalender brauch i ned und Sprüche wie "an Ostern" sind auch verzichtbar , weil bei uns heisst das immer noch "zu Ostern". zB: Man geht "an Land" und man kommt "zu spät"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung