waffenschein und waffe
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » waffenschein und waffe (314 Beiträge, 4012 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: waffenschein und waffe
20.03.2022, 10:45:23

funktioniert das so? oder hab ich einen denkfehler?

Jein

Also:
waffenschein

Waffenschein: schon erklärt. Du beantragst eine WBK (Waffenbesitzkarte). Die berechtigt zum Besitz, nicht zum Tragen/MItführen der Waffe. Mehr bekommst du nicht.
Was du dafür brauchst usw: Seper wurde bereits genannt, der Typ ist cool und sehr unkompliziert!

"Puffn für Dummies" kannst vergessen, schießen lernt man durch schießen. Also üben!
(Seper macht auch Kurse - nei ich bin nicht verwandt mit dem und bekomm auch keine Provision, aber der Typ ist einfach cool)

faustfeuerwaffe kaufen. irgend eine glock (halt was regionales ;), tipps
willkommen)

Zweck der Waffe? Und Budget?
Wenn es nur um Selbstverteidigung geht: Glock 17, inzwischen absolutes Allerweltsteil, auch gebraucht günstig zu bekommen. Ebenso die 9mm Munition

Wenns mehr *bumms* haben soll: Glock 21: Kaliber .45 ACP
Da ist aber die Munition DEUTLICH teurer. Wenn du mit der jede Woche am Schießstand 200 Schuß raushauen willst, wirst arm.

Wenns nur um "Sport" geht: kauf dir eine .22er - die sind billig und die Munition kostet nix. Dennoch ist es eine "echte Waffe" und kein Luftdruckgewehr. Aber zur Selbstverteidigung eher unbrauchbar.

training am schiessstand mit trainer (tipps willkommen)

weiß nicht, ob ichs schon erwähnt hab: Seper ;-)
waffe wuerde ich gerne dort versperrt lassen, nicht zuhause

kannst vergessen, weil
1. Schießstände das nicht machen
2. das machen Clubs, die einen Schießstand betreiben für ihre Clubmitglieder. Die Wartelisten um Mitglied zu werden, sind (in Wien) 5J lang
3. es geht auch in Waffengeschäften, aber das kostet dann.
4. was bringt mir eine Waffe, die ich im Bedarfsfall nicht zur Hand habe???
jedes halbe jahr das training wiederholen

WAS IST DEIN ZIEL???
Wenn du was "treffen" willst, ist das als Training (besonders als Anfänger) VIEL zu wenig. Da reden wir von 2x/M mindestens, besser wöchentlich.

Wenn es nur um den sicheren Umgang geht, brauchst kein Training, nur Hirn und 3 Regeln:
1. behandle JEDE Waffe als geladen. IMMER.
2. Ziele(*) nur auf etwas, auf das du auch schießen willst.
(*) das bedeutet: richte den Lauf auf etwas - besonders wichtig beim Hantieren, nachladen, usw. Wo Leute da manchmal den Lauf hinhalten, die sollte man sofort erschießen ;-)
3. Finger weg vom Abzug - der Finger liegt nur am Abzug, wenn auch abgedrückt werden soll, aber NIE beim Hantieren oder Tragen der Waffe.

Noch Fragen?

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): waffenschein und waffe
21.03.2022, 10:16:43
einmal durchzudrehen und dafür ins Häfen zu gehen


verdammt, da wird mir mein gutachten zum verhängnis, denn das bescheinigt mir, dass ich nicht dazu neige, meine ganze verteidigungsstrategie bricht zusammen....

keine angst, ich mach zwar immer so scherze wie:
ich habe eine liste mit den nachbarn, wer sich vegan ernährt, wer trinkt...
denn, veganer fleisch ist gesünder, aber der dicke trinker gibt füllt den magen länger...

Leute mit Waffe haben anscheinend eine etwas verkürzte Vorstellung vom echten Leben

leider erzählen viele: wenn ich heimkomme und da sind einbrecher, dann gehe ich zum schrank, hole das gewehr und knall ihn ab!

wenn ich so was höre, bin ich echt bei dir, da denke ich immer, die menschheit rottet sich selbst aus
(und am besten sind die, welche bei gewissen firmen arbeiten und haufenweise material von ihrem arbeitgeber geklaut haben)

Wir sind nicht im Krieg und ein Blackout bedeutet auch nicht Krieg

marc elsberg hat s mit blackout meiner meinung gut getroffen
(sprich, er hat meine vorstellung auf den punkt getroffen)

ich glaube nicht dass es krieg geben wird, aber es wird ein paar geben, die durchdrehen und das werden nicht die mit einer waffenbesitzkarte sein, sondern die, welche ohne diese eine waffe besitzen

ich bin am land, wir kommen schon über die runden, aber stell dir mal wien vor...

und keine angst, ich gehe davon aus, dass du mich nicht als irren eingeschätzt hast :)

Gruß Sonic The Hedgehog
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: waffenschein und waffe
21.03.2022, 09:20:10
Zum Zivi:

Ab Eintritt der Zivildienstpflicht ist dem Zivildienstpflichtigen für die Dauer von 15 Jahren der Erwerb und Besitz von verbotenen Waffen, Kriegsmaterial und genehmigungspflichtigen Schusswaffen sowie das Führen von Schusswaffen untersagt. Für die Jagdausübung, für Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen sowie für Sportschützen können jedoch von den Landespolizeidirektionen in begründeten Fällen mit Bescheid Ausnahmen vom Waffenverbot erteilt werden.

Ergo, Sportschütze werden falls man noch nicht über die 15 Jahre drüber ist :) ebenfalls kann man auch als Zivi Polizist oder ähnliches werden, das wurde vor einiger Zeit geändert. Für gelegentliches Schießen gehen wird aber wohl niemand mal eben Polizist werden.

Ich würde ja eher Kurs einfach irgendwo machen wo halt grade schnell was frei ist, je nach politischer Lage + Corona kanns da schon ausgebuchte Kurse geben, und mir dann mal selbst ein paar Schießplätze anschauen. Wie ist die Ausstattung, die Leut, die Kosten, Fahrtzeit...aber die eigene Waffe würde ich dort niemals hinterlegen. Zuhause sicher verwahren und fertig, mir kreun eh schon so immer wieder mal fremde Leut ins Haus, da kommts auf Kontrollbesuche der Polizei nicht mehr an, sind eh angekündigt
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: waffenschein und waffe
21.03.2022, 09:42:59
Das wie und wo wurde schon geliefert, da brauch ihc nicht auch noch meinen Senf dazu geben.

Du gehst von einer völlig falschen Grundvoraussetzung aus...am Schießstand lernst du den Umgang mit der Waffe, so dass du dich damit nicht selbst gefährdest und die Kugeln immer ungefähr in die Richtung fliegen wo sie hinsollen....und wenn du nicht regelmäßig trainierst wird alles was über 10m hinausgeht immer "ungefähr" bleiben...selbst am Schießstand.
Eine Verteidigungs- oder gar Gefechtssituation ist nochmal etwas völlig anderes...es muss dir bei einer Schusswaffe eines bewusst sein: Es ist damit viel leichter zu töten als zu verwunden...um in einer ernsten Situation zu verwunden musst ein sehr kalten Hund sein oder es ist Zufall....dir muss also bewusst und du musst willens sein mit der Waffe zu töten...dafür ist sie gebaut.
Von deiner Fragestellung her, glaube ich nicht dass du das Mindset hast wirklich abzudrücken...daher mein Tipp: wenn dich schießen als Sport interessiert. Kleinkaliber oder Luftwaffen, da ist die Munition günstig und vor allem SportKK sind recht präzise, da macht das Zielschießen auch Spaß.
Eine "echte" Waffe lass bleiben und behalte Dir deine "Unschuld"...eine Waffe widmungsgemäß zu benutzen ist keine schöne Erfahrung...

-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
-------------------------------------------------------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: waffenschein und waffe
21.03.2022, 14:34:29
Sollte so gehen.
Was du brauchst ist aber eine Waffenbesitzkarte.
FFW regional unterstütze ich ebenso, aber denk hier auch ans benachbarte Ausland. Da gibt es gute Sachen aus Tschechien (CZ) und aus Slowenien (AREX).
Mir hat die Glock in vielerlei Hinsicht leider nicht gepasst und ich wollte nicht zu viele Modifikationen machen. Für meine Griffel hat sich die Arex die ich probiert habe, als sehr hilfreich erwiesen, einmal probegefühlt, ersteigert, passt.

Hinsichtlich Kauf kann ich dir auch die Versteigerungen bei Springers Erben in Donaustadt empfehlen. Wenn man weiß, was man in etwa haben will, sich ein Budget setzt und da ein paar Monate beobachtet, kann man sich hier was sparen. Deren Beratung ist eigentlich top. Genauso aber auch wie beim Seidler in 1190 Wien oder beim Kettner.

Für dich interessant ist vielleicht noch das Steyr Mannlicher Schießzentrum bei Wiener Neustadt. Ums Eck und auch Verkauf dabei. Aber sehr jagdlastig. War dort immer gern ein paar RUnden Wurfscheiben schießen, bei den FFW aber wars mitunter komisch. Kann aber an der anwesenden Klientel gelegen haben.

Ansonsten einfach 1-2-3 Händler besuchen und durchfragen. Die sind durch die Bank eigentlich sehr hilfsbereit.

Achja: Shootingpark Leobersdorf ist auch bei dir ums Eck. Da ist auch ein Kettner am Gelände. Hab da mal div. Prüfungen gemacht, ist aber länger her. Die sollten auch vor Ort etwas zum Versperren haben und haben auch immer eine gute Beratung.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): waffenschein und waffe
24.07.2022, 21:08:43
Welche Waffe(n) hast du jetzt eigentlich? Wie weiter oben die Ratschläge für eine 45 ACP oder Shadow sind für den Anfang kompletter Unsinn. Erstens weit schwerer und 45 ACP hat ein weit größeres Griffstück und mehr Rückstoß. Zwar schiebend und weniger Hochschlag aber dennoch ein Unterschied zu einer 9x19mm wie die Glock 17, CZ P10, H&K usw.  Die Waffe selber ist ein Werkzeug. Ich kann dir bestätigen das die aus eigenen Antrieb gar nichts tun. Weder schießen, putzen, Gassi gehen oder in deine Hand wandern. Egal ob du eine oder fünfzig besitzt.

Und er 2te immer wieder gehörte Satz wo es einem die Adern zum Anschwellen bringt ist der Satz - Es hat sich plötzlich ein Schuss gelöst. NEIN, NEIN und nochmals NEIN den dies ist zu 99.9% unwahr. Es war IMMER der Finger wo er nicht hingehört. Nämlich am Abzug. Auch wenn man denkt eine Polymerpistole wie eine Glock hat keine Sicherung ist komplett am Holzweg. Diese hat 3 automatische und 1 Züngelsicherung im Abzug. Daher die Regel - nie eine Waffe oder Messer das zu Boden fällt versuchen zu fangen.

Angst ist der ganz falsche Ansatz! Respekt ja. Wenn du bei einem ordentlichen Waffenführerschein warst, z. B . Double Action, Seidler, dann hat man dir sicher gezeigt wie du die Waffe halten sollst. Grundlegendes wie Finger lang, Magazin entfernen, Blick in die Kammer und Mündungsdisziplin gilt natürlich immer!

Zum Üben kauf dir Dummy Patronen aus Plastik, damit kannst du das Abziehen üben und schonst dabei den Schlagbolzen. Wenn du ein wenig sicherer bist, so nach 5000 Schuss kannst du Dummies unter die scharfen mischen und eine Störung simulieren.

Viel Spaß und üben, üben, üben. Kein Tuning oder sonstigen Murks den es kommt nicht auf das Material an, sondern auf dein Können. Material wird dann ein Thema wenn du nur noch 10er und 9er produzierst.

24.07.2022, 21:22 Uhr - Editiert von Stalker308, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung