Re(2): Debitkarte bezahlen -Onlineshops wo 2. Faktor funktioniert?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Debitkarte bezahlen -Onlineshops wo 2. Faktor funktioniert? (36 Beiträge, 900 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Debitkarte bezahlen -Onlineshops wo 2. Faktor funktioniert?
30.04.2022, 23:10:46
Unsere Banken geben ja alle nur mehr Debitkarten aus die auch eine Kreditkartennummer enthalten.
Die Frage ist nun bei welche Shops und welche Banken sind aufs Zahlen mit Debit- statt Kreditkarte vorbereitet, sodass es auch wirklich klappt?

Problem ist dabei vor allem die Abfrage des 2. Faktors. Ich kenne dabei nur Mastercard Debitkarten:

(Bei normalen Kreditkarten kommt am Ende des Bezahlvorgangs so ein Eingabefenster der Kreditkartenfirma (Mastercard Secure Code) wo ich Passwort und 2.Faktor eingebe.)

Debitkarten hingegen stehen ja unter Kontrolle der Bank und so kommt am Ende wohl deren Eingabefenster und nicht eines von Mastercard.  Das Ganze läuft zwar auch unter dem Titel Mastercard Identity Check (ehemals Mastercard Secure Code) aber das eigentliche Eingabefenster stammt dann von der Bank und man muss als 2-Faktor-Authentifizierung das bankeigene System nutzen!
Bei meiner Raiffeisen Debitkarte heißt diese 2-Faktor-Authentifizierung: pushTAN


Problem ist nun das wohl nicht alle Zahlungsabwickler von Onlineshops bei der Bezahlmethode "Kreditkarte" auf diese bankeigenen Debitkarten-Eingabefenster vorbereitet sind?!:

1. Media Markt.at hat Debitkarte bei mir funktioniert. Am Ende von Zahlvorgang kam ein gelbes Eingabefenster mit pushTAN Abfrage. Diese habe ich in MeinElba App bestätigt.

2. e-tec.at hat Debitkarte bezahlen leider nicht geklappt.  Am Ende wo 2-Faktor Eingabefenster kommen sollte bliebt der Browserframe weiß und es kam nur kurz eine Textmeldung in der Art "Es wird nur Mastercard Secure Code unterstützt."

3. shop.asfinag.at Digitale Vignette mit Debitkarte bezahlen hat nicht geklappt, das lag damals aber glaube an bankinternem Problem.  Hat von euch schon jemand erfolgreich dort mit Debitkarte bezahlt?



In welchen Onlineshops und mit welchen Debitkarten habt ihr schon bezahlen probiert?

P.S.
Ich hätte gerne eine Auflistung von bekannten Geizhals Shops wo ihr bereits Debitkarten(von welcher Bank?) ausprobiert habt?


02.05.2022, 18:48 Uhr - Editiert von davmus1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Debitkarte bezahlen -Onlineshops wo 2. Faktor funktioniert?
01.05.2022, 16:18:49
>Nö, kann nicht sein

Tatsächlich kann aber ein und dieselbe Bank Onlinezahlungen unterschiedlich abwickeln, je nachdem ob die Debit- oder die Kreditkarte zum Einsatz kommt. Ich hab momentan bei der DKB sowohl Debit- als auch Kreditkarte und die Abläufe sind defakto unterschiedlich.

Wenn ich die Kreditkarte bei Paypal adden will, gebe ich Nummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode ein und damit ist es erledigt, ich kann damit bezahlen. Es wird kein 3d secure oder sonstwas abgefragt. Bei der Debitkarte hingegen wird ein Fenster mit Weiterleitung zur Bank geöffnet und es muss ein 3d-secure-Code eingegeben werden, ansonsten lässt sich die Karte nicht hinzufügen (Paypal entfernt sie sofort und schreibt, dass nicht bestätigt werden kann dass mir diese Karte gehört).

Bei Shops mit 3d secure ist der Zahlungsvorgang auch mit den beiden DKB-Karten auch unterschiedlich, mit Kreditkarte werde ich aufgefordert mich separat ins Banking einzuloggen und dort einen Code zu generieren. Mit der Debitkarte hingegen erscheint ein Fenster mit Weiterleitung zur Bank und dort trage ich einen Code vom Handy ein und muss zusätzlich noch eine "Sicherheitsfrage" beantworten, die sonst nirgendwo benötigt wird.

>>Die Anzeige für 3D-Secure sollte nämlich immer die gleiche sein, da ja immer die gleiche Bank angesprochen wird

Wo es mit der Kreditkarte immer in jedem Shop funktioniert, geht es mit der Debitkarte eben nicht überall. Sicherlich läuft es in beiden Fällen über die gleiche Bank, aber das hilft halt nix wenn die Bank Kredit- und Debitkartenzahlungen unterschiedlich abwickelt.

Wobei die DKB da vermutlich eine Sonderstellung hat weil sie für die technische Implementierung für die Debitkarte offensichtlich Affen engagiert hat. Es ist nicht möglich das bei der Kreditkarte einwandfrei funktionierende cardTAN zu nutzen, ohne die Karte vorher in der Banking-App zu aktivieren - wobei ich extra cardTAN nutze, weil die Banking-App nicht mit meinem Handy kompatibel ist. Da fragt man sich schon wer so einen Mist durchwinkt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung