Re: Unplausibel hohe Stromrechnung nach Zählertausch
Geizhals » Forum » Haushalt » Unplausibel hohe Stromrechnung nach Zählertausch (84 Beiträge, 1947 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Unplausibel hohe Stromrechnung nach Zählertausch
03.05.2022, 13:04:49
Ich glaub da war vor langer Zeit mal ein Beitrag im Ö1-Help dazu, dass sowas passieren kann. Kann mich nicht mehr wirklich erinnern.

15.000kWh für zwei Jahre? Wenn man mal ganz grob 5000kWh abzieht für Baumaschinen, bleiben dann noch 5000kWh per Jahr. Das entspricht einem 570W-Gerät das das gesamte Jahr rund um die Uhr läuft - eigentlich unmöglich selbst wenn ein hungriger Kühlschrank in Betrieb ist obwohl unbewohntes Haus.

Ich hatte einen uralten großen Kühlschrank der leider echt im Durchschnitt über hundert Watt gefressen hat, also echt abartig viel. Und auch da wärst weit von den 570W entfernt.

Was auch immer da soviel zieht, wenn da irgendwas im Haus eingesteckt wär müsste sich das entsprechend erhitzen bei dem Stromverbrauch.

...oder es ist eine defekte Heizung, das wär die einzige halbwegs realistische Variante, dass die auch im Leerlauf/Standby arg zieht weil irgendwas an der Elektronik beschädigt ist. Vielleicht noch eine halbherzige Wartung anstatt das Ding zu zerlegen usw. und es fällt nicht auf.

Sicher weit hergeholt, aber in einem unbewohnten Haus bleibt sonst nix mehr übrig.

Oder ich unterschätze als Laie total was bei der Sanierung für Stromkosten entstehen, 5000kWh entspräche 5 stromfressenden Geräten mit je 4000W über 30 Arbeitstage hinweg je 8 Stunden durchlaufend. Das wär aber sicher sowas wie ein Bautrockner, Schweißgerät, Betonmischer...

Das dürfte die Elektrik vom Haus schon gar nicht mitmachen. Denke die 5000kWh sind also schon üppig bemessen.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung