Re(2): Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung
Geizhals » Forum » Haushalt » Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung (53 Beiträge, 1317 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........  Hast Du PMS?
 (x33o am 23.09.2022, 14:54:52)
..........  Re: Hast Du PMS?
 (AVS_reloaded am 23.09.2022, 17:50:08)
..
Re(2): Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung
22.09.2022, 11:44:28
Optimal wäre wohl eine Temperaturvorgabe für gewisse Zeiträume, z.B. 6:30-7:30  18 Grad, und die Heizungssteuerung weiss, wie lange es braucht, um die Vorgabe
zu erreichen, anhand der Innen und Außentemperatur, Sonneneinstrahlung und der
verfügbaren Heizleistung. Außerhalb dieser Zeiträume können man die Heizung
auf ein Notprogramm mit z.B. 10-15 Grad beschränken?


Ich hatte mir vor etwa 35 Jahren eine neue JUNKERS Gas-Kombi-Therme gekauft (damals wurde mir eine erhebliche Architekten-Ersparnis "nachgeworfen" ...) samt Zweipunktsteuerung (neben dem Raumthermostat mit Erfassung der Innenraum-Temperatur, gab es noch zwei Temperatur-Fühler: einen am Rücklauf und einen für die Außenluft-Temperatur. -> Automatische Steuerung, mit einer Einstellung von 7 verschiedenen Tagen-Kurven und mehrmals täglich Aufheizen und Absenken möglich.

Zusätzlich hatte diese Steuerung einen speziellen Speicher für folgendes Ereignis: Wenn ein Nachbar-Gebäude die Fenster der Wohnung abgeschattet hatte und dann plötzlich die Sonne auf die Wohnungs-Fenster voll geschienen hatte, was zu einer Temperatur-Erhöhung in den Innenräumen geführt hatte, dann hat die Steuerung bereits vor dieser Uhrzeit -> eine halbe Stunde lang weniger stark geheizt (Absenkung je nach dieser Temperatur-Differenz ...) Der Zeitpunkt dieser Absenkung, da sich dieser ja durch den jahreszeitlich unterschiedlichen Sonnenstand langsam ändert, wurde von der Steuerung auch langsam nachgeführt !!!

Ich hatte mir alle diese Gerätschaft in meiner damaligen Dachgeschoßwohnung selber eingebaut und danach den zuständigen Rauchfangkehrer gerufen.

22.09.2022, 11:46 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung