Lenovo Support - eine Tragikkommödie!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Lenovo Support - eine Tragikkommödie! (97 Beiträge, 1488 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lenovo Support - eine Tragikkommödie!
25.01.2023, 18:32:58
Tochter‘s Lenovo Ideapad spinnt. Möglicherweise weil Tee hineinfloß. Tastatur geht nach einigen Tastendrücken nicht mehr, glaubt, die Alt Taste sei gedrückt. Auch bei externer Tastatur! Alles Tipps aus dem WWW versagen.

Reset to Factory Settings ohne Tastatur ist übrigens sehr lustig! Da mußte auch der Lenovo Experte mal nachdenken.


Also auf zu Lenovo Support in Whatsapp. Nach seitenweisen nutzlosen Diskussionen mit Automaten und Menschen haben wir ein Reparaturticket bekommen und zwischen den Feiertagen die Kiste zu MEDION (!!!) nach Deutschland geschickt. Tage später Bestätigung des Eingangs erhalten.

Und dann war Stille. Seit 14 Tagen.

Heute daher wieder per WhatsApp gefragt und nach 15 Minuten sinnlosen Automaten und Diskussion die Antwort erhalten:

Das Gerät wird in 2-4 Tagen zurückgesendet mit einem Reparaturangebot. Wenn man dieses annimmt, schickt man die Kiste abermals nach Deutschland (oder Timbuktu ?).
Wie teuer die Reparatur wird, kann der Agent nicht sagen. Das weiß nur die Poststelle - die um 17:30 heimgeht.
Aber wir haben uns geeinigt, dass er morgen die Kollegen fragt, was es den kosten wird.

Ich bin schon SEHR gespannt, wie der Klamauk weitergeht. Habe mittlerweile den fünften Agent abgenutzt.

Edit: MEDION und Lenovo sind SIEGER im Support! Pruhaha - wie gehts dann bei den Verlierern zu?

https://www.dtgv.de/tests/notebook-hersteller-test-des-after-sales-supports-2/



25.01.2023, 19:27 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Lenovo Support - eine Tragikkommödie!
29.01.2023, 09:17:02
Deine Sicht auf „Consulting“

Es ist ja nicht auf Consulting beschränkt, es umfaßt ja alle anderen Unternehmensdienstleistungen, die die bekannten big firms erbringen.
Dass in Beratungsunternehmen Juniors „verheizt“ werden, ist bekannt, stimmt
aber kaum mehr.
da sagen meine Kontakte in die Branche (und die Bewertungen bei kununu) was völlig anderes. An dem Punkt hat sich nix geändert.
Wer aber oft ins Burnout rennt, sind die Seniors. Die haben
Budgetverantwortung und keinerlei Zeitaufzeichnung. Die bringen sich selbst
um.

das ist kein Widerspruch! Die Juniors werden verheizt, die rennen einfach wieder davon. NAch 3J sind MAXIMAL 20% noch da.
Die Seniors hingegen brennen aus. Die zwingt man ins all-in und gibt ihnen Budgetvorgaben, die absolut unhaltbar sind.
du bist einer der wirklich harten Knochen, die Partner werden.
da mußt su sehr leidensfähig sein, denn auch "Partner" gibts in unterschiedlichen Ausformungen. Die höchste Stufe schaffen nur wenige, meist kommt vorher der Herzkasperl.
der Witz ist, dass du bei den Firmen einfach richtig zu arbeiten lernst. Es
gibt keine bessere Schule.
da MUSS ich massiv widersprechen. Du lernst nur, wie man NICHT arbeitet, wie man seine Mitarbeiter NICHT behandeln soll und wie der nächste Arbeitsplatz auf keinen Fall aussehen darf. Sonst gar nichts.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung