bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos (179 Beiträge, 1268 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
01.02.2023, 07:46:54
Aber der überraschend hohen Verbrauch der Steuerungselektronik während der
Ladung


Kann sein, dass das bei manchen Autos so ist und nicht abgestellt werden kann, aber Teslas drehen sich während des Ladens fast ganz ab (nach einiger Zeit).  Vielleicht haben die Tester durch Aktivität im Auto das Stromsparen unterbunden?

300W finde ich sehr hoch gegriffen, das ist schwer vorstellbar, auch bei "legacy auto". Geschätzt und nicht gemessen...

  wenn manche Hersteller stolz sind, die Rechenpower einer Playstation
eingebaut zu haben. Und die saugt halt, speziell wenn man alle Aufgaben auf
sie vereint hat.


Die GPU saugt gar nix beim Laden.

Sentry Mode = 50 km pro 24 Stunden


Weniger. Bzw. je nachdem, was da alles ums Auto herum passiert. Mein Model S hängt in Wien in der Garage an 11 kW mit Sentry Mode aufgedreht und hat in den letzten 31 Tagen 147 kWh geladen (+- 10 kWh ca. weil auf 50% eingestellt und die nicht exakt gehalten werden um nicht 10x pro Tag zu laden, d.h. vor 31 Tagen war's vielleicht bei 48%). Da waren auch 3 oder 4 Software-Updates dabei und natürlich die Kommunikation mit der App. Entspricht 23,7 Km pro Tag in meinem langjährigen Schnitt.

Wieviel die Überwachungskamera in der Garage samt Router braucht, weiß ich nicht - nicht 197W aber 6 Stück davon bräuchten auch nicht nichts. Und Sentry Mode ist eben optional.  ;-)

Das 2017er Model S hat aber im Vergleich zu moderneren Teslas auch einen höheren Standverbrauch ("vampire drain") ohne Sentry Mode.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärgste Feind und Verderber der Menschen [ist] der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv. (Hermann Hesse)

- Laut einer Umfrage ist Russisches Roulette völlig ungefährlich!
- Österreichische Mentalität in einem Satz: "wenn wir mehr Steuern zahlen, kriegen wir mehr Gratisleistungen!"


01.02.2023, 07:52 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
02.02.2023, 20:06:59
Der Mensch ist ein emotionales Wesen. Das kann man nicht einfach ein- oder
ausschalten.

natürlich kann man das ausschalten. Indem man einfach FAkten bewertet.
Du zB hast ganz emotional französische Autos ausgeschlossen. Auch wenn du es
nicht wahrhaben willst, es ist nichts anderes. Und das ist ok so!
das hab ich auch mit ;-) gemacht - damit du was zu meckern hast.
rational, also mit Daten begründbar ist deine Ablehnung nicht, siehe auch
1. btw: Renno ist dort unter den top-8-Müllkarren!
2. die Statistik is mit Verlaub fürn Popo, denn eine leere Batterie ist keine Panne, die unterwegs auftritt und mich an der Weiterfahrt hindert. Das ist Dummheit des Halters.
Wenn ich sowas aber miteinrechne, ist die ganze Statistik nix mehr wert.

Aber laß man das, der Ausschluß von Froschkarren möge emotional gewesen sein. Wäre aber bedeutungslos, weil die das, was ich suche, gar nicht mehr anbieten. Aber selbst wenn: Der Rest der Entscheidung ist deshalb trotzdem sachlich, nur aus einer eingeschränkten Auswahl.

Das ist jetzt so, wie wenn du fragst: was ist die beste/gesündeste Meeresfrucht für mich? Sagst aber: ich mag keine Muscheln, die fliegen grundsätzlich raus.
Beeinflußt das eine sachliche Analyse, welcher Fisch oder welches Krustentier das gesündeste Fett, das meiste Omega 3-6-497 (suchs dir aus hat ;-) ) hat?
Oder is eh wurscht, weil Muscheln es auch nach objektiven Kriterien niemals in die engere Auswahl geschafft hätten? !:-)

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
03.02.2023, 09:35:50
Die Anforderungen stehen eh etwas weiter unten.


Hab ich gelesen.


Daß ich Automatik will, ist eine persönliche Entscheidung, LAdevolumen,
Anhängerkupplung und VSt-Abzug hingegen sind rein wirtschaftliche Kriterien
Aber auch wenn die Anforderungen einen persönlichen Touch haben, warum ist
dann die rein faktenbasierte Bewertung subjektiv? Da gehts doch nur mehr
darum: wer erfüllt mir das Pflichtenheft um den besten Preis.


Auch das Erstellen dieser Must haves ist - wie du ja selber schreibst - ein emotionaler Vorgang. Wer tatsächlich glaubt alles nur logisch/systematisch zu machen belügt sich selbst. Mir ging es auch lange Zeit so. Man muss aber erkennen, dass alle Menschen emotionale Wesen sind. Erst dann kann man tatsächlich lernen damit umzugehen, um insgesamt besser zu sein - nicht nur bessere Entscheidungen zu treffen.

Damit es nicht zu einseitig wird/bleibt, ich habe ja oben bestätigt, dass das ganze bei Firmenautos etwas anders sein kann(!) [auch da beobachte ich gerade 1. Reihe fußfrei wie's genau nicht so läuft, inkl. all den bereits beschriebenen Rechtfertigungen, etc. - herrlich!].
Ja, viele deiner Must haves sind objektive Kriterien die so auch sicher nicht deinem persönlichem Geschmack entsprechen, aber erfüllt werden müssen. Die Kriterien für den Vorsteuerabzug, zB.


aufladen, was sonst


Ja, aber das ist after the fact.
Also im schlimmsten Fall NACHDEM diese Situation in die ADAC Statistik eingeflossen ist. Ich habe mir dann auch ein Ladegerät bestellt, und mittlerweile schon 3x verwendet. Das Gerät hat sich bereits ausgezahlt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
04.02.2023, 14:48:07
hab ich irgendwo behauptet, die wären die Krönung der Autoschöpfung?
Ich sag nur eines: ALLES ist besser als eine Froschkarre. Weil die ist kein
Auto, sondern nur eine creature ähnlich de automobil


Womit Du halt wieder mal alles über den Kamm scherst. Wann bist Du eigentlich das letzte mal in einem französischen Fahrzeug drinnen gesessen bzw. damit gefahren? Was vor gut 20-30 Jahren war, interessiert niemanden mehr. Es zeigt eigentlich viel mehr, dass Dein Horizont bis zum Gartentürl reicht und nicht weiter. Deine lustigen Wortschöpfungen erfreuen vielleicht noch den einen oder anderen Einfachgestrickten hier im Forum, aber gut. Wennst automobilbedingt frankophob bist, mußt es ja nicht hundertausend Mal hier herinnen wiederkauen. Die Story kriegt schön langsam einen mehr als langen Bart.

hat die Bedienbarkeit der Autos genau wie betroffen? Außer gar nicht.


Womit Du natürlich vollkommen Recht hast. Ist aber hier auf geizhals.at im Forum komplett shiceegal, da de facto in jedem Thread gefühlt ab dem dritten Posting das Thema völlig verfehlt wird. Hier ging es ja auch eingangs um "bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos". Noch Fragen?

danke für deine umfassende Detailbeschreibungen dieser Beulen on the road.


Bitte gerne! Ich helfe gerne jenen Leuten, die sich ein bisserl schwer tun...

04.02.2023, 14:50 Uhr - Editiert von aficionado, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung