Re(3): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos (179 Beiträge, 1291 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
 (Srgb am 01.02.2023, 00:38:59)
...
Re(3): bis zu 30% Ladeverluste bei Elektroautos
01.02.2023, 07:46:54
Aber der überraschend hohen Verbrauch der Steuerungselektronik während der
Ladung


Kann sein, dass das bei manchen Autos so ist und nicht abgestellt werden kann, aber Teslas drehen sic während des Ladens fast ganz ab (nach einiger Zeit).

300W finde ich sehr hoch gegriffen, das ist schwer vorstellbar, auch bei "legacy auto". Geschätzt und nicht gemessen...

  wenn manche Hersteller stolz sind, die Rechenpower einer Playstation
eingebaut zu haben. Und die saugt halt, speziell wenn man alle Aufgaben auf
sie vereint hat.


Die GPU saugt gar nix beim Laden.

Sentry Mode = 50 km pro 24 Stunden


Weniger. Bzw. je nachdem, was da alles ums Auto herum passiert. Mein Model S hängt in Wien in der Garage an 11 kW mit Sentry Mode aufgedreht und hat in den letzten 31 Tagen 147 kWh geladen (+- 10 kWh ca. weil auf 50% eingestellt und die nicht exakt gehalten werden um nicht 10x pro Tag zu laden, d.h. vor 31 Tagen war's vielleicht bei 48%). Da waren auch 3 oder 4 Software-Updates dabei und natürlich die Kommunikation mit der App. Entspricht 23,7 Km pro Tag in meinem langjährigen Schnitt.

Wieviel die Überwachungskamera in der Garage samt Router braucht, weiß ich nicht - nicht 197W aber 6 Stück davon bräuchten auch nicht nichts. Und Sentry Mode ist eben optional.  ;-)

Das 2017er Model S hat aber im Vergleich zu moderneren Teslas auch einen höheren Standverbrauch ("vampire drain") ohne Sentry Mode.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärgste Feind und Verderber der Menschen [ist] der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv. (Hermann Hesse)

- Laut einer Umfrage ist Russisches Roulette völlig ungefährlich!
- Österreichische Mentalität in einem Satz: "wenn wir mehr Steuern zahlen, kriegen wir mehr Gratisleistungen!"


01.02.2023, 07:51 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung