Re(2): Bräuchte Nachhilfe beim Thema Anleihen
Geizhals » Forum » Finanzen » Bräuchte Nachhilfe beim Thema Anleihen (61 Beiträge, 647 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bräuchte Nachhilfe beim Thema Anleihen
17.02.2023, 21:34:32
Hab mich bis dato ob der (vermeintlichen) Komplexität von Anleihen fern gehalten.
Aufgrund der steigenden Zinsniveaus wird das Thema aber jetzt doch relevant. Zumindest möchte ich mal ein paar Dinge verstehen, dazu brauche ich ein bisschen Nachhilfe.

Annahme: ich suche eine kurz laufende (max 1 Jahr) Anleihe mit einer Verzinsung um die 5%

Die 6- monatigen US Bonds bewegen sich ja gerade in etwa in dem Bereich.

1) Habe ich es richtig verstanden, dass ich idealer Weise eine Anleihe kurz nach der Emission nehmen sollte um potentiell unerwünschte Kursverluste zu vermeiden? Frage: Wie finde ich die?
2) die Anleihe wird zum Nominalwert + Zinsen zurückbezahlt, egal wie sich der Kurs während der Laufzeit entwickelt hat?
3) ich nehme auch Unternehmensanleihen auf die die eingangs erwähnten Kriterien zutreffen. Auch hier die Frage: W Ach welchen Kriterien und wie konkret wähle ich eine solche?

Nehme auch gerne mit einem Link zur Thematik Vorlieb, was ich bis jetzt gefunden habe hat mir die obigen Fragen aber nicht beantwortet.

Danke!
                        


          -------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  

                                                

                                                        
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bräuchte Nachhilfe beim Thema Anleihen
18.02.2023, 10:38:07
Punkt 1 ist Blödsinn


Ich gebe mal ein Beispiel wie ich es verstanden habe:

Es wird heute eine Anleihe um 100,- ausgegeben, laufzeit 1 Jahr, Zinssatz 5%

Am ende der Laufzeit erhalte ich somit 105,-

Der Kurs kann sich während der Laufzeit aber auch verändern aufgrund diverser Faktoren (Zinsumfeld)
Dh. die AAnleihe kann während der Laufzeit zB zwischen 80 und 120,- schwanken. Kaufe ich jetzt zu 80,- habe ich Am Ende der Laufzeit 25,- Gewinn. Kaufe ich um 120, habe ich am ende der Laufzeit 15,- Verlust.

Daher die Überlegung nach Emission zu kaufen, dann sind mir die Kursschwankungen dazwischen natürlich egal. Oder  ich verkaufe wenn sie bei 120 steht, da dann der Kursgewinn höher als die Zinsen sind?)

Soweit mal meine Gedanken dazu. Stimmt davon irgendwas? |-D

Edit: danke für den Link! Aber da finde ich zB keine 6 Monatigen Bills wenn ich die Suchkriterien entsprechend wähle, wie kommts?

                        


          -------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  

                                                

                                                        
18.02.2023, 10:48 Uhr - Editiert von Gewürzwiesel, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung