Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Mindfactory jetzt von Intel übernommen? (152 Beiträge, 1418 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
10.10.2002, 03:20:35
Nachdem MF sich entschlossen hat keine Tray CPU's von AMD mehr zu verkaufen, was ich ja evtl. unter unten genannten Gründen verstehen kann, enthält der Text noch einen Oberhammer.


--------------------------------------------------------------------------------

Aufgrund der hohen Ausfälle bei AMD Tray CPUs, verbunden mit den unendlichen Problemen für unsere Kunden, haben wir uns entschieden, nur noch die sicheren AMD BOXED CPUs zu verkaufen.


Über 10% der AMD Tray CPUs sind seit Juli defekt zu uns retourniert worden, das bedeutete, das sehr viele Kunden auf Ihre Ersatz-CPU lange warten mussten oder noch müssen. Nach langen und reiflichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, keine AMD Tray CPUs mehr zu verkaufen.



Wir behalten doch weiterhin die sichereren, im Vergleich mit einem gleichzeitigen Lüfterkauf, günstigeren AMD Boxed CPUs. Zu dem eigentlichen Preisvorteil erhalten Sie als Kunde zudem noch eine 3 jährige Gewährleistung.



Sehr geehrte Kunden, bitte haben Sie Verständnis für unsere Reaktion - doch die vielfältigen Defekte an den unzureichend geschützten DIEs der AMD Tray CPUs produziert einen nicht mehr im verhältnisstehende Unzumutbarkeit auf den Seiten der betroffenen Kunden, als auch auf unserer Serviceseite. Diese Reklamationen aufgrund defekter Prozessoren kostet auf Dauer auch Ihr Geld, denn mehr Ausgaben werden aufgehoben durch höhere Preise.



Da wir aber weiterhin Ihr Computerhard- und Softwareversender bleiben wollen, mussten wir hier reagieren.




Wir empfehlen Ihnen beim Kauf einer CPU - achten Sie auf Qualität und Sicherheit !!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Im Vergleich zu jeder AMD CPU ist eine INTEL® CPU - gemessen an zusätzlichen Lüfterkauf und Leistung - immer noch die günstigere, auf jeden Fall jedoch - sicherere Alternative.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ihre Meinung in unser Forum...

--------------------------------------------------------------------------------




Interessant wo der Link bei Alternative hinführt.

Ich denke mir mal meinen Teil und muss hinzufügen das MF hiermit für mich gestorben ist.


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
12.10.2002, 00:41:20
vielleicht solltest du dich mal mit'nem Betriebssystem beschäftigen, anstatt über sachen rumzutönen die du anscheinend garnicht kennst.

1. Windows hat einen Systemmonitor, der jede Menge an Möglichkeiten bietet sein System zu testen und dabei zu Überwachen.
Unter WinXP noch komfortabler als unter Win98

Dort findest du 38!!!! Hauptkathegorien und dabei sind Prozessor und Prozessorperfomance.
Unter Prozessor hast du 15 Kontrollmöglichkeiten, für die die was damit anfangen können.
Unter Prozessorperformance findest du drei die da wären:
                                    -  Prozessorfrequenz !!!!!
                                    -  Stromverbrauch !!!!! ( für's OC sehr praktisch )
                                    -  % von maximaler Frequenz !!!!!

Das ganze kannste dir dann noch protokollieren lassen, also mußt du dann um zu wissen ob die CPU unter Volllast runtertaktet nur noch lesen können. Und das kannste ja -also erzähle nicht so'n Quark das es da keine Möglichkeit gibt.

2. Welche Spezifikationen wenn ich ein Board habe, das den Intel 850E mit 133Mhz FSB hat und ich den AGP/ PCI/ RAM -takt seperat takten kann.
Mit dem 2,0 PIV läuft das Board automatisch erstmal mit 100MHZ FSB.
Also betreibe ich es UNTERHALB der eigentlichen Spezifikation !!!
Und glaubst du wirklich die stellen noch 10 verschiedene CPU's her, der eine ist nur für 2,0 oder 2,26 oder 2,4 oder 2,5..... Blödsinn, das fällt alles vom selben Band.    

3.Deine Erfahrungen in allen Ehren aber wer nicht mal merkt, das seine CPU nur noch mit halber Kraft maschiert.......naja, wenn ich MAfia spiele und der liefert nur noch 50% , würde ich das eigentlich schon recht deutlich merken, dann wäre es mit den Settings nicht mehr flüssig spielbar.

4.Muß man sich arg anstrengen um den PIV  auf zu hohe Temperaturen zu bringen. Aber 2,0 @ 2,5 ist halt innerhalb der Fertigungstoleranzen und begnügt sich somit auch mit 'nem Boxedkühler.

5. und zu guter letzt, mein alter PI läuft heute noch, aber das CD-Rom Laufwerk ist mittlerweile im Ars...  |-D
Und wenn meine CPU zu langsam ist kauf ich halt 'ne schnellere$-)
vorbeugen ist besser als rückwärts fallen
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
10.10.2002, 11:29:40
Offizielles Statement der Firma Mindfactory

Sehr geehrte User, liebe Geschäftsfreunde und Forumsbesucher,

die vielen Reaktionen auf unsere Entscheidung keine AMD Tray Ware mehr zu verkaufen schlägt erwartungsgemäß hohe Wellen. Wir möchten die Diskussion weglenken von persönlichen Meinungen und Ihnen/Euch mit diesem Statement erläutern, was uns zu dieser Reaktion gezwungen hat.
Als Unternehmen Mindfactory sind wir gegenüber unseren Mitarbeitern und Kunden verpflichtet. Wir haben uns einen sehr guten Ruf im Business hart erarbeitet gute Ware zu guten Preisen zu verkaufen, mit zufriedenstellendem Abschluss auf beiden Seiten, auf der des Käufers und auf unserer Seite. Dieses Gleichgewicht war leider nicht mehr gegeben.

An dieser Stelle haben wir uns entschieden nackte Fakten und Zahlen Ihnen zugänglich  zu machen:

In den letzten Monaten haben wir monatlich ca. 15.000 AMD Tray CPUs verkauft. Von diesen 15.000 CPUs haben wir eine Rücklaufquote von 1500 – 1600 CPUs. Dabei liegt bei über 800 CPUs eine mechanische Beschädigung der CPU vor (Überhitzung/DIE kaputt/Core beschädigt etc.).

Aufgrund der grundsätzlichen Weigerung AMDs irgendwelche mechanisch defekten CPUs zu ersetzen, wurden in den letzten Monaten über 300 Klagen von Usern gegen uns eingereicht – grundsätzlich mit der Aussage: „CPU wurde bereits defekt geliefert – CPU war bereits abgesplittert etc.“

Dazu muss man erklären, dass der Händler im Onlinegeschäft nach deutscher Gesetzgebung dazu verpflichtet ist, bis zu 6 Monate nach dem Kauf dem Kunden zu beweisen, dass ein Artikel ordnungsgemäß und in einwandfreiem Zustand den Kunden erreicht hat. Dabei reicht es nicht, dass 3 Mitarbeiter den Artikel beim sammeln/verpacken/verschicken mit dem Auge als „einwandfrei“ beurteilt haben, sondern es müsste jede Tray CPU von einem Gutachter betrachtet werden, bevor sie verkauft werden kann, um im Zweifelsfalle vor einem Gericht bestehen zu können.

Rechnet man nur die Faktoren zusammen – 800 mal Portokostenerstattung – eigene Portokosten für Herstellereinsendungen – Mitarbeiteraufwand – Austausche von uns auf Kulanz dem Kunden gegenüber, sowie die Rechtsanwaltskosten, Prozesskosten etc. ist uns durch den Verkauf von AMD Tray Ware in den letzten 3 Monaten ein Schaden in 6stelliger Höhe entstanden. Ganz zu schweigen von Prozessen, die trotz deutlicher Missbrauchsspuren (zum Beispiel Kantenbruch), zu Gunsten des Käufers gewertet wurden, da eben obengenannter Beweis nicht erbracht werden kann.

Deswegen werden wir keine AMD Tray Ware mehr verkaufen, sondern lediglich die Boxed Ware im Sortiment lassen.
Uns ist bekannt, dass AMD Boxed Ware keinen Qualitätsunterschied zu Tray Ware aufweist, jedoch liegen die Gewährleistungsregelungen hier anders.

Die Boxed-Variante hat eine Seriennummer und wird im Garantiefall von AMD ersetzt/repariert (3 Jahre Garantie).

http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_867_2139,00.html

Die Tray-Variante ist nicht für den Detailhandel gedacht und im Fehlerfall ist die CPU vom Händler zu ersetzen/reparieren.

http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_867_2115,00.html

Zum Vergleich bei 3500 Intel® CPUs im Monat erreichen uns im Monat keine 10 defekten CPUs und diese wurden bisher von uns als auch von der Firma Intel getauscht.

Zum Schutz der Preisstabilität und zum Schutz einer vernünftigen Wirtschaftlichkeit haben wir uns entschieden, keine AMD Tray Ware mehr zu verkaufen bis zum dem Zeitpunkt an dem es gewährleistet ist, dass die Qualität der Prozessoren deutlich verbessert wird oder AMD seine Haltung gegenüber Reklamationen deutlich überdenkt.

Wir wissen, das sich für manchen unsere Argumentation verschließt, wir wissen auch, das sich eine Menge Kunden „abgestraft“ fühlen, die nie eine CPU reklamiert haben und auch beim Einbau keine Schwierigkeiten hatten/haben, jedoch können wir nur so garantieren, dass für alle anderen Artikel unsere günstige Preisgestaltung erhalten bleibt.

Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
13.10.2002, 08:56:48
Meinereiner ist total fasziniert von den Zahlen.
Also 15000 verkaufte Trays AMD gegen 3500 verkaufte (tray&boxed) Intel.
Das alleine spricht schon Bände.

Daß die Lüfter von AMD Schrott sind, will ich hiermit bestätigen, diese Teile sind nicht nur billig sondern vor allem laut... (gell female :))

Was mich allerdings verwundert, ist die sehr sehr sehr späte Reaktion, in diesem Falle von MF. Es ist ja nicht so, daß diese Problematik erst gestern aufgetreten ist, sondern das war schon seit dem Erscheinen der ersten AMD Sockel A Prozessoren, namens Athlon und Duron so. Ich verstehe also absolut nicht, warum man dazu zwei Jahre gebraucht hat, sich zu diesem Schritt zu entschließen. Vielleicht wäre es auch angebracht gewesen, den Kunden eine entsprechende Einbau-Anleitung mitzuliefern und auch den Wisch von AMD, auf dem steht, wann AMD nichts ersetzt.

Es fehlt an der Einigkeit der Händler, denn diese hätten schon von Anfang derartiges verhindern können (stell Dir vor AMD fertig CPUs, die niemand verkauft...). Auch wenn andere User richtig feststellen, daß ein Heatspreader nicht unbedingt besser für die Wärmeabfuhr ist, ist dieser wesentlich besser für die DAUs, die immer noch zu Millionen diesen Planeten bevölkern, weiters würde sich AMD die "overclocking"-Geschichte ersparen - und alle die wollen, können den Heatspreader entfernen ...

Wenn die Gewährleistungsrechte so liegen, wie sie sind... (was für online-Geschäfte nicht so gut ist, im Laden kann man den Kunden unterschreiben lassen) ... sollten diese eigentlich auch auf die Distis und Hersteller durchgereicht werden können. Wenn das rechtlich nicht möglich ist, sollten die entsprechenden Kammern (die es zuhauf gibt und für die jede Firma massenhaft zahlen muß), ihren Einfluss auf die Gesetzgebung benutzen, um ein solches Durchgriffsrecht zu schaffen, weil dann landet alles bei AMD und diese können sich nicht mehr abputzen.

Bei einem Verhältnis von 4,28 : 1 für AMD im Enduser Geschäft, nehme ich einmal an, daß die Kundschaft einfach die Prozessoren wo anders kaufen wird.

Eliot.


[  ] Geizhals
[X] very Privatmeinung

Intellektuelle sind Menschen deren Intelligenz nicht mit deren Bildung mithalten kann. (Arthur C. Clarke)
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mindfactory jetzt von Intel übernommen?
Fly
11.10.2002, 00:09:42
Maaaah! Ned scho wieder ein Glaubenskrieg AMD und INtel! Langsam geht's wirklich nur mehr auf die Eier!

MF will halt wie's ausschaut keine AMD-CPUs verkaufen. Was ich persönlich auch verstehen kann. Nicht weil ich AMD hassen würde (kann ich schwer, ALLE meine aktuellen Rechner laufen auf AMD). Aber als Händler, besonders als Online-Händler, würd' ich die Dinger nicht mal mit der Zange anfassen wollen!

Der Mistdie bricht. Das ist Fakt. Das Schei..ding zerbröselt wennst ihn schief anschaust. Kühler falsch draufsetzen und *krümel*. Passiert Dir nicht, wennst ihn SENKRECHT draufsetzt. Aber wieviele "das kann ich doch selbst" Profis haken den einen Bügel von der Klammer ein und drücken, schieben, quetschen und verkanten dann in der Hoffnung, den Plastikhaken irgendwie schon in die andere Klammerseite einzufädeln?

Und schon isses passiert.

Davon mal abgesehen, wenn der Kühler nicht gut sitzt und eben nicht kühlt, dann bruzzelt die CPU in SEKUNDEN ab. Die allerwenigsten Boards haben schon im POST Selbstabschaltung bei CPU-Überhitzung. Mein Board hat's. GOTTSEIDANK!

Ausserdem hat AMD mehr Ausschuss als Intel. Ist auch Fakt. Sorry, ist so. Tut mir als Otto-Normalkunde nicht weh, ich geh das Teil halt umtauschen, mein Händler weiss, dass ich keine CPUs frittiere und damit auch nicht Fussball spiele. Aber online? Na danke, der Händler darf doppelten Postweg finanzieren, dann die Zores mit dem Umtausch bei seinem Händler... schon als NORMALER Händler würd' ich keine AMDs verkaufen wenn der Kunde mir nicht zumindest mit halbgeladenem StG droht, aber als Onlinehändler ist die Spanne auf die Art und Weise überhaupt gleich mal im Rauchfang. Bzw. bei der Post.

Davon, dass der Kunde im Karree springt, weil er erwartet, dass der Händler sofort nach seinem Anruf, und nicht nach Einlangen der defekten CPU, die Ersatz-CPU abschickt, und damit mal 'ne Woche (plusminus...) reden wir mal nicht...

Ich kann die Haltung von MF verstehen. Das hat nix mit "edlen" Intels und "schlechten" AMDs zu tun. Lediglich damit, dass sich der Stress mit den AMDs einfach nicht rentiert.

____________________________________________
Erfahrung ist wohl das Gemeinste auf dieser Welt: Man bekommt sie grundsätzlich immer nur NACHDEM man sie gebraucht hätte.
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung