Re(10): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » [FAQ] Garantie vs Gewährleistung (69 Beiträge, 3208 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 03.04.2003, 00:02:07)
...  Re(3): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (C.J. am 03.04.2003, 11:40:57)
.  Kurz:  (Bucho am 03.04.2003, 00:05:33)
.  Re: [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  ([Eliot] am 03.04.2003, 02:35:02)
..  Nachtrag ABGB  ([Eliot] am 03.04.2003, 02:44:49)
..  Re(2): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (Beta am 03.04.2003, 05:52:54)
...  Re(3): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  ([Eliot] am 05.04.2003, 15:22:13)
....  Re(4): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (Beta am 06.04.2003, 19:26:10)
.....  Re(5): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  ([Eliot] am 07.04.2003, 01:18:08)
......  Re(6): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (Beta am 07.04.2003, 01:50:42)
.......  Re(7): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  ([Eliot] am 07.04.2003, 01:53:43)
........  Re(8): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (Beta am 07.04.2003, 02:11:46)
..........
Re(10): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung
07.04.2003, 09:21:13
>der Konsument hat ein grundsätzliches Recht auf vorrangigen Austausch...

Na endlich ist das einmal geklärt.

>Nein, wenn der Händler "es" bestellen KANN, muss er trotzdem nicht.
>"Zumutbarer Aufwand", gelle?

Ich spreche hier von üblichen PC-Consumer-Produkten, die wohl die überwiegende Menge der PC-Einkäufe ausmachen dürften. Was auch immer Du in der Folge mit "einsenden" meinst, ist für den Konsumenten unerheblich, da auf seinen Wunsch hinauf ohnedies getauscht werden muss.

>Nein, es wäre auch unzumutbar, wäre beispielsweise das IDE-Kabel eines
>Mainboards defekt, deshalb einen Austausch des Produktes zu verlangen.

Nun, selbstverständlich wird in diesem Fall das defekte IDE-Kabel getauscht. Oder glaubst Du ernsthaft, ein Verkäufer würde ein IDE-Kabel reparieren? Genauso wird kein vernünftiger Konsument den Tausch des funktionierenden Mainboards verlangen, wenn er das defekte IDE-Kabel (sofort) getauscht bekommt.

>der RMA-Vorgang ist keineswegs vom Gesetzgeber her
>"klar mit 2-3 Wochen begrenzt".

Ganz genau. Der Gesetzgeber spricht deshalb von einer "angemessenen Frist". Und diese wurde bei zahlreichen gerichtlichen Auseinandersetzungen für Consumer-Produkte wie Festplatten, Motherboards, Grafikkarten oder Speicher mit zwei bis maximal drei Wochen festgelegt.

Der Begriff "RMA-Vorgang" kommt in den entsprechenden Gesetzestexten überhaupt nicht vor, weil es eben NICHT Absicht des Gesetzgebers war, die Fristen für den Konsumenten von irgendwelchen internen Abläufen zwischen Verkäufer und Hersteller oder Grosshändler abhängig zu machen.

Außerdem geht es hier um die völlig mißverständliche Außerung von [Eliot], der wegen einer defekte Festplatte ursprünglich behauptet hat:

>Die Festplatte muß repariert/ausgetauscht/zurückgenommen werden und zwar
>wie es für den HÄNDLER am günstigsten ist. (Sofortumtausch muß nicht sein).

Ich schließe mich hier lediglich der Behauptung an, dass "Sofortumtausch ... nicht sein" muss.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............  Re(12): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (Beta am 08.04.2003, 00:34:55)
.........  Re(9): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (lercherl am 07.04.2003, 23:03:17)
.  Re: [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 03.04.2003, 07:49:27)
.  Re: [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 03.04.2003, 09:57:06)
..  Re(2): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 03.04.2003, 10:09:20)
.  Garantie vs Gewährleistung, Teil 1  (GrummelGrumpf am 03.04.2003, 14:19:35)
..  Garantie vs Gewährleistung, Teil 2  (GrummelGrumpf am 03.04.2003, 14:20:34)
...  Garantie vs Gewährleistung, Teil 3  (GrummelGrumpf am 03.04.2003, 14:21:42)
....  Garantie vs Gewährleistung, Teil 4  (GrummelGrumpf am 03.04.2003, 14:22:44)
.....  olé, grummelgrumpf postetz doch noch  (Dr. Ko am 03.04.2003, 14:27:34)
.....  Re: Garantie vs Gewährleistung, Teil 4  (AVS am 03.04.2003, 14:45:39)
......  Re(5): Garantie vs Gewährleistung, Teil 1  (Jogy am 15.02.2005, 15:49:54)
........  Re(7): Garantie vs Gewährleistung, Teil 1  (Jogy am 15.02.2005, 20:40:06)
..........  Re(9): Garantie vs Gewährleistung, Teil 1  (Jogy am 16.02.2005, 10:19:06)
.  Re: [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (anbransa am 03.04.2003, 14:27:24)
.  Re: [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 03.04.2003, 21:21:50)
..  Re(2): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 04.04.2003, 10:56:30)
...  Re(3): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 11:52:14)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (AVS am 04.04.2003, 14:55:17)
....  Re(4): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 12:12:03)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (waaanda am 04.04.2003, 12:14:02)
......  Re(6): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 13:48:25)
.......  Re(7): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 04.04.2003, 14:50:43)
.........  Re(9): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 15:14:21)
..........  Re(10): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 15:40:28)
...........  Re(11): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 04.04.2003, 15:52:37)
............  Re(12): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (waaanda am 04.04.2003, 16:03:01)
.............  Re(13): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 04.04.2003, 16:11:05)
.............. PLONKED von ApuXteu: Forumregeln Punkt 3   (User17877 am 06.04.2003, 19:47:08)
...............  Re(15): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 06.04.2003, 21:33:05)
.................  Re(17): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 06.04.2003, 22:36:49)
...................  Re(19): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (AVS am 06.04.2003, 22:53:28)
.............  Re(13): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (frantz am 04.04.2003, 16:14:54)
..  Re(2): [FAQ] Garantie vs Gewährleistung  (RF am 03.04.2003, 22:32:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung