Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
Geizhals » Forum » Games » Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus? (35 Beiträge, 220 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
05.08.2003, 12:27:53
=> Auf dem Server laufen keine Standard-Maps und es sind genuegend Leute drauf - da nehm ich gelegentlich sogar 150er Pings in Kauf.

Im Prinzip reicht mir derzeit -nach einem Jahr Pause- sogar ein Server, der nur fy_pool_day und fy_iceworld im Repertoire hat. Damit bekommt man relativ rasch wieder das richtige Gefuehl fuer das Handling der Waffen und sieht auf "normalen" Maps gegen gute Leute nicht mehr ganz so alt aus (sprich nur mehr ein leicht negativer Score ;-)).

Natuerlich sollten sich auf dem Public keine sprueche-klopfenden Kiddies oder gar Teamkiller rumtreiben. Ersteres kann man wenigstens zum Teil aus dem Servernamen und den Nicks ableiten.

Weiterer wichtiger Punkt: Wechselbereitschaft. Die besten Rahmenbedingungen eines Servers sind nichts wert, wenn die Spitzenspieler nicht gewillt sind, ins schwaechere Team zu wechseln.

Anti Cheat Tool... es soll ja sauber zugehen, vorzugsweise Cheating Death

Ich finde die Cheater-Schreier wesentlich laestiger. Mein Skill ist derzeit alles andere als berauschend und trotzdem wurde ich innerhalb kurzer Zeit mehrmals als Cheater bezichtigt (Cheater selbst ist mir nur ein Hundertprozentiger untergekommen). Wenn's mich persoenlich betrifft, seh ich's zwar als Kompliment, aber grundsaetzlich bringt es Gift in die Atmosphaere.

Was ich an der "Wiedergeburt" von Cheating Death als laestig empfinde, ist die Inkompatibilitaet zu anderen Anticheat-Massnahmen, was oft in einer Raterei ausartet, ob man nun mit oder ohne CD joinen soll. IIRC gab es bei der alten Version einen Eintrag in den Servervariablen, aber das habe ich bis jetzt noch nicht ueberprueft.

Plugins... ich will vom Spiel was sehen, Statistiken nur auf Eigenwunsch

Hauptsache kein Audio-Plugin mit Cartoon-Spruechen.

Statistiken... Webtools wie HLStats haben mich persoenlich immer schon interessiert

Ist mir mittlerweile vollkommen egal, da nur der Fun im Vordergrund steht. Mit dieser Herangehensweise sieht man Lags und andere spielhemmenden Faktoren weit lockerer.

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
05.08.2003, 12:48:12
Beim aktuellen Cheating Death gibt es endlich ein fixes Supporterteam, welches sehr oft in Relation zu früher gesehen Updates herausbringt, um auch die allerneuesten Cheats wirksam und permanent zu verhindern.

Rein Serverseitig ist lediglich die Installation ein wenigmühsam, dafür muß man sich im Nachhinein um nichts mehr kümmern. Und da es sowieso ein Metamod-Plugin ist, scheint es als Servervariable auf.

Clientseitig muss man es starten, mag sein, aber bereits bei der Installation wird einem angeboten, es in den Autostart von Windows zu legen, Linuxseitig kann ich da keine Hilfe beisteuern. Bei jedem Start wird dann geprüft, ob nicht schon wieder ein Update verfügbar ist... diese sind meist in einer Größenordnung weniger hundert Kilobytes, wird sogar automatisch im Fallesfalle heruntergeladen und ist gleich verwendbar.

Weil Du die lieben Soundplugins angesprochen hast... ja, manche davon sind äußerst lästig, vor allem wenn diese Sounds am Server noch anhand von .res Datein Mapspezifisch geladen sind. Bei manchen AMX-Plugins wiederrum werden die Sounds während des Spiels unmerkbar nebenbei geladen, dennoch sollte man die ganzen "Doh", "be cool" und was weiss ich noch für Sounds den potentiellen Spielern nicht zumuten müßen.

Einen Mapcycle mit ausschliesslich Custommaps zu bestücken halte ich persoenlich nicht für besonders sinnvoll, da sich zum einen der Gameserverdownload (wenn eingeschalten) äußerst träge darstellt und zum anderen viele User sich einfach nicht um die Downloadquellen bemuehen wollen.. da hilft auch eine ausgereifte Linkbibliothek nicht viel weiter.

Zu guter Letzt ein Wort zu den Cheater-Schreiern: gerade bei Onlineshootern machen sich die meisten Spieler derart schnell ins Hemd, daß es wieder belustigend wird. Ich kann mich selbst nicht wirklich als gut oder schlecht bezeichnen, es gibt einfach Tage da trifft man nicht mal ein Scheunentor, dann wiederrum gibts Zeiten wo man die Fliege an der Wand trifft... schon bist ein Cheater, im schlechteren Falle wirst als Noob deklassiert.... wenns weiter nichts ist. Solche Spieler wirds immer geben, völlig egal wie der Server heisst, welche Map's am Laufen sind etc.
Sollten sich ausschliesslich nur noch solche verbalen Quälgeister am Server befinden hilft zumeist eine kleine Denkpause in Form eines tempären Bannes oder ähnlichen Maßnahmen... jedem Topf sein Deckel |-D


visit us http://www.noobs.at
or #noobs.at @ qnet

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
05.08.2003, 15:45:40
Clientseitig muss man es starten, mag sein, aber bereits bei der Installation wird einem angeboten, es in den Autostart von Windows zu legen

Nicht das Starten stellt ein Problem dar, sondern die Inkompatibilitaet mit anderen AntiCheat-Massnahmen (IIRC VAC), was einen Abbruch des Login-Vorgangs zur Folge hat, um es anschliessend mit deaktivierten CD nochmals zu versuchen. Das alte Cheating Death war in dieser Hinsicht nicht so "laestig", aber mal sehen was die manuelle Auswertung der Servervariable bringt. Ein Ansatzpunkt ist auch der Standort des Servers - in Skandinavien, Holland oder GB scheint CD auf Publics eine untergeordnete Rolle zu spielen, waehrend es in Deutschland fast ueberall oben ist.

Ins Autostart-Verzeichnis von Windows wuerde ich persoenlich ein solches Programm nicht reintun, sondern nur vor einer Spiele-Session starten.

Einen Mapcycle mit ausschliesslich Custommaps zu bestücken halte ich persoenlich nicht für besonders sinnvoll

Es bedarf einiger Muehe bis sich ein solcher Server etabliert hat, aber wenn die Sache einmal laeuft und sich regelmaessig ein Stammpublikum einfindet, stellt ein reiner Custom Map Server kein Problem dar. Zugegeben, recht viele von der Sorte gibt es leider nicht (und einige fallen aus anderen Gruenden durch den Raster), aber bei etwas Genuegsamkeit die Latenz betreffend reicht das Angebot.

und zum anderen viele User sich einfach nicht um die Downloadquellen bemuehen wollen..

Das Auffinden von CS-Maps im Netz ist eine Sache von Sekunden, lediglich das Downloaden stellt bei einem ISDN-Anschluss ein kleines Hindernis dar, da der Cycle beim Einloggen schon wieder halb zu Ende ist, aber mit der Zeit hat man genug Maps angehaeuft, sodass man sein Map-Archiv nur mehr selten updaten muss.

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
05.08.2003, 16:49:59
Mir geht es momentan genauso, vor allem wenn man eine Zeit lang Unreal Tournament 2003 zock, bei dem es ja ein erweitertes Movement gibt, sprich Doppelsprünge, Dodges, Wallrun und so weiter... nach einer Partie UT2003 auf Counterstrike umzusteigen ist eine äußerst interessante Erfahrung wie ich finde |-D

Auch das Zielverhalten ist bei einem oben beschriebenen Spielwechsel drastisch... ist man es von UT2003 gewohnt, mit Splash-Damage zu punkten bzw mit einem stufenlosen Zoom den Gegner aufs Korn zu nehmen und bei einem geglückten Treffer eine Feuersäule zu sehen, bedarf es bei CS wiederrum einiges mehr an Geschick um zu punkten. Verschärfend wirken sich unterschiedliche Sensivities aus.

Aber zurueck zum eigentlichen Thema welches Du angesprochen hast, die Zoomwaffen. Bei CS zieh ich eine Scout beispielsweise einer jeden AWP vor, zum einen da man meistens 2 Treffer benötigt um zu punkten (jaja, die Profis und ihre Header), zum anderen weil man bei weitem mobiler ist und nicht unbedingt nur an einem Ort lauernd auf Gegner warten muss. Klar, geht mir der AWP genauso, indem man durchscriptet bis zum geht nicht mehr, aber ob man dann auf Public wirklich so gut aufgehoben ist, bei dem der Spass im Vordergrund steht? Da fallen mir diese ganzen Nicknames ala "Test0r", "Script0r", "Configtester" usw ein, die lediglich für ein, zwei Runden den Server betreten und wieder gehen... spielen solche Leute länger und punkten nicht, hat man in den meisten Fällen die ersten Flamer am Server... zu oft geschehen, um es übersehen zu können|-D


visit us http://www.noobs.at
or #noobs.at @ qnet

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Was macht fuer euch einen guten Publicserver aus?
05.08.2003, 17:19:17
Ping aber was noch wichtiger ist, ob der Server viel interpoliert bzw. dazu beiträgt das der Client fast nie korrekte Daten bekommt.
Seit dem beta-Patch für den Exploit tut das so gut wie jeder Server, da alle eiligst die neue Version installiert haben :(

Derzeit bevorzuge ich VAC, da es für CD einfach zu viele Public Cheats gibt, und sich seltsamerweise auch die überdurchschnittlichen Spieler auf den CD-Servern häufen, und wenn dann mal wieder ein neuer Server raus ist, dann läßt es sich komischerweise auf CD-Servern ohne die Überspieler gut spielen.

Das bei den wenigsten CD-Servern steht das sie mit CD laufen finde ich auch lästig.

Spieler sollten zumindest genug am Server sein, je nach map sind das so 6-32 Leute

Plugins ist mir eigentlich fast egal, das Extremblut ist für eine Zeit recht witzig.

Statistik ist für mich sehr wichtig, obwohl ich mich ärgere wenn ich mal wieder 5 mal hintereinander 99 Schaden mache, aber ich ärger mich auch wenn ich dem Gegner ein Magazin widme und dann nichtmal weiß wieviel Schaden ich gemacht habe.
Vor allem die Mapstatistik am Ende ist recht aufschlußreich.

HLStats ist zum vergessen, wenn man mal die Möglichkeiten von Psychostats gesehen hat, wird man es nimmer missen wollen.

Wobei wenn auf unserem Server nix los ist, bzw. eine der funmaps (die sind mir einfach zu blöd, da entscheidet nur dauerfeuergelucke) läuft, such ich meistens einen Server mit office, der noch eine Zeit lang rennt, und wenn der Server paßt (keine bis wenig interpolation) spiele ich solange wie es Spaß macht, was dann eben vom mapcycle und dem Team abhängt. Wenn auf den typischen Campermaps sich beide Teams im letzten Eckerl verkriechen und man dann 3 min warten muß bis endlich die nächste Runde angeht ist das einfach nervig.

AWP-Gelame geht mir auch wohin, auf manchen maps reichen 2 AWP's und man kann schon nichts mehr machen.

GeMini
Don't underestimate the Power of the human will!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung