zu DITech ... Klarstellung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » zu DITech ... Klarstellung (90 Beiträge, 1701 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): zu DITech ... Klarstellung
UMC
08.11.2003, 20:03:12
Einerseits muss ich dir zustimmen. Es ist mehr als ärgerlich, wenn man als Konsument Nachteile für die Nachlässigkeit eines Lieferanten in Kauf nehmen muss.

Andererseits kann ich unsere Konsumgesellschaft als ganzes nicht freisprechen. Zu einem gewissen Grad haben wir jetzt die Geister die wir riefen.

Beispiel Lebensmittelhandel:
Ich ärgere mich fast jeden Tag, dass nur noch eine von 10 Wurstverkäuferinnen ordentlich Schinken schneiden kann. Aber warum? Wir Österreicher sind lieber zu den angelernten Hilfskräften von Spar und Billa einkaufen gegangen als zu den ausgelernten Kräften des Meindl. Und der hat dann halt aufgegeben.
Beispiel Braunware:
In meiner Kindheit war ein Farbfernseher ein unglaublich teures Luxusgut, das 10 Jahre Mindestlebenserwartung hatte und das wirtschaftlich mehrfach Reparaturen gerechtfertigt hat. Heute schmeisst du das Teil nach Ablauf der Gewährleistung weg und kaufst im xxx-Markt einen neuen - der allerdings nur mehr einen Bruchteil kostet und viel mehr kann.

Computerbranche:
Kaum ein _Fachgeschäft_ hat überlebt, sehr wohl aber Diskonter mit (halbwegs) kompetentem Personal. Als letzteren würd' ich auch DITech einschätzen.

Und damit sind wir beim Dilemma:
Der "normale" Konsument hat kaum eine Chance einen _guten_ Rechner zu bekommen. Denn die Märkte bieten nur Massenware und die Diskonthändler bieten halt Diskontqualität. Kein Problem für den, der sich auskennt, wohl aber für den Laien.
Und warum gibt es keine echten Fachgeschäfte mehr? Weil niemand bereit ist, für ihre Dienstleistung auch zu zahlen.

Ich nehme mich selbst explizit nicht von den Anschuldigungen gegen "den Konsumenten" aus...

mfg
UMC
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: zu DITech ... Klarstellung
08.11.2003, 11:29:24
>Ich würde allerdings an dieser Stelle
> Sie und alle anderen Kundenersuchen, in der Zukunft zuerst unser Service Team
> zu kontaktieren, um uns eine Chance zu geben eventuelle Fehler wieder gut zu
> machen.

hmmm....gilt das nur für kunden, die sich bei euch nen pc zusammenstellen lassen?
wenn nein, welche möglichkeiten des kontaktes würde ditech da denn vorschlagen?

ich habe bei euch sachen bestellt und diese als lagernd und abholbereit bestätigt bekommen. fakt ist, sie waren bei der abholung, oft nur wenige stunden nach der zusendung der reservierungsbestätigung in form des pdf-files "nicht lagernd". dies ist mir öfters passiert und kostet jedesmal "ne menge" zeit, die mir keiner bezahlt. und dieser zeitverlust wird bei euch immer als lapidar abgeschachtelt.

mir wurde auch ne gebrauchte cpu als neu angeboten. ich hab sie nicht gekauft, weil ich selbst vor ort war, und den verpackungsinhalt kontrolliert und so den misstand erkannt habe. können sie mir sagen, wie das abgelaufen wäre, wenn ich jemand vorbeigeschickt hätte, der sich da nicht auskennt und ich beim einbau, vielleicht 2-3 tage später feststellen muß, das die cpu nicht korrekt funktioniert.8-O

so war es auch mit einem so finde ich sehr teuren cpu kühler, der leider gekauft wurde, weil ich eben nicht vor ort war und einen bekannten geschickt habe, der keinerlei ahnung diesbezüglich hat. jedenfalls war der kühler nicht mehr original verpackt (ich kenne diese kühler in seiner originalverpackung genau) und die beschreibung hat ebenfalls gefehlt. nun ja, bei nen Thermalright SLK-900U Kupfer CPU-Kühler um mehr als 50 euro ist das, finde ich, keine kleinigkeit mehr.

eure antwort dazu per mail mit nem link zu der montage für intelsysteme ist bei diesem mehrsystemkühler recht dürftig. diese info hatte ich schon selbst, 10 minuten nach dem auspacken.

jedenfalls habe ich mir jedesmal luft gemacht, dies in form einer email, die größtenteils bis heute nicht beantwortet wurden.

und das ganze liegt teilweise schon monate zurück.

somit kann ich die sinnhafttigkeit ihres postings nicht wirklich erkennen, weil kaum einer auf beschwerden antwortet, zumindest nicht per email. oder soll ich da extra vorfahren bei euch.

oder zählen auf grund der lukrativeren einnahmequelle nur kunden, die bei euch das komplettpaket ordern. wäre traurig, wenn dem so ist!!!!!!!!!
ich könnt da jetzt noch ne länger weiterschreiben und weiter ausholen, nur wiederholen will ich mich nicht mehr. (was ich hier aber eh schon gemacht habe)

endeffekt ist meiner ansicht nach der, das ihr eigentlich ein ganz guter shop seits, der viele angebote und ware hat und im grunde auch mit seinen fehlern zu empfehlen ist. fehler mache ja alle, ich auch. die kann man aber ausmertzen.

nur sorry, nach ihrem posting hier, da würgts mich leider ein wenig..............
_______
mfg tuko
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): zu DITech ... Klarstellung
08.11.2003, 19:27:24
(mir wurde auch ne gebrauchte cpu als neu angeboten. ich hab sie nicht gekauft, weil ich selbst vor ort war, und den verpackungsinhalt kontrolliert und so den misstand erkannt habe.)

Ist kein misstand, oder unterstellst Du da tatsächlich dass ein Händler wissentlich defekte Ware verkauft? Dann ruf schon mal Deinen Rechtsanwalt an. Eine nicht-Originalverpackte Ware ist nicht unbedingt defekt, sondern höchstens getestet.

(jedenfalls habe ich mir jedesmal luft gemacht, dies in form einer email, die größtenteils bis heute nicht beantwortet wurden.)

Es gilt: Wie man in den Wald hineinruft... Hast Dich wohl nicht unter Kontrolle? Auf "Luft gemacht" E-Mail wird sicher keiner antworten, die werden nicht einmal ignoriert, logischerweise! Das Keyboard solltest Du aber auch austauschen, die Shifttaste funktioniert bei Dir nur bei Produktnamen :-).

(somit kann ich die sinnhafttigkeit ihres postings nicht wirklich erkennen, weil kaum einer auf beschwerden antwortet, zumindest nicht per email. oder soll ich da extra vorfahren bei euch.)

Was ist denn falsch daran? Wenn ein Kunde sich nicht unter Kontrolle hat und eine Antwort 10 Sekunden nach dem abschicken der Mail erwartet, der wird wohl auch 50-70 Km fahren können um sein Problem zu lösen.

(fehler mache ja alle, ich auch. die kann man aber ausmertzen.)

Natürlich, das nennt man Egozentrik: Deine eigenen Fehler kann jeder verschmerzen, aber die Fehler von anderen sind Gotteslästerung?

Habe selber eine WLAN Karte bei DiTech gekauft, und die hat mir meine Grafikkarte gekillt, habe ich etwa deswegen einen Thread eröffnet um mir "Luft zu machen"? Nein, das habe ich nicht! Ich habe mich unter Kontrolle! Ist zwar schade um die passiv gekühlte Karte, aber egal. Deswegen ein Herzinfarkt zu riskieren ist es mir absolut nicht wert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): zu DITech ... Klarstellung
09.11.2003, 10:49:58
> Was willst Du eigentlich hier unterstellen? Einen grossangelegten Betrug ? Mir
> ist es auch ziemlich wurscht ob Ware originalverpackt ist oder nicht, wenn sie
> funktioniert... Die Verpackung schmeisst man sowieso weg.

Es ist unangenehm, Ware zu bekommen, die nicht originalverpackt ist, da man einfach nicht weiß, was damit vorher passiert ist. Wenn ich wüsste, die Graka ist halt 20 min. in einem Rechenr gelaufen, warum auch immer, ist mir das natürlich egal.

Und zur Verpackung: Auch, wenn das Gerät schon auspackt war, erwarte ich mir, dass es sorgfältig wieder eingepackt wurde und von daher mehr oder weniger im gleichen Zustand wie ein nagelneues Produkt ist. Wenn sich der "Vor-Nutzer" nichtmal die Mühe macht, das Ding wieder einzupacken, wie es vorher war, ist das nicht ok.

Wenn ich Ware zurückgebe, und das kommt immer wieder vor, geb ich mir besonders große Mühe, alles wieder so einzupacken, dass der nächste Käufer womöglich gar nicht merkt, dass das Produkt schon von jemand anderem getestet wurde.

> Zuerst die billigsten Preise haben wollen, und dann verlangen dass die Händler
> zurückgegebene Ware wegwerfen oder unter Einkaufspreis verkaufen. :lol:

Wenn ein Händler anbietet, Ware zurückzunehmen, muss er diesen Verlust mit einkalkulieren. Ware mit deutlichen Gebrauchsspuren zum Neupreis anzubieten ist eine Frechheit. Wollen sie das nicht einkalkulieren, müssen sie beim Zurücknehmen von gebrauchter Ware eben einen Abschlag kassieren.

Tja, der Nachwuchs schläft nicht... im wahrsten Sinne! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): zu DITech ... Klarstellung
10.11.2003, 14:27:30
(Wenn ich wüsste, die Graka ist halt 20 min. in einem Rechenr gelaufen, warum auch immer, ist mir das natürlich egal.)

20 Minuten sind zu wenig für ein Burn-in test.

(Und zur Verpackung: Auch, wenn das Gerät schon auspackt war, erwarte ich mir, dass es sorgfältig wieder eingepackt wurde und von daher mehr oder weniger im gleichen Zustand wie ein nagelneues Produkt ist. Wenn sich der "Vor-Nutzer" nichtmal die Mühe macht, das Ding wieder einzupacken, wie es vorher war, ist das nicht ok.)

Nur in diesem Fall könnte man dem Händler bewusste Täuschung vorwerfen. Es gab schon mehrere Threads in dem Forum weil kleine Kratzspuren bei den Kontakten entdeckt wurden, bei ansonsten gut verpackter Ware. Mir ist es lieber dass der Händler ehrlich ist, so wie DiTech.

(Wenn ich Ware zurückgebe, und das kommt immer wieder vor, geb ich mir besonders große Mühe, alles wieder so einzupacken, dass der nächste Käufer womöglich gar nicht merkt, dass das Produkt schon von jemand anderem getestet wurde.)

Siehe Punkt oben.

(Wenn ein Händler anbietet, Ware zurückzunehmen, muss er diesen Verlust mit einkalkulieren. Ware mit deutlichen Gebrauchsspuren zum Neupreis anzubieten ist eine Frechheit. Wollen sie das nicht einkalkulieren, müssen sie beim Zurücknehmen von gebrauchter Ware eben einen Abschlag kassieren.)

Wenn Du die Ware zurückgeben würdest, bist Du also einverstanden dass der Händler einen Abschlag berechnet? Tut das DiTech?
Mit dem Einkalkulieren ist das so eine Sache dass dann alle Produkte teurer werden., willst Du das in Kauf nehmen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung